Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Kein Logo hinterlegt

Tatenwerk 
gemeinnützige 
GmbH
Bewertung

Einrichtungsleiter unfähig, unfreundlich, unprofessionell, unsympathisch, unfair...

1,5
Nicht empfohlen
Hat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr bei St. Josefs Stift gemeinnützige GmbH in Eisingen gearbeitet.

Verbesserungsvorschläge

Versucht doch endlich mal eure Fachkräfte zu halten, anstatt zu verjagen

Arbeitsatmosphäre

Stimmung am Boden

Kommunikation

geschieht nur auf Druck

Kollegenzusammenhalt

nicht existent

Work-Life-Balance

Man will mit Druck und Zwang die MA zur Mehrarbeit anhalten - zum Scheitern verurteilt

Vorgesetztenverhalten

Der Einrichtungsleiter sollte abgesetzt werden. Fürchterliche Person ohne Empathie, keine Selbstreflexion, MA sind ihm egal, Hauptsache der Laden läuft. Bereichsleiter unprofessionell, tratschen zu viel

Interessante Aufgaben

Die neuen, interessanten Aufgaben, wie der Arbeitskreis Förderstätte ist nur ausgewählten MA vorbehalten.

Gleichberechtigung

Förderstättenmitarbeiter sollen ihr ganzes Leben umkrempeln, weil fee Einrichtungsleiter unfähig ist Personal zu akquirieren und vor allem zu halten mit seiner unmöglichen Art

Image

Entspricht der Realität - schlecht, schlechter, St. Josefs-Stift

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Team KommunikationKommunikation

Liebe:r Kolleg:in,
vielen Dank für Ihr Feedback. Wir nehmen Ihre Kritik ernst, möchten jedoch darauf hinweisen, dass gegenseitiger Respekt und ein fairer Umgang untereinander gerade in einer sozialen Einrichtung wie der unseren zu unseren Grundwerten zählt. Persönliche Angriffe, insbesondere auf unseren Einrichtungsleiter, hinter dem wir vollumfänglich stehen, können wir daher nicht akzeptieren.

Fachkräftebindung: Uns ist bewusst, dass es Herausforderungen gibt, Fachkräfte langfristig zu binden. Wir arbeiten kontinuierlich daran, die Arbeitsbedingungen trotz der großen Herausforderungen attraktiv für unsere Mitarbeitenden zu gestalten. Bitte beachten Sie, dass uns durch äußerst schwierige Rahmenbedingungen der Eingliederungshilfe hier auch oftmals die Hände gebunden sind.

Arbeitsatmosphäre und Kommunikation: Ihre Kritik zur Arbeitsatmosphäre und Kommunikation nehmen wir zur Kenntnis. Ein offener und transparenter Austausch ist uns sehr wichtig. Wir laden Sie daher gerne zu einem persönlichen Gespräch ein. Bitte wenden Sie sich an personal@tatenwerk.social um einen Termin zu vereinbaren.

Interessante Aufgaben und Gleichberechtigung: Alle Mitarbeitenden sollen die Möglichkeit haben, an interessanten Projekten teilzunehmen und sich weiterzuentwickeln. Wir werden darauf achten, dass dies fair und transparent erfolgt.

Bitte kontaktieren Sie uns unter personal@tatenwerk.social und lassen Sie uns bitte wissen, wann wir uns zu einem Gespräch treffen können, um Ihre Anliegen zu besprechen und Verbesserungen zu finden. Eine respektvolle Zusammenarbeit bleibt dabei unser gemeinsames Ziel.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Team Kommunikation

Anmelden