die gerüchteküche gleich hinterm geredeschuppen ist immer gut besucht
Gut am Arbeitgeber finde ich
firmenevents, freier parkplatz, getränke gratis
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
die kollegen die zu viel tratschen, jede stunde raucherpausen machen und dann andere schief anschauen wenn die pünktlich heimgehen und sich mehr mit dem privatleben von anderen kollegen beschäftigen als mit der arbeit.
Verbesserungsvorschläge
jeder abteilung einen raum zur verfügung stellen. großraumbüros sind gesundheitsschädlich.
Arbeitsatmosphäre
die typische aufgesetzte 'piep, piep, piep - wir haben uns alle lieb'-fassade ist leider auch bei TDK zu finden. besonders wo der frauenanteil hoch ist wird viel hinterm rücken geredet und gerüchte in der ganzen firma verbreitet.
Kommunikation
man ist immer auf dem laufenden wer mit wem gerade etwas hat aber infos die für das tagesgeschäft wichtig sind, werden nur unter den führungskräften und deren lieblingen geteilt.
Work-Life-Balance
gleitzeit aber man wird schief angeschaut wenn man pünktlich geht. viele haben teil-homeoffice und müssen nur an 1-2 tagen im großraumbüro sein.
Vorgesetztenverhalten
kommt stark auf den vorgesetzten an.
Arbeitsbedingungen
kein konzentriertes arbeiten im großraumbüro möglich. viel durchgangsverkehr. gewisse kollegen telefonieren auch viel zu laut.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
zu viel wird ausgedruckt.
Image
relativ unbekannt.