Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Kein Logo hinterlegt

Technische 
Hochschule 
Deggendorf
Bewertungen

61 Bewertungen von Mitarbeitern

kununu Score: 3,5Weiterempfehlung: 53%
Score-Details

61 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,5 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.

30 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 27 Bewertungen nicht weiterempfohlen.

Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt

Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.

Gute Uni

4,2
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Forschung / Entwicklung bei Technische Hochschule Deggendorf gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Gute Weiterbildung

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Das es in DEG ist


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Bietet mir viele Möglichkeiten - nur kein gutes Gehalt

4,5
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Technische Hochschule Deggendorf gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

In meinem Team ist die Atmosphäre spitze - im Großen und Ganzen find ich die Stimmung ganz ok - öffentlicher Dienst ist einfach etwas spießig


Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

An sich guter Arbeitgeber, aber viel Chaos und zähe Prozesse

4,1
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Forschung / Entwicklung bei Technische Hochschule Deggendorf gearbeitet.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Mangelnde interne Kommunikation, Strukturen und desinteressierte Führungskräfte.

Kollegenzusammenhalt

Gut, es sei denn Professorenegos prallen aufeinander

Vorgesetztenverhalten

Im wiss. Bereich sind Vorgesetzte oft Chaoten

Arbeitsbedingungen

Schwierig da viel Chaos und der einzelne Mitarbeiter oft sich um Dinge kümmern muss, die zentral einfacher gingen. Bürokratische Prozesse nehmen oft die Lust am Arbeiten

Kommunikation

Leider mangelhaft. Hochschule macht nach außen einen tollen Job. Intern bekommt man Dibge oft nur über den Flurfunk mit

Interessante Aufgaben

Forschungsprojekte können sich oftmals sehen lassen


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Umgang mit älteren Kollegen

Gleichberechtigung

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Flexibles Arbeiten

3,1
Nicht empfohlen
Hat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Technische Hochschule Deggendorf gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Flexible Arbeitszeiten, homeoffice, Kantine

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Was versprochen wird einzuhalten, befristete Verträge, keine bzw. nir wenige Parkmöglichkeiten

Verbesserungsvorschläge

Einarbeitungsmöglichkeiten durch Schulungen verbesserungsfähig


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Je nach Kollegen und Vorgesetzten Himmel oder Hölle auf Erden

3,6
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Forschung / Entwicklung bei Technische Hochschule Deggendorf gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Kollegiales Miteinander

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Manchmal unnötiges Aufstellen allgemeiner Regelungen, manche sind gleicher als andere

Verbesserungsvorschläge

Sich auf politischer Ebene gegen die Befristungspraktiken einsetzen

Arbeitsatmosphäre

Meist locker

Image

Passt schon

Work-Life-Balance

Bis zu max 50 % Homeoffice, je nach Tätigkeit und Abteilung.

Karriere/Weiterbildung

Weiterbildung wird unterstützt

Gehalt/Sozialleistungen

Öffentlicher Dienst eben. Viel Sicherheit wenig Optionen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Was ist Mülltrennung? Müssen wir uns gegen Ausländerhass und Antisemitismus positionieren? Ja, viel mehr und sofort.

Kollegenzusammenhalt

Ich habe die besten Kolleg:innen der Welt

Umgang mit älteren Kollegen

Man kann hier gut alt werden (zumindest aus meiner noch nicht so alten Sicht)

Vorgesetztenverhalten

Sie haben sich stets bemüht, und meistens läuft es auch ganz gut.

Arbeitsbedingungen

Teilweise sehr gut, teilweise sehr beengt, je nach Standort

Kommunikation

Viele Abteilungen, schnelles Wachstum - die Kommunikation wird besser

Gleichberechtigung

Hm, könnte besser sein, aber leider sind die technischen Berufe traditionell eher von Männern ausgeübt und wir befinden uns an einer technischen Hochschule.

Interessante Aufgaben

Es gibt viel interessantes zu tun und man kann sich häufig auch gut einbringen

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Unzufriedene Einarbeitung und Mobbing

1,9
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bis 2023 bei Technische Hochschule Deggendorf gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Gleitzeitregelung
Betriebliche Gesundheitsförderungsangebote

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

- schlechte und zu kurze Einarbeitung
- fehlende IT-Unterstützung
- Mitarbeiter muss Allem hinterher laufen
- Lästerei und Abwertung
- Mobbing
- mangelnde Hilfsbereitschaft
- Homeoffice nicht für jeden
- Parkplatzknappheit (Tiefgarage ist viel zu klein. Wenn man nicht rechtzeitig
dort ist, muss man teure Parktickets am Großparkplatz kaufen.)
- schlechter Informationsfluss innerhalb des Referats

Verbesserungsvorschläge

- Mitarbeitergespräch mit den "neuen" Kollegen durchführen, damit Mobbing vermieden wird.
- Einarbeitung durch kompetente Mitarbeiter
- gerechtere Karriere- und Weiterbildungsmöglchkeiten

Arbeitsatmosphäre

Sterile kleine Büros. Wünschenwertes Betriebsklima

Image

Autoritär

Work-Life-Balance

Vielseitiges gesundheitliches Angebot besteht, jedoch nicht in Anspruch genommen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Keine Kenntnis davon.

Karriere/Weiterbildung

Wenig Aufstiegschancen

Kollegenzusammenhalt

Starker Konkurrenzkampf.
Keine strukturierte bzw. funktionelle Einarbeitung
Mobbing wird hier bereits in der ersten Arbeitswoche groß geschrieben.

Umgang mit älteren Kollegen

Ältere Kollegen werden oft benachteiligt.

Vorgesetztenverhalten

Selbstüberschätzung und ständig in Eile

Arbeitsbedingungen

Die Gleitzeit ist hier sehr gut.
Gleitzeit ist möglich von 6 - 20 Uhr.
Wäre hervorragend für berufstätige Eltern

Kommunikation

Viele Alphatiere und Wichtigtuende.
Mangelnde Hilfsbereitschaft bei IT-Problemen

Gehalt/Sozialleistungen

Gehalt richtet sich nach dem TVöD.
Neueinstellungen nur mit befristeten 2-Jahres-Verträgen.
Viel Personalfluktuation.

Gleichberechtigung

Weiterbildungs- und Homeoffice Angebote können nicht von allen genutzt werden

1Hilfreichfindet das hilfreich2Zustimmenstimmen zuMeldenTeilen

(Technologie) Campus Cham - gutes Arbeitsklima, tolle Kollegen

4,5
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung bei Technische Hochschule Deggendorf gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Der Zusammenhalt im Kollegium ist sehr gut. Der öffentliche Dienst bietet gerade für Teilzeitbeschäftigte einige Vorteile. Nutzung von THD-Angeboten auch an den Außenstandorten möglich.

Arbeitsatmosphäre

Sehr guter Arbeitgeber in der Region Cham

Work-Life-Balance

Gut umsetzbar - Angebote wie der Betriebssport sorgen für ein gutes Klima

Gehalt/Sozialleistungen

TVL

Kollegenzusammenhalt

freundliche und aufgeschlossene Atmosphäre - nicht nur in Cham sondern an der gesamten THD

Arbeitsbedingungen

gute Ausstattung, eigene Wünsche können eingebracht werden


Image

Karriere/Weiterbildung

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Campus Cham ist Arbeitgeber der Zukunft

4,9
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung bei Technische Hochschule Deggendorf gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Der Campus Cham bietet vielzählige Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung. Die individuellen Stärken der Mitarbeiter werden hier zielorientiert gefördert. Die Arbeitsatmosphäre ist vertrauensvoll und harmonisch. Das Aufgabenspektrum ist facettenreich und spannend.


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Probleme mit befristeten Arbeitsverträgen, oft noch veraltete Strukturen, begrenzte Weiterbildungsmöglichkeiten

2,7
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung bei th deggendorf gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Gleitzeit, Homeoffice-Konzept, BGM

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Befristete Arbeitsverträge verursachen große Fluktuation.
Fehlende Wertschätzung - jeder ist ersetzbar.
Teilweise nicht angemessene Tarifeingruppierungen im Hinblick auf andere bayerische Hochschulen, Uni´s

Verbesserungsvorschläge

als internationalste Hochschule Bayerns sollte man mehr Sprachenkurse den Mitarbeitern anbieten

Arbeitsatmosphäre

Kann das natürlich nur innerhalb meiner Abteilung beurteilen. Ist jedoch divers angeblich.

Image

Urlaubstage sind fair.

Work-Life-Balance

Home-Office Regelung, Gleitzeit. Als Nachteil finde ich ist die 40h-Woche.

Gehalt/Sozialleistungen

nicht konkurrenzfähig

Kollegenzusammenhalt

Kann das natürlich nur innerhalb meiner Abteilung beurteilen. Hier ist der Umgang und Zusammenhalt zwischen den Kolleg:innen ist sehr gut. Soll aber Abteilungen geben, in denen das ganz anders läuft.

Arbeitsbedingungen

Selbst wenn es um den eigenen Arbeitsrechner geht. Der Mitarbeiter muss allem hinterherlaufen.

Kommunikation

Da öffentliche Einrichtung lässt sich die Kommunikation zwischen den verschiedenen Fronten oft etwas ziehen.

Gleichberechtigung

Selbst wenn es um den eigenen Arbeitsrechner geht. Der Mitarbeiter muss allem hinterherlaufen. In manchen Abteilung sehr mühsame fast keine Einschulung..


Karriere/Weiterbildung

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

HRM-TeamPersonalmitarbeiterin

Guten Tag und vielen Dank für Ihre ausführliche Bewertung und die damit verbundene Zeit.

Wir freuen uns über die positiven Punkte in Ihrer Bewertung und den guten Zusammenhalt in Ihrer ehemaligen Abteilung.
Es ist schade zu hören, dass die THD nicht als Arbeitgeberin weiterempfehlen würden. Wir hoffen uns in den von Ihnen genannten Kritikpunkten verbessern zu können. Leider haben wir nicht auf alles direkt Einfluss wie z.B. die befristeten Verträge.

Wir wünschen Ihnen viel Erfolg für Ihre Zukunft.

Arbeiten in einer Parallelwelt

2,8
Nicht empfohlen
Hat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Forschung / Entwicklung bei th deggendorf gearbeitet.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Aufgrund eines eigenen Hochschulrankings (WURI) ist die TH Deggendorf angeblich nicht nur erfolgreicher als Stanford, sondern absolute Weltspitze. Publikationen werden bevorzugt in hauseigenen Journals und Konferenzen veröffentlicht. So hat man über die Jahre eine Parallelwelt geschaffen um von den gravierenden inneren Schwierigkeiten der Hochschule abzulenken.


Arbeitsatmosphäre

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gehalt/Sozialleistungen

Interessante Aufgaben

2Hilfreichfinden das hilfreich2Zustimmenstimmen zuMeldenTeilen

Wir setzen auf Transparenz

So verdient kununu Geld.

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Basierend auf 73 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird Technische Hochschule Deggendorf durchschnittlich mit 3,3 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt unter dem Durchschnitt der Branche Öffentliche Verwaltung (3,4 Punkte). 61% der Bewertenden würden Technische Hochschule Deggendorf als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Ausgehend von 73 Bewertungen gefallen die Faktoren Work-Life-Balance, Arbeitsbedingungen und Gleichberechtigung den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
  • Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 73 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich Technische Hochschule Deggendorf als Arbeitgeber vor allem im Bereich Kommunikation noch verbessern kann.
Anmelden