Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Kein Logo hinterlegt

Technische 
Hochschule 
Deggendorf
als Arbeitgeber

Wie ist es, hier zu arbeiten?

3,3
kununu Score73 Bewertungen
61%61
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 3,3Gehalt/Sozialleistungen
    • 3,3Image
    • 3,0Karriere/Weiterbildung
    • 3,6Arbeitsatmosphäre
    • 2,9Kommunikation
    • 3,7Kollegenzusammenhalt
    • 4,3Work-Life-Balance
    • 3,3Vorgesetztenverhalten
    • 3,6Interessante Aufgaben
    • 3,8Arbeitsbedingungen
    • 3,6Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 3,8Gleichberechtigung
    • 3,7Umgang mit älteren Kollegen

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Technische Hochschule Deggendorf
Branchendurchschnitt: Öffentliche Verwaltung

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Sich kollegial verhalten und Mitarbeitern vertrauen.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
Technische Hochschule Deggendorf
Branchendurchschnitt: Öffentliche Verwaltung
Unternehmenskultur entdecken

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 61 Mitarbeitern bestätigt.

  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    67%67
  • HomeofficeHomeoffice
    61%61
  • KantineKantine
    54%54
  • ParkplatzParkplatz
    51%51
  • InternetnutzungInternetnutzung
    46%46
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    41%41
  • BarrierefreiBarrierefrei
    38%38
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    36%36
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    30%30
  • KinderbetreuungKinderbetreuung
    26%26
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    20%20
  • RabatteRabatte
    18%18
  • CoachingCoaching
    15%15
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    8%8
  • EssenszulageEssenszulage
    7%7
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    5%5
  • Hund erlaubtHund erlaubt
    3%3

Arbeitgeber stellen sich vorAnzeige

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Gute Weiterbildung
Bewertung lesen
Der Campus Cham bietet vielzählige Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung. Die individuellen Stärken der Mitarbeiter werden hier zielorientiert gefördert. Die Arbeitsatmosphäre ist vertrauensvoll und harmonisch. Das Aufgabenspektrum ist facettenreich und spannend.
Bewertung lesen
Der Zusammenhalt im Kollegium ist sehr gut. Der öffentliche Dienst bietet gerade für Teilzeitbeschäftigte einige Vorteile. Nutzung von THD-Angeboten auch an den Außenstandorten möglich.
Bewertung lesen
- Work-Life-Balance
- flexible Arbeitszeiten
- modernes Arbeitsumfeld
- tolle Kollegen
Bewertung lesen
Tarifliche Bezahlung, gute Regelungen, betriebliche Gesundheit
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

Mangelnde interne Kommunikation, Strukturen und desinteressierte Führungskräfte.
Bewertung lesen
- schlechte und zu kurze Einarbeitung
- fehlende IT-Unterstützung
- Mitarbeiter muss Allem hinterher laufen
- Lästerei und Abwertung
- Mobbing
- mangelnde Hilfsbereitschaft
- Homeoffice nicht für jeden
- Parkplatzknappheit (Tiefgarage ist viel zu klein. Wenn man nicht rechtzeitig
dort ist, muss man teure Parktickets am Großparkplatz kaufen.)
- schlechter Informationsfluss innerhalb des Referats
Bewertung lesen
Aufgrund eines eigenen Hochschulrankings (WURI) ist die TH Deggendorf angeblich nicht nur erfolgreicher als Stanford, sondern absolute Weltspitze. Publikationen werden bevorzugt in hauseigenen Journals und Konferenzen veröffentlicht. So hat man über die Jahre eine Parallelwelt geschaffen um von den gravierenden inneren Schwierigkeiten der Hochschule abzulenken.
Bewertung lesen
Befristete Arbeitsverträge verursachen große Fluktuation.
Fehlende Wertschätzung - jeder ist ersetzbar.
Teilweise nicht angemessene Tarifeingruppierungen im Hinblick auf andere bayerische Hochschulen, Uni´s
Bewertung lesen
Das es in DEG ist
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

Auf Kritik und Feedback eingehen, v.a. wenn bekannt ist, wie der Umgang an einer bestimmten Fakultät ist. Werft nicht eure Mitarbeitenden weg und ermöglicht ihnen Chancen zu bleiben.
Bewertung lesen
Sich auf politischer Ebene gegen die Befristungspraktiken einsetzen
Bewertung lesen
Einarbeitungsmöglichkeiten durch Schulungen verbesserungsfähig
Bewertung lesen
- Mitarbeitergespräch mit den "neuen" Kollegen durchführen, damit Mobbing vermieden wird.
- Einarbeitung durch kompetente Mitarbeiter
- gerechtere Karriere- und Weiterbildungsmöglchkeiten
Bewertung lesen
als internationalste Hochschule Bayerns sollte man mehr Sprachenkurse den Mitarbeitern anbieten
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Work-Life-Balance

4,3

Der am besten bewertete Faktor von Technische Hochschule Deggendorf ist Work-Life-Balance mit 4,3 Punkten (basierend auf 23 Bewertungen).


Vielseitiges gesundheitliches Angebot besteht, jedoch nicht in Anspruch genommen
4
Bewertung lesen
Gut umsetzbar - Angebote wie der Betriebssport sorgen für ein gutes Klima
4
Bewertung lesen
Top. Home-Office Regelung, Gleitzeit, man kann jederzeit privaten Terminen nachgehen. Einziger Nachteil finde ich ist die 40h-Woche - das ist aber ein allgemein politisches Thema und da kann die Hochschule selbst nicht viel dafür.
5
Bewertung lesen
Home-Office Regelung, Gleitzeit. Als Nachteil finde ich ist die 40h-Woche.
3
Bewertung lesen
Bis zu max 50 % Homeoffice, je nach Tätigkeit und Abteilung.
4
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Work-Life-Balance sagen?

Am schlechtesten bewertet: Kommunikation

2,9

Der am schlechtesten bewertete Faktor von Technische Hochschule Deggendorf ist Kommunikation mit 2,9 Punkten (basierend auf 30 Bewertungen).


Leider mangelhaft. Hochschule macht nach außen einen tollen Job. Intern bekommt man Dibge oft nur über den Flurfunk mit
2
Bewertung lesen
Da öffentliche Einrichtung lässt sich die Kommunikation zwischen den verschiedenen Fronten oft etwas ziehen.
3
Bewertung lesen
Viele Abteilungen, schnelles Wachstum - die Kommunikation wird besser
3
Bewertung lesen
Viele Alphatiere und Wichtigtuende.
Mangelnde Hilfsbereitschaft bei IT-Problemen
1
Bewertung lesen
Einige werden Informiert, andere ausgeschlossen. Die Ausgeschlossenen sollen aber trotzdem alles wissen.
1
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Kommunikation sagen?

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

3,0

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 3,0 Punkten bewertet (basierend auf 21 Bewertungen).


Auch hier gibt es Unterschiede von Abteilung zu Abteilung. In manchen Abteilungen kannst du gefühlt nach einigen Monaten eine höhere Position einnehmen, in anderen steckst du jahrelang in deiner Tätigkeit und dementsprechend der Entgeltgruppe fest.
3
Bewertung lesen
Nicht vorhanden bei befristeten Verträgen.
2
Bewertung lesen
Man möchte halt gerne eine große Uni sein. Der Mitarbeiter soll da liefern, kann von der TH aber nicht erwarten in irgendeiner Weise gefördert zu werden.
1
Bewertung lesen
Tolles Weiterbildungsangebot bislang. Hoffe das bleibt so!
5
Bewertung lesen
wenig inhaltliche Weiterentwicklung
1
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Technische Hochschule Deggendorf wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 3,3 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Öffentliche Verwaltung schneidet Technische Hochschule Deggendorf schlechter ab als der Durchschnitt (3,4 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 61% der Mitarbeitenden Technische Hochschule Deggendorf als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 73 Bewertungen schätzen 43% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 32 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei Technische Hochschule Deggendorf als eher modern.
Anmelden