33 von 1.753 Bewertungen von Mitarbeitern (gefiltert)
Auszubildende:r
kununu Score: 3,4Weiterempfehlung: 63%
Score-Details
33 Mitarbeiter:innen, die bei TEDi eine Ausbildung absolvieren oder absolviert haben, bewerten den Ausbildungsbetrieb im Durchschnitt mit 3,4 von 5 Punkten.
20 Auszubildende empfehlen TEDi als Ausbildungsbetrieb weiter, während 12 den Arbeitgeber nicht empfehlen würden.
Gute Erfahrung, nette Leute und sehr gutes Arbeitsklima
5,0
Empfohlen
Auszubildende:rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r im Bereich Administration / Verwaltung bei TEDi GmbH & Co. KG in Dortmund absolviert.
Wenn möglich beginnt eure Ausbildung definitiv wo anders!!!
2,3
Nicht empfohlen
Ex-Auszubildende:rHat eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r im Bereich Vertrieb / Verkauf bei TEDi GmbH & Co. KG in Solingen abgeschlossen.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Karrierechancen sind gegeben.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Die Bezahlung, die Arbeitszeiten und fehlende Kommunikation. Meist wurde von oben herab entschieden und man hatte wenig Entscheidungsfreiheit. Dazu kommt, dass die Verkaufsleitung die Angestellten nicht wirklich wie Menschen angesehen hat. Ebenso mangelt es an jeglichen Benefits.
Verbesserungsvorschläge
Mehr Wochenstunden für die Filialen in denen Auszubildende sind, damit diese mehr lernen können.
Karrierechancen
Karriere kann man bei TEDi machen, das muss man dem Unternehmen lassen. Sofern man bereits ist, sich fortzubilden kann man die Karriereleiter nach oben klettern.
Arbeitszeiten
Jeden Tag 9-18 Uhr dazu die Fahrzeiten, also hat man nicht wirklich viel vom Tag übrig.
Die Ausbilder
Die Ausbilderin die vor Ort hätte sein sollen, war die ersten 6 Monate krank. In der Zeit darf der Auszubildende so ziemlich jede Aufgabe übernehmen auf die alle anderen keine Lust haben. Nachdem die Ausbildern dann doch wieder ‚gesund‘ war hat sie ihre Arbeitszeiten nach Lust und Laune gelegt und sich arbeitend eingetragen obwohl sie nicht gearbeitet hat.
Aufgaben/Tätigkeiten
Wie bereits erwähnt gibt es nur eine Vollzeitkraft pro Filiale und das ist immer die Teamleitung (so werden Filialleiter bei TEDi genannt). Der Auszubildende ist dann quasi die einzig andere Vollzeitkraft, dadurch ist das lernen absolut nicht möglich. Zumal die Wochenstunden die pro Filiale genutzt werden dürfen viel zu niedrig sind, um auszubilden.
Organisatorisch, unternehmerisch und menschlich eine KATASTROPHE!
1,3
Nicht empfohlen
Ex-Auszubildende:rHat eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r im Bereich Vertrieb / Verkauf bei TEDi GmbH & Co. KG in Dortmund abgeschlossen.
Gut am Arbeitgeber finde ich
...
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
So ziemlich alles, was ich in meiner Zeit bei dem Unternehmen erlebt habe. Wenn ich hier alles im Detail erwähnen wollen würde, könnte ich darauf einen Roman schreiben.
Verbesserungsvorschläge
Deutlich sorgsamer und umsichtiger mit Auszubildenden umgehen und auch auch Fragen eingehen.
Arbeitsatmosphäre
Alle Mitarbeiter sehen es ähnlich. Gibt kaum einen, der hier gern zur Arbeit kommt
Die Ausbilder
Bekommt man nur während der zweiwöchigen Seminare zu sehen und da ist es dann eher eine Fließbandabfertigung. Keine sonderliche Hilfe. Getreu nach dem Motto "Selbst hilfst du dir am Besten"
Aufgaben/Tätigkeiten
Ab Tag 1 ausschließlich kassieren und Ware verräumen.
Respekt
Man genießt unter den Bezirksleitern und der sonstigen Führungsrige keinerlei Respekt. Man kann nichts, man soll nichts und fragen erst recht nichts.
Karrierechancen
Arbeitszeiten
Ausbildungsvergütung
Spaßfaktor
Variation
1Hilfreichfindet das hilfreich4Zustimmenstimmen zuMeldenTeilen
Ex-Auszubildende:rHat eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r im Bereich Personal / Aus- und Weiterbildung bei TEDi GmbH & Co. KG in Köln abgeschlossen.
Gut am Arbeitgeber finde ich
- schnelle und hohe Karrierechancen
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Das hab ich mit in die Verbesserungsvorschläge reingeschrieben. Ich sollte hier nochmal betonen, das man umgehend eine Prüfung von Bezirksleitungen machen sollte.
Verbesserungsvorschläge
- Teamleitung/ Mitarbeiter Schulung - Bezirksleitung soll einen auch arbeiten sehen!! - besseres WWS einführen - Lohnerhöhung - weniger Druck von oben und Paletten, es kann nicht sein, das man immer Überstunden machen muss, weil so viel ankommt und man immer hinterher hingt - Kontrolle von Bezirksleitungen. Mir gegenüber wurde man persönlich und sehr un professionell. Teilweise schreite man die Mitarbeiter an -Urlaubsgeld -Weihnachtsgeld - Mitarbeiter Rabatt (wird es eh nie geben)
Arbeitsatmosphäre
Es kommt wirklich auf die Filiale selbst an und was für Mitarbeiter man hat.. immer unterschiedlich von Filiale zu Filiale
Karrierechancen
Unglaubliche Karrierechancen! Man kann sich wirklich gut hocharbeiten und das in einer kürzeren Zeit. Um Revisor oder Verkaufsleitung zu werden braucht man in einigen Firmen sehr sehr viele Jahre
Arbeitszeiten
Es sind Schichtzeiten. Frühschicht 9-18 oder Spätschicht 11-20. Täglich 8 Stunden +1 Stunde Pause. Nein man darf üblicherweise nicht eine Stunde früher gehen und dafür die Stunde Pause weglassen. Ja totaler quatsch. 40 Stunden Woche! Man hat fast so gut wie keine Freizeit durch arbeiten und lernen
Ausbildungsvergütung
Für die Arbeit und Zeit ist die Vergütung niedrig
Die Ausbilder
Der “Ausbilder” ist hier die Teamleitung. Dieser jedoch hat weder ein Schein dafür noch eine Schulung. Der eigentliche Ausbilder sollte die Bezirksleitung sein, doch der orientiert sich nur an der Rückmeldung des Bezirksleiters über die Entwicklung
Spaßfaktor
Wenn es mal gute Tage sind wo man kein Stresspegel hat und kein Druck bekommt verläuft es relativ gut auf der Fläche
Aufgaben/Tätigkeiten
Vom Kassieren bis hin zur Warenverräumung etc. alles dabei
Variation
Es ist immer derselbe Alltag im Einzelhandel Die einzige Abwechslung wären die Seminare im Blocksystem. Dafür ist man für zwei Wochen in Sachsen-Anhalt und hat Unterricht. Es werden Klausuren geschrieben zur Einarbeitung für die Prüfungen. Die Klausuren werden nicht mit in die Bewertung für den Kaufmann oder Hawi aufgenommen, sind jedoch relevant für die Übernahme
Respekt
Ich hatte das Glück in meiner Filiale, wir waren ziemlich Kollegial zueinander. In anderen Filialen sieht das ganz anders aus
wir bedanken uns bei Ihnen für das positive Feedback und freuen uns, dass Sie bei uns einen guten Start in Ihre Ausbildung erlebt haben. Vor allem freut es uns, dass Sie Ihre Ausbilder so gut bewertet haben – genau so stellen wir uns die Zusammenarbeit zwischen Auszubildenden und Ausbildern vor!
Wir freuen uns weiterhin auf eine gute Zusammenarbeit.
Qualitativ gute Ausbildung, danach bloß schnell weg.
1,6
Nicht empfohlen
Ex-Auszubildende:rHat eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r im Bereich Vertrieb / Verkauf bei TEDi GmbH & Co. KG in Duisburg abgeschlossen.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Nichts.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Alles?
Verbesserungsvorschläge
Grundlegend die Einstellung zu vielem ändern. Mehr fürs Personal machen, Anerkennung zeigen.
Arbeitsatmosphäre
Schlecht, einfach nur schlecht.
Karrierechancen
Man wird immer nur hingehalten.
Arbeitszeiten
Ständig Überstunden in anderen Filialen anstatt der eigenen.
Ausbildungsvergütung
Sehr gutes Ausbildungsgehalt.
Die Ausbilder
Geht besser, aber okay.
Spaßfaktor
Spaß hat man lange keinen mehr gehabt.
Aufgaben/Tätigkeiten
Immer das Gleiche, keine Abwechslung.
Variation
Durch Corona nur in der Filiale. Keine Möglichkeit andere Abteilungen kennen zu lernen.
Liebe ehemalige Auszubildende, lieber ehemaliger Auszubildender,
leider entnehmen wir Ihrer Bewertung, dass Sie sich nicht wohlgefühlt haben und Ihnen die Ausbildungszeit bei TEDi nicht gefallen hat. Schade, dass Sie sich nicht schon eher an uns gewandt haben. Unsere Abteilung Aus- und Weiterbildung ist stets engagiert, sich für alle Azubis einzusetzen und ihnen bei Problemen den Rücken zu stärken. Sicher hätte sich auch die zuständige Bezirksleitung gerne um Ihre Anliegen gekümmert.
Damit wir uns in Zukunft verbessern können, würden wir uns über eine Rückmeldung von Ihnen unter kununu@tedi.com freuen.
Für Ihre weitere private sowie berufliche Zukunft, wünschen wir Ihnen alles Gute und viel Erfolg!
Guter Arbeitgeber!
4,1
Empfohlen
Auszubildende:rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r bei TEDi GmbH & Co. KG in Dortmund absolviert.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Familienfreundlich, wenn etwas mit dem Kind ist. Azubifreundlich, wenn man Probleme hat ist man nie alleine und es wird immer geholfen.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Arbeitszeit
Verbesserungsvorschläge
Die Arbeitszeiten anpassen, sodass man nicht von morgens bis Abends nur auf der Arbeit hockt.
Arbeitsatmosphäre
In meiner Abteilung ist der Umgang miteinander größten Teils sehr gut. Es gibt immer schlechte Tage oder Kollegen die da nicht mitziehen.
Karrierechancen
Man hat sehr viele verschiedene Aufstiegschancen.
Arbeitszeiten
Die Arbeitszeiten sind teilweise wirklich lang.
Ausbildungsvergütung
Genug ist es nie. Aber es ist eine Durchschnittliche Bezahlung, mit der man als Azubi gut leben kann, auch mit eigener Wohnung.
Die Ausbilder
Haben immer ein offenes Ohr für einen und helfen so viel und so oft sie können
Spaßfaktor
Die Arbeitszeit ist wirklich lange am Tag, aber durch die Mitarbeiter geht auch das schnell um.
Aufgaben/Tätigkeiten
Genau mein Ding. Die Aufgaben in der Zentrale sind klasse und abwechslungsreich.
Respekt
Es gibt immer Mitarbeiter die keinen Respekt haben. Der größte Teil ist aber immer Respektvoll.
Wir freuen uns, dass Sie die Familienfreundlichkeit bei TEDi so positiv wahrnehmen und Sie auch mit Ihren Ausbildern und Ihren Aufgaben so zufrieden sind.
Etwas verwundert sind wir über Ihre Anmerkung zu den Arbeitszeiten. Tatsächlich sollen die Abteilungen zwischen 8:00 Uhr und 17:30 Uhr besetzt sein, um eine notwendige Erreichbarkeit für beispielsweise Vertriebsmitarbeiter mit abweichenden Arbeitszeiten zu gewährleisten. Eine 40-Stunden-Woche ist die übliche Arbeitszeit für eine Vollzeitbeschäftigung. Natürlich ist uns bewusst, dass der Wechsel von der Schulzeit zur Arbeit für viele Auszubildende erstmal eine Umgewöhnung darstellt - bald ist die Arbeitszeit sicherlich auch für Sie ganz normal.
Macht bitte nicht den Handelsfachwirten bei tedi
1,0
Nicht empfohlen
Ex-Auszubildende:rHat eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r im Bereich Vertrieb / Verkauf bei TEDi GmbH & Co. KG in Dortmund abgeschlossen.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Es gibt wirklich nichts
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Keinen Respekt untereinander Als Azubi soll man immer irgendwo hinfahren von A nach B Jeden Tag so massig viel Stress Man wird einfach nur noch depressiv
Verbesserungsvorschläge
Kein Weihnachtsgeld , kein Urlaubsgeld , kein nichts - jeden Tag nur Stress
Arbeitsatmosphäre
Jeden Tag einfach nur Stress und keiner hat Bock auf den anderen
Karrierechancen
Wenn man für 2000 Euro brutto sein Leben verkaufen will (Teamleitergehalt) dann bitte
Arbeitszeiten
Immer 09-18 oder 11-20
Ausbildungsvergütung
Ist okay aber dafür das man so viel Verantwortung hat dann doch nicht mehr
Die Ausbilder
Bezirksleiter kümmern sich kaum um dich , am Anfang etwas dann gar nicht mehr
Spaßfaktor
Jeden Tag Paletten abpacken und abends aufräumen, es gibt 0 veriationen auch nicht wenn man Teamleiter ist - Teamleiter sind bei tedi einfach nur packhilfen
Aufgaben/Tätigkeiten
Paletten packen und aufräumen Das ist alles was man können muss
Variation
Immer das selbe, nach einer Woche hat man schon Kb mehr auf sein Leben
Respekt
Man hat keinen Respekt vor niemandem. Keiner respektiert irgendwen dort.
Liebe ehemalige Auszubildende, lieber ehemaliger Auszubildender,
wir bedauern, dass Sie Ihre Ausbildungszeit bei TEDi so negativ empfunden haben.
Darüber hinaus tut es uns leid, wenn Sie permanent Stress und Druck empfunden haben. Das lag ganz sicher nicht in unserem Interesse, auch wenn wir unsere Auszubildenden gerne Verantwortung übernehmen lassen, um sie bestmöglich auf das anschließende Berufsleben vorzubereiten.
Schade, dass wir offensichtlich nicht schon während Ihrer Beschäftigung zu Ihren Themen im Austausch standen, um gemeinsam passende Lösungen zu finden. Wir wünschen Ihnen alles Gute und dass Sie einen Job finden, der Sie erfüllt.
Basierend auf 33 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Azubis wird TEDi durchschnittlich mit 2.5 von 5 Punkten bewertet. 32 der Bewertenden würden TEDi als Arbeitgeber weiterempfehlen.
Basierend auf 33 Bewertungen schätzen die Auszubildenden besonders die Faktoren Kollegenzusammenhalt an dem Unternehmen.
Neben positivem Feedback haben Azubis auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 33 Bewertungen sind Auszubildende der Meinung, dass sich TEDi als Arbeitgeber vor allem im Bereich Gehalt/Sozialleistungen noch verbessern kann.