Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Kein Logo hinterlegt

Teledata 
GmbH 
Sangerhausen
Bewertung

Der solide Arbeitgeber

3,6
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Bis auf meine Verbesserungen hab ich dann doch wenig zu meckern. Das Gehalt kommt überpüntklich, alle Überstunden werden per Datei monatlich gelistet. Kurze Kommunikationswege, kein unnötiger Vertriebsdruck der eher verheizt als motiviert (großer Pluspunkt, kenne ich im Verkauf/Vertrieb auch deutlich anders.)

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Hier verweise ich einfach auf die Verbesserungsvorschläge.

Verbesserungsvorschläge

Prio 1. Grundgehaltsanpassung um die MA in schwach frequentierten Läden finanziell zu entlasten.

- Mitarbeiterbenefits, Mensch wir sind eine, vor allem, Mobilfunkfirma, wie wäre es mit einem von der Firma gesponsortes Smartphone alle 2 oder 3 Jahre. Gutscheine, Weihnachts und/oder Urlaubsgeld, Veranstaltungen usw.
- Pilotprojekte der Öffnungszeiten (10-16 Uhr bspw.), bei gleicher Bezahlung. Ja ich weiß das tut weh und lässt sich leicht aus der AN Perspektive sagen, aber wer nicht mit der Zeit geht...
- Vernünftige Klimatisierung (Grüße an meine Kollegen in Centern)
- Verbesserte Karrieremöglichkeiten um auch neuen potentiell neuen AN mehr Anreize zu geben hier arbeiten zu wollen.
- Digitalisierung vorantreiben.

Arbeitsatmosphäre

Der alltag in der Filliale ist weitestgehend in Ordnung, je nach Kundenfrequenz kann sich die Zeit zwar ziehen, jedoch wird man immer eine Aufgabe finden.

Kommunikation

Zu viele interne Whatsappgruppen in denen teilweise Informationen verloren gehen, vor allem wenn man aus dem Urlaub wiederkommt.

Kollegenzusammenhalt

Man hat eben seine Kollegen mit denen man mehr kommuniziert und Kollegen, die man im absoluten Notfall kontaktiert.

Work-Life-Balance

Unter der Woche 10-18 und Samstags kürzere Tage, je nach Standort. Anpassung der Zeiten in Einzelfällen möglich. Man könnte jedoch überlegen ob diese Zeiten in der heutigen Zeit was die W-L-B angeht noch angebracht sind. Brauchen die Kunden ein Mobilfunkgeschäft bis 18 Uhr oder ist es nicht auch möglich andere Kompromisse zu finden? Das betrifft allerdings nicht nur die Firma sondern lässt sich auch auf viele andere Branchen übertragen (Stichwort Rewe bis 23 Uhr wozu?).

Vorgesetztenverhalten

Kommt ganz auf den RVL an. Meiner Erfahrung nach immer ein offenes Ohr, kompromissbereit und offen. Kommunikation mit höheren Positionen sind eher gering, werden aber auch nicht unbedingt benötigt.

Interessante Aufgaben

Es ist schon ein sehr abwechslungsreiches Arbeiten. Sei es Outbound, Verkauf, Dekoration. Dem Verkäufer werden kaum Steine in den weg gelegt sein Arbeitsumfeld so zu gestalten wie er (generisches Maskulinum übringens, alles gut ich spreche alle an) denkt, dass es die beste Außenwirkung ist.

Gleichberechtigung

Absolut in Ordnung, jeder hat die gleichen "Chancen". Egal wer.

Umgang mit älteren Kollegen

Ich gebe mal 4 Sterne da der Hauptkritikpunkt ist, dass jeder irgendwie gleich ist aber auch nicht.

Arbeitsbedingungen

Das ist alles Top. Moderne PCs mit ihren Macken eben, aber andsonsten alles auf dem neusten Stand.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

1,5 Sterne eher, wobei das nicht zwangsläufig die Schuld der Firma ist. Verträge drucken, unterschreiben, wieder einscannen und dann entweder verschicken oder gleich schreddern. Das ist von Anbieter zu Anbieter unterschiedlich, jedoch sollte es in der heutigen Zeit definitiv möglich sein verpflichtend alles per signpad unterschreiben zu können und per Mail die Verträge zu schicken.

Gehalt/Sozialleistungen

Definitiv verbesserungswürdig. Das Grundgehalt liegt ganz knapp über dem Mindestlohn. Zwar ist durch das Provisionsmodell kein Deckel nach oben, jedoch hat das Modell mit Fairness nicht unbedingt etwas zu tun. Es steht und fällt mit Lage und Frequenz. Ja es gibt kein perfektes Modell was für alle fair ist, jedoch gehen Kollegen in Frequenzstarken Läden mit deutlich mehr Geld monatlich nach Hause als Mitarbeiter in frquenzschwachen Läden. Dort sollte dringend eine Lösung her.
Leider gibt es neben Gehalt und ggf. Provision keinerlei Zuwendungen wie ein fixes Weihnachts- oder Urlaubsgeld. 1 mal im Jahr ein Firmenevent Samstags ist zwar ein nettes Ding, aber ... naja...

Image

Bisher der beste Betrieb. Hier wird kein Kunde über den Tisch gezogen.

Karriere/Weiterbildung

Du kommst und gehst als Verkäufer. Keine Chance auf RVL oder höheren Posten.
Weiterbildungen nur per Teams o.Ä. von den Anbietern selber, die an sich auch alle Zeitverschwendung sind wenn man die Gabe besitzt 3 Sätze am Stück lesen zu können was Neuerungen etc. betrifft.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen
Anmelden