Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Kein Logo hinterlegt

Teledata 
GmbH 
Sangerhausen
Unternehmenskultur

Kulturkompass - traditionell oder modern?

Basierend auf Daten aus 21 Bewertungen schätzen Mitarbeiter bei Teledata Sangerhausen die Unternehmenskultur als eher modern ein, was weitgehend mit dem Branchendurchschnitt übereinstimmt. Die Zufriedenheit mit der Unternehmenskultur beträgt 3,7 Punkte auf einer Skala von 1 bis 5 basierend auf 24 Bewertungen.

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Teledata Sangerhausen
Branchendurchschnitt: Telekommunikation

Wie ist die Kultur bei deinem Arbeitgeber?

Nutze deine Stimme und verrate uns, wie die Unternehmenskultur deines Arbeitgebers wirklich aussieht.

Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

Die Unternehmenskultur kann in vier wichtige Dimensionen eingeteilt werden: Work-Life-Balance, Zusammenarbeit, Führung und strategische Ausrichtung. Jede dieser Dimensionen hat ihren eigenen Maßstab zwischen traditionell und modern.

Work-Life Balance
JobFür mich
Umgang miteinander
Resultate erzielenZusammenarbeiten
Führung
Richtung vorgebenMitarbeiter beteiligen
Strategische Richtung
Stabilität sichernVeränderungen antreiben
Teledata Sangerhausen
Branchendurchschnitt: Telekommunikation

Die meist gewählten Kulturfaktoren

21 User haben eine Kulturbewertung abgegeben. Diese Faktoren wurden am häufigsten ausgewählt, um die Unternehmenskultur zu beschreiben.

  • Sich kollegial verhalten

    Umgang miteinanderModern

    71%

  • Wirtschaftlich handeln

    Strategische RichtungTraditionell

    62%

  • Kundenorientiert handeln

    Strategische RichtungModern

    62%

  • Langfristigen Erfolg anstreben

    Strategische RichtungModern

    62%

  • Kollegen helfen

    Umgang miteinanderModern

    62%

Kommentare zur Unternehmenskultur aus unseren Bewertungen

Hast du gewusst, dass es 6 Fragen zur Unternehmenskultur gibt, wenn du einen Arbeitgeber auf kununu bewertest? Hier sind die neuesten dieser Kommentare.

4,0
ArbeitsatmosphäreAngestellte/r oder Arbeiter/in

Der alltag in der Filliale ist weitestgehend in Ordnung, je nach Kundenfrequenz kann sich die Zeit zwar ziehen, jedoch wird man immer eine Aufgabe finden.

3,0
KommunikationAngestellte/r oder Arbeiter/in

Zu viele interne Whatsappgruppen in denen teilweise Informationen verloren gehen, vor allem wenn man aus dem Urlaub wiederkommt.

3,0
KollegenzusammenhaltAngestellte/r oder Arbeiter/in

Man hat eben seine Kollegen mit denen man mehr kommuniziert und Kollegen, die man im absoluten Notfall kontaktiert.

3,0
Work-Life-BalanceAngestellte/r oder Arbeiter/in

Unter der Woche 10-18 und Samstags kürzere Tage, je nach Standort. Anpassung der Zeiten in Einzelfällen möglich. Man könnte jedoch überlegen ob diese Zeiten in der heutigen Zeit was die W-L-B angeht noch angebracht sind. Brauchen die Kunden ein Mobilfunkgeschäft bis 18 Uhr oder ist es nicht auch möglich andere Kompromisse zu finden? Das betrifft allerdings nicht nur die Firma sondern lässt sich auch auf viele andere Branchen übertragen (Stichwort Rewe bis 23 Uhr wozu?).

4,0
VorgesetztenverhaltenAngestellte/r oder Arbeiter/in

Kommt ganz auf den RVL an. Meiner Erfahrung nach immer ein offenes Ohr, kompromissbereit und offen. Kommunikation mit höheren Positionen sind eher gering, werden aber auch nicht unbedingt benötigt.

5,0
Interessante AufgabenAngestellte/r oder Arbeiter/in

Es ist schon ein sehr abwechslungsreiches Arbeiten. Sei es Outbound, Verkauf, Dekoration. Dem Verkäufer werden kaum Steine in den weg gelegt sein Arbeitsumfeld so zu gestalten wie er (generisches Maskulinum übringens, alles gut ich spreche alle an) denkt, dass es die beste Außenwirkung ist.

Anmelden