Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Tesla Logo

Tesla
Bewertung

Wir wurden mit der Mission belogen: Man muss sich mittlerweile schämen Teil von Tesla zu sein

2,2
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Forschung / Entwicklung bei Tesla Grohmann Automation Prüm in Prüm gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Spannende Aufgaben
Kostenlose Ladestationen für Mitarbeiter
Gute Integration in den Tesla Konzern
Tolle und immer hilfsbereite Kollegen

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Wir wurden mit der Mission belogen.
Sehr steile Hierarchien, Geschäftsführung behandelt die Mitarbeiter von oben herab.

Verbesserungsvorschläge

- Hierarchien gehören dringend abgeflacht. Wir sind nicht mehr in den 80ern. Ideen sollten neutral beurteilt werden, unabhängig von welcher Hierarchieebene sie kommen.

- Sprecht offen das Thema an, dass Elon Musk mittlerweile Klimawandel- und Wissenschaftsleugner unterstützt sowie viele gesellschaftliche Freiheiten und Demokratie einschränken möchte. Viele sind wegen der Mission hierher gekommen. Die Mission hat offenbar aber keine Bedeutung mehr. Totschweigen ist hier keine Lösung. Manche Mitarbeiter sind deswegen auf dem Absprung.

- Work Life Balance ist aus Arbeitgebersicht zwar nervig, aber wir sind nicht mehr in den 80ern wo der Mann 80 Stunden pro Woche buckelt und die Gattin zuhause am Herd sitzt. Wenn beide Partner arbeiten und man Kinder und auch sonst noch ein Sozialleben hat, kann man nicht immer Überstunden ohne Ende machen. Trotzdem sind Mitarbeiter gut und gerne in der Lage eine gute Leistung zu bringen, allerdings in etwas begrenzterer Zeit. Lernt das bitte zu schätzen!

- Es gibt ein massives Wertschätzungsproblem. Gut, dass es mittlerweile Führungskräfteschulungen gibt. Es muss aber noch mehr passieren. Führungskräfte die wie in den 80ern Führen sollten verpflichtend Einzelcoachings wahrnehmen oder eben keine Mitarbeiter mehr führen.

- Fachliche Weiterbildungen ermöglichen

Arbeitsatmosphäre

Es gibt ein massives Wertschätzungsproblem, von oben wird sehr gerne nur nach unten diktiert.
Projekte sind heilig, Mitarbeiter haben sich unterzuordnen.

Kommunikation

Kommunikation findet grundsätzlich nur von oben herab statt. Einfache Mitarbeiter haben nix zu melden. Bei Ideen kommt es weniger auf den Inhalt an, sondern wer bzw. welche Hierarchieebene die Idee eingebracht hat

Kollegenzusammenhalt

Kollegen sind toll

Work-Life-Balance

Work ja, aber was ist dieses Life?
Es ist selbstverständlich, dass man Samstags anzutanzen hat, wenn das eh viel zu sportlich geplante Projektziel zu reißen droht. Es wird erwartet, dass das Privatleben immer nachrangig zu den Projektzielen ist.

Vorgesetztenverhalten

Sehr stark abhängig vom jeweiligen Vorgesetzten. Es herrscht aber in vielen Teams eine Führungskultur wie in den 80er Jahren. Der Vorgesetzte befiehlt, der Mitarbeiter hat auszuführen.

Interessante Aufgaben

Die Aufgaben sind definitiv super spannend.

Gleichberechtigung

Diversity-Themen finden bei Tesla Automation keinerlei Beachtung. Frauen werden nicht gefördert. Auf Konzernebene war man einst sehr engagiert bzgl. Diversity, mittlerweile wird Diversity sogar proaktiv vom CEO bekämpft.

Umgang mit älteren Kollegen

Ältere Kollegen bekommen gern mal schnell Aufhebungsverträge, wenn sie nicht mehr so leisten wie mit 20.

Arbeitsbedingungen

Terminpläne sind heilig. Notfalls muss man 70 Stunden pro Woche arbeiten, aber eine Terminverschiebung ist ein Tabu.
Dabei ist oft schon von vornherein klar, dass die Planung viel zu sportlich ist.

Hierarchie ist wichtiger als Inhalte. Es herrscht auf Führungsebene eine besorgniserregende Lernresistenz und zu wenig Aufgeschlossenheit gegenüber Ideen, sowie mittlerweile industrieweit etablierten Best Practices.

Wenn einfache Mitarbeiter das Ansprechen und Vorschläge machen, werden die vorgebrachten Ideen oftmals nur belächelt und wegmoderiert.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Mittlerweile bekämpft unser CEO seine einstige Mission (Klimaschutz) proaktiv, indem er Klimawandelleugner unterstützt.

Auch bei Tesla Automation ist Umweltschutz kein Thema. Im Gegensatz zu den Nachbarfirmen gibt es selbst auf Hallenneubauten noch nicht einmal eine PV-Anlage.

Die angebliche Mission (Accelerating the worlds transition to sustainable energy) war nur ein Lockmittel um Kunden und Mitarbeiter zu bekommen.

Gehalt/Sozialleistungen

Beim Gehalt kann man nicht meckern

Image

Mittlerweile muss man sich schämen für Tesla und Elon Musk zu arbeiten

Karriere/Weiterbildung

Fachliche Weiterbildung ist bisher nicht vorgesehen. Immerhin gibt es neuerdings Social Skill Schulungen.

1Hilfreichfindet das hilfreich2Zustimmenstimmen zuMeldenTeilen
Anmelden