Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Teva Logo

Teva
Bewertungen

403 Bewertungen von Mitarbeitern

kununu Score: 3,6Weiterempfehlung: 66%
Score-Details

403 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,6 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.

247 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 126 Bewertungen nicht weiterempfohlen.

Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt

Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.

Eigentlich ganz gut, aber leider absolut keine Struktur

3,7
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Produktion bei Teva Biotech GmbH in Ulm gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Flexibel Arbeitszeiten, Zusätzlicher Urlaub, Benefits usw

Verbesserungsvorschläge

Klare Strukturen und Verantwortlichkeiten definieren, besseres zusammenarbeiten der Abteilungen fördern

Kollegenzusammenhalt

Abteilungen grenzen sich von anderen ab

Kommunikation

Strukturen fehlen


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Tamara Ostertag, Project Manager Teva Biotech GmbH
Tamara OstertagProject Manager Teva Biotech GmbH

Danke für dein ehrliches Feedback! Es freut mich, dass du die flexiblen Arbeitszeiten und Benefits positiv siehst – das geht mir genauso 😊

In den letzten Monaten und Jahren haben wir in der Biotech bereits viel an der Struktur gearbeitet. Natürlich ist noch nicht alles perfekt, aber die Bereiche setzen weiterhin auf Verbesserungen und Projekte, die Strukur, Verantwortlichkeiten und bessere Zusammenarbeit fördern werden.

Wenn du selbst konkrete Ideen hast, sprich doch gerne mit deiner Führungskraft oder nutze eine der Austauschmöglichkeiten in der Biotech, wie den Round Table oder dein Abteilungsmeeting. Dein Feedback ist wertvoll!

Liebe Grüße aus der Biotech,
Tamara

Top Leistungen, hohe Arbeitslast

3,8
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei TEVA GmbH in Ulm gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Super Sozialleistungen, faire Bezahlung, flache Hierarchie.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Unstrukturierte Prozesse, sehr hohe Last an Stunden

Verbesserungsvorschläge

Prozesse optimieren anstatt nur Personal aufbauen

Work-Life-Balance

Kaum vorhanden... Zu viele Stunden. Trotzdem 3 Sterne, weil mein Führungskräfte dies sehen, anerkennen und daran arbeiten

Kollegenzusammenhalt

Top

Vorgesetztenverhalten

Sehr durchwachsen... Je nachdem mit wem man spricht


Arbeitsatmosphäre

Image

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Umgang mit älteren Kollegen

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Thorsten Dietz, Sr. Manager Site Engineering
Thorsten DietzSr. Manager Site Engineering

Vielen Dank für dein Feedback!
Es freut uns, dass du unsere Sozialleistungen und die flache Hierarchie schätzt. Deine Hinweise zur Arbeitslast und den Prozessen nehmen wir ernst, denn Optimierungen in diesen Bereichen sind uns wichtig und werden kontinuierlich vorangetrieben.

Falls du noch konkrete Vorschläge zur Optimierung von Prozessen oder darüber hinaus hast, melde dich gern direkt bei uns!

Viele Grüße,
Thorsten

TEVA Biotech GmbH - Bewertung für das Jahr 2024

3,8
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Teva in Ulm gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Work-Life Balance

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Wenig Weiterbildungsmöglichkeiten.

Verbesserungsvorschläge

Das Unternehmen sollte mehr auf die Kompetenz der Mitarbeiter zurückgreifen.

Arbeitsatmosphäre

Die Mitarbeiter in meiner Abteilung sind nett und hilfsbereit. Man unterstützt sich gegenseitig.

Image

Das Image der Firma ist gut.

Work-Life-Balance

Work-Life Balance ist super. Man kann sich die Bearbeitung der Aufgaben selbst einteilen und der Vorgesetzte nimmt auch durchaus Rücksicht, wenn man mal einen Temin hat, der nicht verschoben werden kann.

Karriere/Weiterbildung

Die Weiterbildungsmöglichkeiten sind leider sehr begrenzt.

Gehalt/Sozialleistungen

Das Gehalt ist vollkommen in Ordnung.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Es gibt immer wieder neue Projekte.

Kollegenzusammenhalt

Der Kollengenzusammenhalt in der Abteilung ist gut. Es ziehen alle an einem Strang.

Umgang mit älteren Kollegen

Ich bemerke hier keinen Unterschied zwischen jung und alt, alle werden gleich behandelt.

Vorgesetztenverhalten

Kein Vorgesetzter ist perfekt, aber unter dem Strich ist das Vorgesetztenverhalten in meiner Abteilung sehe gut. Fair und unterstützend.

Arbeitsbedingungen

Keine Auffälligkeiten. Man erhält alle Materialien, die benötigt werden und der Arbeitsplatz wird den Bedürfnis entsprechend eingerichtet.

Kommunikation

Die Kommunikation ist momentan in der Optimierungsphase. An der Kommunikation zwischen den Abteilungen muss noch gearbeitet werden.

Gleichberechtigung

Kein sichtbarer Unterschied zwischen Männern und Frauen.

Interessante Aufgaben

Es kommen immer wieder neue Aufgaben auf einen zu. Neben den Abteilungsrelevanten Aufgaben gibt es auch weitere Projekte, an denen man sich beteiligen kann.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Lennardt Pörtner, Schichtführer und stellv. Gruppenleiter DSP
Lennardt PörtnerSchichtführer und stellv. Gruppenleiter DSP

​Liebes Teva-Mitglied,

ich danke dir für deine insgesamt positive Bewertung! Im Großen und Ganzen bewertest du die Punkte, die das Tägliche betreffen, positiv. Dazu gehören Zusammenhalt, Atmosphäre, Gleichberechtigung und das Vorgesetztenverhalten und insbesondere die Work-Life-Balance.
Mit nur zwei Sternen bewertest du die Punkte Kommunikation und Karriere/Weiterbildungen, weshalb ich dir gerne ein paar Anregungen geben möchte deine Unzufriedenheit idealerweise in etwas zu verwandeln, das dir Freude bringt.

Der Punkt Weiterbildung wurde bereits Ende 2016, als ich bei Teva startete, von vielen negativ bewertet. Als Teva-Mitglied hast du natürlich Zugriff auf Portale wie LinkedIn-Learning, die dort angebotenen Kurse gehen aber selten fachlich so in die Tiefe, wie wir es benötigen. Ich will dich deshalb ermutigen den zweiten von dir mit nur zwei Sternen bewerteten Punkt der Kommunikation direkt mit anzugehen und deine Weiterbildungswünsche deinem Vorgesetzten zeitnah und offen mitzuteilen. Du könntest dich z.B. bei der IHK oder vergleichbaren Institutionen erkundigen welche Kurse und Weiterbildungen dir und deinem Werdegang helfen können. Von außen, also deinem Vorgesetzten, ist es ohne einen kommunizierten Wunsch schwierig zu identifizieren ob eine Weiterbildung gewollt ist, ob es die richtige ist oder ob sie/er dich eventuell sogar damit unter Stress setzt. Ich habe vor einigen Jahren ebenfalls meinem Vorgesetzten Weiterbildungswünsche vorgetragen und war überascht statt Widerstand nur Unterstützung zu erfahren. Mich hat Teva unter anderem bei meiner nebenberuflichen Ausbildung zum Mediator durch Bildungsurlaub und Kostenübernahme unterstützt.
Dir wünsche ich diese schöne Erkenntnis ebenfalls.
Falls es dir hilft deinem Vorgesetzten deinen Wunsch vorzutragen oder du Ideen benötigst kannst du mich gerne direkt per Mail, Teams oder auf der im Intranet hinterlegten Telefonnummer anrufen und wir überlegen gemeinsam was für Optionen für dich sinnvoll sind. Ich behandle das vertraulich und du würdest auch mir damit helfen den ein oder anderen Verbesserungsprozess in die Wege zu leiten.
Der zweite mit nur zwei Sternen bewertete Punkt ist die Kommunikation. Das Feld ist enorm wichtig, aber auch zu breit für eine Ferndiagnose. Allgemein ist es wichtig, dass alle beteiligten an guter Kommunikation mitarbeiten, indem sie ineffiziente Kommunkation sehen und benennen, indem sie Vorschläge unterbreiten Kommunikation auf den Partner zugeschnitten zu betreiben und indem sie verstädnisvoll mit Missverständnissen umgehen. Dazu gehört auch sich gegenseitig Mut zu machen Missstände anzusprechen. Auch hier kann ich dich nur ermutigen dich wie ein Katalysator zu verhalten und die Kommunkation um dich herum positiv zu beeinflussen, sei es als gutes Beispiel voranzugehen oder indem du Vorschläge zur Verbesserung anbringst oder indem du Mitmenschen ermutigst. Auch hier will ich dir anbieten mich direkt zu kontaktieren.

Ich hoffe, dass du weiterhin gerne für Teva arbeitest und ich dir mit meiner Antwort den ein oder anderen Denkanstoß liefern konnte. Über ein Update von 2025 würde ich mich ebenfalls sehr freuen :-)

Liebe Grüße,
Lennardt

Unorganisierte Arbeitsabläufe und schlechte bis gar keine Einarbeitung

1,6
Nicht empfohlen
Hat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr bei Teva Deutschland gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

- Kantine
- Parkplatz und Anbindung
- Betriebsarzt

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

- kein kostenloser Kaffee
- ein Dallmayer-Automat
- schlechte IT
- schlechte Erreichbarkeit der IT
- keine Einarbeitung bei gleichzeitigem großem Druck zur möglichst schnellen Aufgabenerledigung
- Ignoranz und Unfreundlichkeit mancher Kollegen
- Bei Fehlern, kein konstruktives und ehrliches Feedback auf Sachebene, sondern persönliche Kritik und negative Äußerungen vor Kollegen
- Zeitdruck und dadurch Überstunden als Selbstverständlichkeit

Arbeitsatmosphäre

Die Atmosphäre war vom ersten Tag an relativ schlecht. Eine organisiertes Kennenlernen des Bereichs, keine Vorstellung der Vorgesetzten. Man hat sich sehr verloren und hilflos gefühlt. Keiner hat sich für einen wirklich verantwortlich gefühlt. Selbst nach Wochen hieß es, man weiß nicht wer der direkte Vorgesetzte ist.
Aufgrund mangelnder Einarbeitung/Erklärung der Aufgaben war die Atmosphäre sehr unangenehm. Man verlangte die korrekte und immer möglichst schnelle Erledigung der Aufgaben, die einem kaum oder gar nicht erklärt worden sind. Durch die ständige Dringlichkeit jeglicher Aufgaben/Projekte drückte dies sehr auf die Stimmung.

Von Anfang an waren viele Kollegen krank/erkältet und kamen dennoch in die Arbeit. Es seien zu viele Dinge zu tun, die nicht warten können. Dadurch wurde viele weitere im Team krank. Eine solche Arbeitsmoral sollte von Vorgesetzten stets unterbunden und nicht noch gefördert werden.

Work-Life-Balance

Gleitzeit ist hier positiv hervorzuheben, jedoch mittlerweile nichts Besonderes. Home Office ist ebenso möglich. Aufgrund ständiger Meetings kam man zu keinen wirklichen Arbeiten, weswegen man regelmäßig Überstunden leisten musste, um diese zu erledigen.
Zu Beginn wurde dies von Kollegen ebenso kommuniziert. Überstunden sind vollkommen normal, da der Workload so hoch sei.
Leider ist dies überhaupt nicht zeitgemäß und fördert Stress, Unzufriedenheit und körperliche/mentale Probleme. Dauerstress war bei mir persönlich an der Tagesordnung.

Kollegenzusammenhalt

Aufgrund des subjektiv empfundenen starken Konkurrenzdruck untereinander herrscht oftmals eine missgünstige Stimmung. Jeder möchte vor dem Chef besonders fleißig und engagiert wirken, weswegen viel auf sich selber geschaut wird.
Manche Kollegen wälzen auch offen schlechte und ungeliebte Aufgaben ab und machen sich dann darüber hinaus lustig über neue Mitarbeiter, das diese sich nun mit den Aufgaben auseinandersetzen müssen.
Man fühlte sich schlecht, hatte gar Angst Fragen zu stellen, da man sofort das Gefühl hatte inkompetent und unfähig zu sein. Dieses Gefühl wurde einem vermittelt.

Vorgesetztenverhalten

Anfangs hatte sich überhaupt niemand verantwortlich gefühlt und man wurde hin und her geschoben. Vor allem für neue Mitarbeiter ist das eines der schlechtesten Dinge, die man bei der Einarbeitung machen kann.
Jedoch muss man hervorheben, dass es zwei Kollegen gab, die sich ehrlich mal um einen gesorgt haben und nach dem Zustand gefragt haben.

Arbeitsbedingungen

Schlechte IT. Niemand kümmerte sich wirklich um einen funktionierenden Arbeitsplatz als ich kam. Langsamer/Kaputter Computer, kein Headset, keine Vorbereitung der IT fürs Arbeiten im Home Office.
Das geht bei einer so großen Firma einfach nicht. Da erwartet man zumindest, dass die Hard und Software richtig funktioniert.
Da hatte man gleich am Anfang schon das Gefühl, das keiner so wirklich sich auf neue Mitarbeiter vorbereitet/sich verantwortlich fühlt, geschweige denn sich freut.

Kommunikation

Diese war kaum bzw. gar nicht vorhanden. Zwar gibt es sehr viele Meetings in denen man Dinge bespricht, aber die wirkliche zwischenmenschliche Kommunikation bleibt auf der Strecke. Es wird auch gerne hinter dem Rücken über einen gesprochen und dies nicht mal unauffällig. Manche Kollegen in der Abteilung haben mich nicht einmal zu Beginn begrüßt oder sich vorgestellt. Hier ernete man nur Blicke von oben.

Interessante Aufgaben

Das ist natürlich sehr vom Bereich abhängig und es gibt bestimmt auch sehr spannende Aufgabengebiete. Die Abteilung, in welcher ich gearbeitet habe, hatte mir rein aufgabentechnisch überhaupt nicht zugesagt.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Emma HafnerPraktikantin Employer Branding

Vielen Dank für dein ausführliches Feedback und dafür, dass du dir die Zeit genommen hast, deine Erfahrungen so detailliert zu schildern. Es tut uns sehr leid zu hören, dass du deine Zeit bei uns als so negativ erlebt hast. Ich möchte auf einige deiner Punkte eingehen:



Das positive direkt mal vorweggenommen: Es freut mich zu hören, dass du die Kantine, die Parkplatzsituation sowie den Betriebsarzt als positiv wahrgenommen hast.

Zu deinen negativen Erfahrungen: Deine Schilderungen, insbesondere bezüglich der fehlenden Einarbeitung, des hohen Drucks und des Umgangs bei Fehlern tun mir sehr leid. Solche Erlebnisse entsprechen nicht den Werten, die wir bei Teva leben möchten. Uns ist es wichtig, dass sich neue Mitarbeitende willkommen und unterstützt fühlen. Dein Feedback zeigt uns, dass wir hier noch Dinge zu verbessern haben.

Bezüglich der angesprochenen Themen wie IT-Problemen und Überstunden: Wir wissen, dass diese Bereiche eine Herausforderung darstellen, und wir arbeiten kontinuierlich daran, die Arbeitsbedingungen und Prozesse zu verbessern.

Was das Verhalten einiger Kolleg*innen betrifft: Sollten dir Ignoranz oder unfreundliches Verhalten widerfahren sein, ist das natürlich nicht akzeptabel. Im ersten Schritt denke ich, kann hier eine offene Kommunikation helfen. Hierfür stehen dir verschiedene Kanäle zur Verfügung. Zunächst einmal würde ich den Austausch mit den betroffenen Personen suchen – manchmal ist manchen Kolleginnen und Kollegen die Wirkung ihres Verhaltens gar nicht so bewusst. Darüber hinaus kannst du auch auf die Personalabteilung, der Betriebsrat, der*die nächsthöhere(n) Vorgesetzte(n) oder das Office of Business Integrity zugehen.

Es ist schade zu hören, dass Stress und Überstunden bei dir an der Tagesordnung waren. Wir bemühen uns, durch Initiativen wie unseren Wellbeing-Monat, die Belastung unserer Mitarbeitenden zu reduzieren und ein ausgewogenes Arbeitsumfeld zu schaffen. Gleichzeitig würden wir uns wünschen, dass solche Herausforderungen direkt kommuniziert werden. Nur so können wir gemeinsam an Lösungen arbeiten und uns stetig verbessern. In einigen Bereichen funktioniert das bereites ganz gut – ich denke, dass wir hier in der Zukunft noch mehr voneinander lernen können und sollten.

Vielen Dank, dass du deine Erfahrungen geteilt hast. Wir nehmen dein Feedback ernst und nutzen es, um besser zu werden.



Alles Gute für deine Zukunft!

Liebe Grüße, Emma

Duales Studium bei Teva

4,9
Empfohlen
Auszubildende:rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r bei Teva GmbH absolviert.

Arbeitsatmosphäre

Gutes Betriebs- und Arbeitsklima in der Firma

Karrierechancen

Interne Weiterbildungsmöglichkeiten sind möglich und werden gefördert

Arbeitszeiten

Gleitzeit ist möglich und man ist dadurch flexibel

Ausbildungsvergütung

Die Vergütung ist sehr angemessen und die Benefits sind im Vergleich zu anderen Firmen hervorragend

Die Ausbilder

Sind sehr hilfsbereit und haben immer ein offenes Ohr

Spaßfaktor

Gutes Betriebsklima innerhalb den Abteilungen

Aufgaben/Tätigkeiten

Viele verschiedene Aufgaben und Tätigkeiten

Variation

Variiert je nach Abteilung und Ausbildungsstand

Respekt

Man erhält von jedem Mitarbeiter Respekt, egal welche Position

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Tamara Ostertag, Project Manager Teva Biotech GmbH
Tamara OstertagProject Manager Teva Biotech GmbH

Vielen Dank für Deine sehr positive Bewertung! 😊

Ich kann Deine Eindrücke absolut teilen, denn auch ich hatte meinen Berufsstart bei Teva & durfte während meines Praxissemesters hier dieselben Erfahrungen machen. Besonders beeindruckt hat mich damals – wie auch Dich – der respektvolle Umgang. Es ist etwas Besonderes, wie bei Teva alle gleichwertig behandelt werden, unabhängig von Position oder Funktion.

Es freut mich zu lesen, dass auch Du diese wertschätzende Atmosphäre erleben darfst, und ich wünsche Dir weiterhin viel Erfolg und Freude in Deinem Studium! Bleib so motiviert und offen! 🚀

Liebe Grüße,
Tamara

Teva Bewertung

4,6
Empfohlen
Auszubildende:rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r bei Teva in Ulm absolviert.

Arbeitsatmosphäre

Super Atmosphäre und alle hilfsbereit und lustig drauf

Die Ausbilder

Sie sind super lieb und hilfsbereit

Aufgaben/Tätigkeiten

Vieles macht der spaß, jedoch gibt es auch etwas nervigere Aufgaebn

Variation

Sehr abwechslungsreich aber zur gleichen zeit ein gut strukturierter Ablauf


Karrierechancen

Arbeitszeiten

Ausbildungsvergütung

Spaßfaktor

Respekt

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Ein tolles Team!

4,1
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Merckle GmbH in Ulm gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Ich arbeite in einem tollen Team.

Karriere/Weiterbildung

Ist vom Geschäftsbereich abhäng. Leider werden die Kollegen nicht in allen Bereichen gleich gefördert oder haben die gleichen Chancen um sich weiter zu entwickeln.

Vorgesetztenverhalten

Die Führungskräfte in meinem direkten Umfeld haben immer ein offenes Ohr für alle Anliegen und unterstützen bei Bedarf.


Image

Work-Life-Balance

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Lea Müller, HR Manager
Lea MüllerHR Manager

​Hallo,

vielen Dank für deine positive Bewertung und das tolle Feedback! Es freut mich zu hören, dass du dich in deinem Team wohlfühlst und die Führungskräfte in deinem Umfeld als unterstützend und offen erlebst. Ein wertschätzendes Miteinander ist uns sehr wichtig, und es freut uns, dass dies bei dir so ankommt.
Deinen Hinweis zum Thema Karriere und Weiterbildung nehmen wir gerne auf. Uns ist bewusst, dass hier manchmal Unterschiede bestehen, und wir arbeiten kontinuierlich daran, in allen Bereichen faire Entwicklungsmöglichkeiten zu schaffen. Wenn du konkrete Anregungen hast, wie wir hier besser werden können, komme gerne direkt auf mich zu.

Viele Grüße
Lea

Sparmaßnahme lähmen

2,5
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Produktion bei Teva Deutschland gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Warten auf Dinge , die passieren.

Image

Wird gehalten durch die Marke ratiopharm, gute Preise, gute Besserung.? TEVA ist , unbekannt‘ bei den Meisten.

Gehalt/Sozialleistungen

Tarifvertrag IGBCE

Vorgesetztenverhalten

Bemüht ehrlich und darum beunruhigend.

Kommunikation

Sparsam und schön reden.

Interessante Aufgaben

Man kennt und kann die Arbeiten


Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Arbeitsbedingungen

Gleichberechtigung

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Zweiklassengesellschaft oder "Alle für Einen"

2,9
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr bei Teva ratiopharm gearbeitet.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Der Sinn für das Wesentliche ist verloren gegangen. Entschuldigung werden aus Egoismus und ohne jeden Weitblick getroffen.

Verbesserungsvorschläge

Das Motto "one Teva" in die Tat umsetzen. Aktuell wird das Motto "Alle für Einen" gelebt.
Der Ansatz, das Unternehmen für die Zukunft bereit zu machen, ist richtig und wichtig. Doch sollte hier bedacht werden, wenn nichts Produziert werden kann, kann auch nichts verkauft werden.

Arbeitsatmosphäre

Ständiger Druck und Sparmaßnahmen dazu kommen mangelhafte Arbeitsutensilien. Ersatzteile für eralteten Maschinenpark müssen auf Ebay zusammen gekauft werden. Glasgeräte sind kaputt oder die Skalierung ist nicht mehr lesbar. Keine Ausreichende Hardware für die Mitarbeiter in dem Bereichen Produktion, TGO, TPO.

Arbeitsbedingungen

Siehe Arbeitsatmosphäre. Es herrscht eine Zweiklassengesellschaft bei Teva. Den einen fehlt es an dringend benötigten Arbeitsutensilien und die anderen fahren für Events an die Nord/Ostsee.


Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?1Zustimmenstimmt zuMeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Katharina Widawka, Head of Documentation LCO
Katharina WidawkaHead of Documentation LCO

Vielen Dank für deine ehrliche Bewertung.
Es tut mir leid zu hören, dass du aktuell den Eindruck hast, dass der Fokus auf das Wesentliche verloren gegangen ist und Entscheidungen nicht immer weitsichtig getroffen werden. Die von dir angesprochenen Unterschiede in den Arbeitsbedingungen sind ebenfalls ein wichtiger Punkt, und dein Feedback hilft uns, solche Themen genauer zu betrachten.
Da ich nicht alle deine Erklärungen vollständig nachvollziehe, schlage ich vor, dass wir uns in einem Gespräch über die einzelnen Punkte deiner Bewertung austauschen.
Viele Grüße, Katharina

Abteilung TOP, Global ... nun ja ...

4,2
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Forschung / Entwicklung bei Teva in Ulm gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Arbeitsatmosphäre und Kollegen

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

teils zu hohe Wunschvorstellungen seitens Global, die auf Länderebene nicht unbedingt erfüllbar sind

Verbesserungsvorschläge

Leider zu viele globale Wunschvorstellungen, die auf lokaler Ebene nicht erfüllt werden können


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Nina Schnürer, Manager Corporate Affairs
Nina SchnürerManager Corporate Affairs

Hallo und vielen Dank für dein Feedback und die Zeit, die du dir für die Bewertung genommen hast. Es freut uns sehr, dass du die Arbeitsatmosphäre und den Zusammenhalt unter den Kolleginnen und Kollegen bei uns so positiv hervorhebst – das ist uns sehr wichtig.

Dein Hinweis zu den globalen Wunschvorstellungen und den damit verbundenen Herausforderungen auf Länderebene ist sehr wertvoll für uns. Wir verstehen, dass es manchmal schwierig ist, diese Erwartungen lokal umzusetzen. Deine Rückmeldung nehmen wir uns zu Herzen, und wir werden weiterhin daran arbeiten, realistische Ziele zu setzen, die auch vor Ort umsetzbar sind.

Herzliche Grüße
Nina

Wir setzen auf Transparenz

So verdient kununu Geld.

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Basierend auf 569 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird Teva durchschnittlich mit 3,8 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt über dem Durchschnitt der Branche Medizin/Pharma (3,5 Punkte). 71% der Bewertenden würden Teva als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Ausgehend von 569 Bewertungen gefallen die Faktoren Kollegenzusammenhalt, Gleichberechtigung und Gehalt/Sozialleistungen den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
  • Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 569 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich Teva als Arbeitgeber vor allem im Bereich Kommunikation noch verbessern kann.
Anmelden