Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
The Swatch Group (Deutschland) GmbH Logo

The 
Swatch 
Group 
(Deutschland) 
GmbH
Bewertung

Für junge Karriere orientierte ungeeignet. Toller Arbeitgeber zum alt werden.

3,9
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei The Swatch Group (Deutschland) GmbH in Eschborn gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Die Arbeitskollegen sind ein absoluter Traum. Jeder ist bereit, jedem zu helfen und haben Spaß an dem, was sie tun.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Fehlende Kommunikation seitens der HR, keinen Fokus auf junge Talente, zu wenig Weiterbildungsmöglichkeiten werden präsentiert, Gehalt ist ungleichmäßig verteilt junge verdienen, deutlich weniger als ältere Mitarbeiter erledigen jedoch die gleiche Aufgabe in der gleichen Zeit.

Verbesserungsvorschläge

Offene Kommunikation den Fokus mehr auf die Zukunft legen, statt auf die Vergangenheit junge Talente fördern junge Talente ans Unternehmen binden, älteren Kollegen mehr Dankbarkeit zeigen.

Arbeitsatmosphäre

Die Arbeitsatmosphäre ist hervorragend, dies liegt gleichermaßen an den tollen Mitarbeitenden, als auch an den Räumlichkeiten.

Kommunikation

Die Kommunikation innerhalb der Teams ist sehr gut auch markenübergreifend ist diese hervorragend, jedoch ist es oft eine große Herausforderung, sich mit der HR auseinander zu setzen. Da hier oft Versprechen gemacht werden, welche nicht eingehalten werden. Dies berichten auch andere Kollegen.

Kollegenzusammenhalt

Der Kollegen Zusammenhalt ist wunderbar jeder hilft jedem, es wird keiner im Stich gelassen, denn schließlich haben alle das gleiche Ziel. In meinen Jahren bei der Swatch Group gab es auch noch keinen Vorfall, in dem sich Kollegen untereinander verraten haben beziehungsweise gegenseitig ins schlechte Licht gerückt haben.

Work-Life-Balance

Ist je nach Abteilung unterschiedlich. Zum Beispiel würde ich behaupten, dass per Leute eine geringere Work Life Balance haben als zum Beispiel Leute aus der Serviceabteilung jedoch wird kein Home-Office angeboten sogar ganz verboten. Es ist allerdings ganz oft so das Arzttermine oder andere Termine es einem ermöglichen, von zu Hause aus zu arbeiten.

Vorgesetztenverhalten

Da die Swatch Group verschiedene Marken unter sich trägt, gibt es dementsprechend auch verschiedene Vorgesetzte. Die meisten der Vorgesetzten sind sowohl menschlich als auch sehr herzlich und geben Vollgas für Ihr Team andere Vorgesetzte holen sich die Lorbeeren ganz alleine ab, ohne ihr Team dabei zu erwähnen.

Interessante Aufgaben

Da die Swatch Group viele Marken unter sich hält und dementsprechend jedes Jahr auch neue Produkte bringt, bereitet jedes Jahr auch neue Aufgaben mit sich, welche sich als sehr interessant entpuppen.

Gleichberechtigung

In meinen Jahren ist mir aufgefallen, dass vermehrt auf Filmen externe Leute gesetzt wird, als das Firmen interne, eine Promotion bekommen, um sich somit zu beweisen und gleichzeitig den Mitarbeiter zu zeigen, dass dieser wertgeschätzt wird.

Umgang mit älteren Kollegen

Vieles wird in der Swatch Group anhand des Alters gemessen. Ältere Kollegen werden sehr wertgeschätzt Jedoch sind die Ansichten bei manchen sehr veraltet, weshalb diese in der heutigen Wirtschaft nicht mehr funktionieren.

Gehalt/Sozialleistungen

Früher einmal konnte man in das Swatch Group echt gutes Geld verdienen. Befindet man sich jedoch jetzt in einem Alter zwischen 18 und 30 Jahren? Ist dies nicht mehr der Fall viele Mitarbeiter, die überaus überqualifiziert sind, sich aber das Swatch Group verschrieben haben werden mit Tarifvertrag Erhöhungen getröstet und es wird nicht nach Leistung und können bezahlt.

Karriere/Weiterbildung

Wie in diesem Titel erwähnt hat man als junger Mensch im Alter von 18-30 geringe Chancen weit aufzusteigen dies liegt daran, dass die Swatch Group drei Ebenen hat den normalen Mitarbeiter, den Manager und den Brandmanager was darauf schließen lässt, dass man nach oben hin wenig bis gar keine Chance hat. ich persönlich kenne viele junge Talenten des Swatch Group, welche überragende Leistungen über einen langen Zeitraum hinweg aufrecht erhalten konnten. Jedoch sehe ich diese bis heute nicht auf Manager Positionen. Woran das liegt, ist wahrscheinlich eine finanzielle Frage jedoch glaube ich, dass man eben dadurch viele junge Talente an die Konkurrenz abgeben muss.


Arbeitsbedingungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Image

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen
Anmelden