Gier frisst Hirn
Arbeitsatmosphäre
Das Umfeld in Deutschland ist z.Z. schwierig, insbesondere für den Verkauf von Instrumenten in die Chemie-, Metall- oder Autobranche. Während "alte" Modelle vor 25 Jahren und die Software richtig durchdacht waren und ein Qualitätsanspruch bestand, wird jetzt etwas unter Zeitdruck und Personalmangel ausgeliefert. Es gibt zum Teil für einzelne Produktgruppen keinen Ansprechpartner mehr und der Verkauf soll ohne Hintergrundwissen die komplette Produktpalette vertreten.
Was ist dann die offensichtliche Strategie eines amerikanischen Unternehmen in der Krise?
Richtig: Rausschmiss, Einstellungsstopp, die Streichung aller offenen Stellen in Deutschland und die Auslagerung nach Osteuropa.
Dann werden Stellen, wie ein Sr. Director, Product Management in den USA, für Bremen ausgelobt:
"The salary range estimated for this position based in California is $231,200.00–$346,775.00."
und ein Aktienrückkaufprogramm im Umfang von 4 Mrd. USD ins Leben gerufen, was eine stabilisierende Wirkung entfalten soll.
Vielleicht hilft dieses endgültig mit einem ehemaligen Mitbewerber, in der Nähe von Dreieich, zu konkurrieren.
Vorgesetztenverhalten
Aalglatt mit einem biegsamen Rückgrat. Willig gegenüber jeder Anweisung aus Übersee.
Gleichberechtigung
Es wird sich, wann immer möglich, auf die Regenbogenflagge konzentriert, welche vom Betriebsrat hochgehalten wird.
Arbeitsbedingungen
Siehe oben.
Image
Hat fertig.