Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Kein Logo hinterlegt

Thüringer 
Zentrum 
Für 
Forensische 
Psychiatrie
Bewertung

Hier verletzt der Freistaat seine Fürsorgepflicht als Arbeitgeber gegenüber Arbeitnehmern durch Nicht-Einschreiten

1,9
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Es gibt viele ungenutzte Potenziale

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Die Leitung spricht hinter meinem Rücken schlecht über mich

Verbesserungsvorschläge

Potenziale nutzen, Beratung suchen, wie schon von anderen geschrieben: Change Management

Arbeitsatmosphäre

Ich kann mich leider nicht erinnern jemals ein Lob oder auch nur ein "Gut gemacht" von meiner Vorgesetzten bekommen zu haben. Man ist froh, wenn man nicht angeschrien wird, dann scheint die Arbeit, die man abgeliefert hat OK gewesen zu sein. Ich gehe immer mit einem mulmigen Gefühl auf Arbeit seitdem angedeutet wurde (im Scherz?), dass wir ton-/videoüberwacht werden

Kommunikation

Es gibt keine regelmäßigen Meetings mit den gesamten ca. 10 Mitarbeitern. Nur Meetings der Bereiche (Haushalt, Personal, ...) mit der Leitung. Kommunikation zwischen den Bereichen ist nicht gewünscht. Das führt leider dazu, dass Informationen Teil nicht oder zu spät oder nicht vollständig bei allen relevanten Mitarbeitern ankommen.

Kollegenzusammenhalt

Die meisten Kollegen kommunizieren ehrlich und direkt miteinander. Ich habe bei den meisten das Gefühl, dass ich ihnen sagen kann, wenn mir an ihrem Verhalten etwas nicht passt und das wir dazu miteinander sprechen können

Work-Life-Balance

Mir wurden Urlaubstage teils mündlich bewilligt. Bewilligung erfolgt teils nur nach mehrmaliger Nachfrage. Urlaubsplanung über die Freitage ist noch nicht erfolgt (Stand 02. Oktober). Termine und Fristen werden teils kurzfristig kommuniziert. Ich würde schon sagen, dass mein Privatleben unter meiner Arbeit leider, weil ich oft spontan umplanen muss oder später als angekündigt nach Hause komme.

Vorgesetztenverhalten

Es fällt mir schwer etwas positives zu schreiben oder überhaupt Worte zu finden, daher orientiere ich mich an dem Beschreibungstext von kununu: Ich finde das Verhalten in Konfliktfällen unangemessen. Ich kann mich nicht erinnern Ziele für mich mit der Vorgesetzten gesetzt zu haben, daher kann ich auch nicht sagen, dass die realistisch wären. Entscheidungen sind meiner Meinung nach nicht klar und nachvollziehbar. Mitarbeiter werden bei Entscheidungen nicht oder selten eingebunden.

Interessante Aufgaben

Ich würde nicht sagen, dass die Arbeitsbelastung gerecht aufgeteilt ist. Hier gibt es meiner Meinung nach Luft nach oben. Auf die Ausgestaltung des eigenen Aufgabengebietes hat man in meinem Empfinden Einfluss, kann aber auch unvermittelt eingeschränkt werden. Das unterscheidet sich jedoch auch je nach Bereich. Auf die Ausgestaltung der eigenen Aufgaben könnte man bei rechtzeitiger Informationsweitergabe besser Einfluss nehmen... Es sind definitiv Verbesserungspotentiale vorhanden.

Gleichberechtigung

Frauen haben die selben Aufstiegschancen. Als Arbeitskräfte werden fast alle gleich (wenig) geschätzt. Wiedereinstieg nach langer Elternzeit gab es noch nicht. Wiedereinstieg nach langer Krankheit gab es noch nicht, da betreffende Mitarbeiter ein Wechsel des Arbeitgebers nach langer Krankheit vorzogen oder immer noch im Krankenstand sind.

Umgang mit älteren Kollegen

Es gibt keinen Mitarbeiter Ü60 und nur zwei Mitarbeiter Ü50, daher ist es schwer hier eine Aussage zu treffen

Arbeitsbedingungen

Höhenverstellbarer Schreibtisch und die Räume sind hell. Zwei Bildschirme, aber wenig ergonomische Schreibtischstühle. Im Sommer war es teils sehr heiß, aber es gibt Außenverschattung, nur leider wurden keine Ventilatoren zur Verfügung gestellt. Im Winter ist es schwer die Räume warm zu kriegen. Mobiles Arbeiten würde mehrfach versprochen, aber bisher nicht eingeführt.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Bestellungen bei Amazon und Co. Wirtschaftlichkeit der Ausgaben wird mit günstigstes Angebot gleichgesetzt. Bewusstsein für Umwelt- und Klimaschutz ist nicht erkennbar. Produkte mit dem Siegel "fair trade" würden meines Wissens nach noch nie gekauft (außer es zählt der Tee den Mitarbeiter sich privat mitbringen)

Gehalt/Sozialleistungen

TVL und VBL wie in der Landesverwaltung üblich, aber Erfahrungsstufen teils nicht nachvollziehbar/ willkürlich. Zahlung erfolgte nicht bei allen Mitarbeitern immer pünktlich

Image

Kein Kommentar

Karriere/Weiterbildung

Teils teils. Karriere-Perspektive würde einigen versprochen, bisher aber nicht eingelöst. Kriterien für beruflichen Aufstieg sind nicht klar benannt. Theoretisch ist eine Teilnahme an Veranstaltungen des Jahresfortbildungsprogramm möglich, wurde aber bisher nicht genutzt und auch nicht beworben. Möglichkeit zur Persönlichkeitsentwicklung sehe ich nicht.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen
Anmelden