Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Kein Logo hinterlegt

Tilia 
GmbH
Unternehmenskultur

Kulturkompass - traditionell oder modern?

Basierend auf Daten aus 11 Bewertungen schätzen Mitarbeiter bei Tilia die Unternehmenskultur als modern ein, während der Branchendurchschnitt in Richtung modern tendiert. Die Zufriedenheit mit der Unternehmenskultur beträgt 4,6 Punkte auf einer Skala von 1 bis 5 basierend auf 21 Bewertungen.

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Tilia
Branchendurchschnitt: Beratung/Consulting

Wie ist die Kultur bei deinem Arbeitgeber?

Nutze deine Stimme und verrate uns, wie die Unternehmenskultur deines Arbeitgebers wirklich aussieht.

Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

Die Unternehmenskultur kann in vier wichtige Dimensionen eingeteilt werden: Work-Life-Balance, Zusammenarbeit, Führung und strategische Ausrichtung. Jede dieser Dimensionen hat ihren eigenen Maßstab zwischen traditionell und modern.

Work-Life Balance
JobFür mich
Umgang miteinander
Resultate erzielenZusammenarbeiten
Führung
Richtung vorgebenMitarbeiter beteiligen
Strategische Richtung
Stabilität sichernVeränderungen antreiben
Tilia
Branchendurchschnitt: Beratung/Consulting

Arbeitgeberkommentare zur Unternehmenskultur

Wir geben Arbeitgebern die Möglichkeit ihre Unternehmenskultur näher zu beschreiben, indem eine oder zwei von uns definierte Fragen beantwortet werden können.

Welche Aspekte Ihrer Unternehmenskultur sind Ihnen besonders wichtig?

Franziska Beier, HR-Team
Franziska BeierHR-Team

Unsere Unternehmenskultur zeichnet sich durch ein offenes und vertrauensvolles Arbeitsumfeld aus, in dem jeder Mitarbeiter viele Freiheitsgrade und vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten genießt. ​ Dank unserer Unternehmensgröße herrscht eine besondere Nähe zwischen Führungskräften und Mitarbeitern ...

Was möchten Sie in Zukunft an Ihrer Unternehmenskultur verändern?

Franziska Beier, HR-Team
Franziska BeierHR-Team

In der Zukunft möchten wir unsere Unternehmenskultur weiter stärken und ausbauen. Unser Ziel ist es, den Status Quo nicht nur zu erhalten, sondern kontinuierlich zu verbessern. Ein vernünftiger und respektvoller Umgang miteinander bleibt dabei zentral, ebenso wie die Förderung eines selbstverantwor ...

Die meist gewählten Kulturfaktoren

11 User haben eine Kulturbewertung abgegeben. Diese Faktoren wurden am häufigsten ausgewählt, um die Unternehmenskultur zu beschreiben.

  • Mitarbeitern vertrauen

    FührungModern

    82%

  • Kundenorientiert handeln

    Strategische RichtungModern

    82%

  • Langfristigen Erfolg anstreben

    Strategische RichtungModern

    82%

  • Kooperieren

    Umgang miteinanderModern

    82%

  • Kollegen helfen

    Umgang miteinanderModern

    82%

  • Gemeinsame Identität haben

    Work-Life BalanceTraditionell

    82%

Kommentare zur Unternehmenskultur aus unseren Bewertungen

Hast du gewusst, dass es 6 Fragen zur Unternehmenskultur gibt, wenn du einen Arbeitgeber auf kununu bewertest? Hier sind die neuesten dieser Kommentare.

5,0
ArbeitsatmosphäreAngestellte/r oder Arbeiter/in

Außergewöhnlich gut, man tritt sich auf Augehöhe gegenüber und bekommt Unterstütung und Wertschätzung von Kollegen und Vorgesetzen

Bewertung lesen
5,0
KommunikationAngestellte/r oder Arbeiter/in

Auf Transparenz wird sehr viel wert gelegt

Bewertung lesen
5,0
KollegenzusammenhaltAngestellte/r oder Arbeiter/in

Sehr gut, hier wird auch aktiv dran gearbeitet durch Team-Events und ähnliches

Bewertung lesen
4,0
Work-Life-BalanceAngestellte/r oder Arbeiter/in

Das Projektgeschäft kann phasenweise sehr fordernd sein. Die Arbeitszeiten sind super flexibel und können idividuell gelegt werden.

Bewertung lesen
5,0
VorgesetztenverhaltenAngestellte/r oder Arbeiter/in

Man verfolgt einen Ansatz der positiven Führung. Führungskräfte werden auch gezielt geschult, dies umzusetzen.

Bewertung lesen
5,0
Interessante AufgabenAngestellte/r oder Arbeiter/in

Durch das Projektgeschäft sehr viel Abwechslung.

Bewertung lesen
Anmelden