Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Kein Logo hinterlegt

Timac 
Agro 
Deutschland 
Gmbh
Bewertung

Hauen und Stechen

1,5
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bis 2022 im Bereich Vertrieb / Verkauf bei TIMAC Agro Deutschland GmbH in Troisdorf gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Nichts

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Alles

Verbesserungsvorschläge

Würde den Rahmen sprengen ...

Arbeitsatmosphäre

Geprägt von ständiger Gängelei und Meckerei und Verweisen auf die vermeintlich "Guten" und "Erfolgreichen".

Kommunikation

Wenn man an einem Montag erfährt, dass am Mittwoch irgendwo weit weg entfernt ein Treffen stattfindet, dann ist das schon "gute" und frühzeitige Kommunikation. Ansonsten werden vor allem neue Mitarbeiter von den entsprechenden Abteilungen von Anfang an nur belogen, vor allem was Gebietsgrösse und Kundenpotenzial + kaufende Kunden betrifft.

Kollegenzusammenhalt

Wird seltsamerweise hier von den meisten Bewertern als einzig Positives beschrieben. Bei mir im Umfeld war der Zusammenhalt zwar oberflächlich ganz gut, aber auch geprägt von einem regelrechten "Hauen und Stechen" um lukrativ scheinende Kunden. Das zeigt sich auf Messen, Feldtagen etc., wenn Kollegen versuchen, sich gegenseitig Kunden "auszuspannen". Jeder Kunde der etwas kauft, bringt am Ende mehr Lohn, dem wird alles untergeordnet. "Sagen sie meinem Gebietsleiter doch bitte, dass sie UNBEDINGT NUR VON MIR betreut werden wollen, lieber Kunde!"

Work-Life-Balance

Kann man sich schon selbst einteilen, aber in der Anfangszeit sind natürlich alle voll am ranklotzen.

Vorgesetztenverhalten

Es gibt auch eine Handvoll Ehrliche aber viel wichtiger ist, dass auch die Führungskräfte meist null Ahnung von Landwirtschaft haben und somit viel Halbwissen bzw. fachlich falsche Informationen verbreitet werden. Bei dienstlichen Rundschreiben wird dann aus Harnstoff auch mal "Hahnstoff".

Interessante Aufgaben

Teils

Gleichberechtigung

Dies ist nicht auf Geschlechter bezogen: Gleichberechtigung unter eigentlich gleichrangigen Kollegen gibt es nicht, denn die Platzhirsche haben teils erheblich grössere Gebiete als andere und können sich auch sonnst ziemlich viel erlauben: so sind gewisse Veranstaltungen für Altgediente keine Pflicht.

Arbeitsbedingungen

Altmodische Technik + PKW ohne jeden Komfort

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Soziales? Null!

Gehalt/Sozialleistungen

So etwas wie Betriebsrente oder sonstige Zusatzleistungen für Arbeitnehmer sind unbekannt. Es gab mal für jeden MA einen Zettel, auf dem "ganz exklusiv" Rabattcodes für einige Händler aufgeführt waren, wo man dann zwischen 3% und 5% einsparen konnte.

Image

Man wird von Landwirten sowie MA anderer Unternehmen der Branche eher belächelt. Wenn diese das Vegütungssystem bei Timac kennen, wird man nicht nur belächelt, sondern ausgelacht.

Karriere/Weiterbildung

Einarbeitung und Weiterbildung setzen beim untersten Niveau an, vor allem weil Personen eingestellt werden, die weder Ahnung von Landwirtschaft haben, noch sonst irgendwelche Voraussetzungen erfüllen müssen ... na gut, einen Führerschein muss man haben.


Umgang mit älteren Kollegen

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Michael FiorelloHR

Die Bewertung gibt einen Eindruck wider, der vor zwei Jahren bestand. Wir bedauern, dass in der Vergangenheit der Eindruck entstanden ist, wie er sich in dieser Bewertung widerspiegelt. Seitdem haben wir zahlreiche Verbesserungen vorgenommen und arbeiten weiter daran, uns in allen Bereichen zu verbessern. Wir glauben, dass die jüngsten Feedbacks unsere Erfolge gut darstellen und freuen uns weiterhin über jeden Hinweis, um uns weiter zu entwickeln. Unser Ziel ist es, allen unseren Kollegen weiterhin die beste Arbeitsumgebung und Entwicklungsmöglichkeiten zu geben

Anmelden