Let's make work better.

Tina Voß GmbH Logo

Tina 
Voß 
GmbH
Bewertung

Top
Company
2024

Der Schein trügt…

1,9
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr bei Tina Voß GmbH, Hannover gearbeitet.

Verbesserungsvorschläge

Selbstreflektion der GF und TL wäre ein ganz wichtiger Punkt. Privates und berufliches nicht vermischen. Das Gerede über die eigenen Angestellten zu unterlassen.

Kommunikation

Es wird übereinander, aber nicht miteinander gesprochen!

Work-Life-Balance

Kommt auf die Abteilung drauf an, aber im Endeffekt muss sich an die Öffnungszeiten gehalten werden und Anwesenheit ist ebenfalls ausdrücklich erwünscht.

Vorgesetztenverhalten

Personalführung ist die reinste Katastrophe! Es wird gemoppt, Druck gemacht und persönliche Dinge als Druckmittel verwendet.

Interessante Aufgaben

Immer wieder dasselbe. Es sei denn, man schleimt sich bei der GF und den Teamleitern ein.

Gleichberechtigung

Es werden enorme Unterschiede in der Behandlung und Bezahlung von Mitarbeitern gemacht.

Arbeitsbedingungen

Nach außen hin alles schick, aber es ist laut, es sind Großraumbüros und man wird permanent abgelenkt.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Nach außen hin wird viel getan, aber letztlich leben es die GF und TL selber nicht vor.


Arbeitsatmosphäre

Kollegenzusammenhalt

Gehalt/Sozialleistungen

Image

Karriere/Weiterbildung

HilfreichHilfreich?1Zustimmenstimmt zuMeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Tina Voß, Geschäftsführung
Tina VoßGeschäftsführung

Hallo liebe ehemalige Kollegin,
danke erstmal, dass du dir die Zeit genommen hast, ähnlich wie die anderen aus deiner kleinen Gruppe, dir das alles von der Seele zu schreiben.
Schauen wir uns die vergangene Zeit, die teilweise deine Arbeitszeit betraf, mal genauer an. Es gab große Krisen und ihre Folgen (Corona, Ukraine, Lieferketten brachen, Bewerber wurden Mangelware) und dann kam auch noch ChatGPT kam auf den Markt und wirbelte unsere Arbeitswelt durcheinander.
Manche Kollegen kamen nicht gut da durch, andere neue Kolleginnen passten einfach nicht zu uns. Wir haben mit vielen persönlichen Gespräche geführt. Wir haben Coachings bezahlt, um die Menschen zu stützen. Irgendwann haben wir uns entschieden, dass bei den Kolleginnen, wo Vertrauen dauerhaft verloren gegangen ist (oder nie da war) und wo viel negative Energie und Frust vorherrschen, Gespräche zu führen, Entwicklungsmöglichkeiten aufzuzeigen und auch zu sagen, dass es okay ist, wenn man geht, weil Firma und Mitarbeiterin nicht mehr zusammenpassen.
Wir brauchten einen Neuanfang ohne negative Energie mit anderen Menschen, die was bewegen möchten und das Vertrauen haben, dass stetiger Wandel dazu beiträgt, eine Firma auf Kurs zu halten.
Kolleginnen, die im Laufe des letzten Jahres gegangen sind, arbeiten nun überwiegend im öffentlichen Dienst, Versicherungen oder Konzernen, um vom Tempo und den Gestaltungsmöglichkeiten des Schnellbootes zu einer geordneteren, sich deutlich langsamer verändernden Welt zu kommen. Das ist okay so.
Wenn ich mich jetzt umschaue, sind tolle neue Kollegen (m/w) dazugekommen und die, die schon viele oder einige Jahre an Bord sind, strahlen wieder. Viele arbeiten an zukunftsweisenden Projekten mit oder stürzen sich in die Arbeit an Bewerbern und/oder Kunden oder allem, was die Verwaltung von beiden so mit sich bringt. Ich mag, wie wir täglich sehen, dass die schmerzhaften Entscheidungen der Vergangenheit richtig waren. Es ist anders, es hat Dynamik nach vorn und geht einher mit viel positiver Energie, die mir entgegenschlägt.
All das wünsche ich dir im neuen Job auch. Vielleicht kannst du nun besser loslassen, nachdem du und die anderen Kolleginnen sich das alles von der Seele geschrieben haben.
Wenn du aber weiterhin nicht abschließen kannst und sprechen möchtest, bin ich nur einen Anruf weit entfernt.
Alles Gute für jede Form der Zukunft, die du wählst.
Tina
PS: Meine Antwort ähnelt der, die ich bei den anderen Kolleginnen geschrieben habe, da auch die Beurteilungen sich ähneln.

Anmelden