Keine Zukunft
Arbeitsatmosphäre
Wir sind total unterbesetzt, was sich auch dann im Team bemerkbar macht, da man selber Arbeit für 3 machen muss
Kommunikation
Marktleiter geben Kritik/Bemerkungen lieber an die Teamleitung weiter, als das diese das selber mit einem klären. Leider öfter schon vorgekommen. Neue Mitarbeiter werden mal so, mal so vorgestellt, wenn Mitarbeiter gehen, kriegt man das auch nur schleichend mit. Nur die Kommunikation über Funk funktioniert relativ gut.
Kollegenzusammenhalt
Es gibt solche und solche Kollegen, aber das hat man überall
Work-Life-Balance
Spätschichtwochen lassen einen zuhause gar nichts schaffen. Ein Baumarkt braucht nicht bis 20 Uhr aufhaben. Ab 18 Uhr kommen nur noch Menschen, die im Fernsehen nichts relevantes gefunden haben und deswegen schländern wollen. Durch die Unterbesetzung müssen teilweise Mitarbeiter auf deren freien Tag verzichten. Auch schon vorgekommen ist es, dass an einem Sonntag Bilder für die Arbeit geschickt werden
Vorgesetztenverhalten
Wenn die Umsätze nicht stimmen, dann kommt das wahre Gesicht. Wenn sie stimmen, kriegt man selten positives Feedback. Man merkt eine gewisse Anspannung im Team, wenn die Marktleitung den Markt betritt.
Interessante Aufgaben
Umbauten und Ware neu präsentieren macht Spaß. Sonst ist es nur Ware voll machen und pflegen
Arbeitsbedingungen
Oben genannte Punkte (unterbesetzt, etc.)
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Mehr schein als sein.
Gehalt/Sozialleistungen
Dadurch, dass wir ein Partnermarkt sind (OHG), wird sehr nach Leistung bezahlt und wie ist die Leistung für einen Chef, der alles selber bezahlen muss? Natürlich immer Verbesserungswürdig. Dementsprechend gibt es Kollegen im Team, die gerade mal 20 Euro am Ende des Monats sparen können
Image
Das Image von unserem Markt selber ist nicht schlecht. Der Markt wird angenommen. Nur die Marktleitung hat nicht unbedingt den besten Ruf
Karriere/Weiterbildung
Im GMBH-Märkten kann man was erreichen. Weiterbildungen bei uns werden eher klein gehalten. Man wird nur auf die Lernarena verwiesen. Schulungen/Weiterbildungen werden selten angeboten. Ich renne seit 2 Jahren hinter einem Staplerschein hinterher