54 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,6 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
29 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 18 Bewertungen nicht weiterempfohlen.
Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt
Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.
Es geht schon wieder los Die nächste Welle von Kündigungen
1,0
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Produktion bei Transline Deutschland in Reutlingen gearbeitet.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Es ist inzwischen ein regelmäßig wiederkehrendes Szenario: Alle sechs Monate finden Kündigungen statt. Diese wiederholten Wellen von Personalverlusten werfen immer größere Fragen zur Zukunftsfähigkeit des Unternehmens auf. Was anfangs vielleicht als temporäre Maßnahme oder als unglückliche Ausnahme galt, scheint mittlerweile zur etablierten Praxis zu werden. Doch je häufiger solche Kündigungen ausgesprochen werden, desto mehr rückt die Frage in den Vordergrund: Wie lange wird das Unternehmen noch existieren, wenn diese Entwicklung so weitergeht?
Kommunikation
Was den verbleibenden Mitarbeitern häufig fehlt, ist eine klare Kommunikation seitens des Managements. Ohne transparente Informationen über die Gründe der Kündigungswellen und eine nachhaltige Lösung der zugrundeliegenden Probleme entsteht der Eindruck, dass das Unternehmen auf unsicherem Boden steht. Wenn es weiterhin keine klaren Perspektiven oder Verbesserungen gibt, stellt sich unweigerlich die Frage: Wie lange kann ein Unternehmen auf diese Weise operieren, bevor es in ernsthafte Schwierigkeiten gerät?
Arbeitsatmosphäre
Image
Work-Life-Balance
Karriere/Weiterbildung
Gehalt/Sozialleistungen
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Kollegenzusammenhalt
Umgang mit älteren Kollegen
Vorgesetztenverhalten
Arbeitsbedingungen
Gleichberechtigung
Interessante Aufgaben
1Hilfreichfindet das hilfreich1Zustimmenstimmt zuMeldenTeilen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Produktion bei Transline Deutschland GmbH in Walldorf / Baden-Württemb. gearbeitet.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Keine Sicherheit auf langfristige Perspektive. Man läuft es gut, mal ganz schlecht. Viele Kollegen sind überlastet.
Hat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Transline Deutschland in Reutlingen gearbeitet.
Verbesserungsvorschläge
Eigentlich habe ich diese Bewertung nur deshalb geschrieben, weil ich zufällig über negative Bewertungen gestolpert bin und dafür keinerlei Verständnis habe. Die Stimmung im Unternehmen ist gut, und die Überschrift über einer der Bewertungen "Früher war alles besser" kann ich definitiv nicht bestätigen. Im Gegenteil: Es gibt viele positive und interessante Entwicklungen. Vorschlag für den Arbeitgeber und vielleicht vor allem für die Teamleiter: Intensiver reinhören, wo bei dem Einzelnen der Schuh drückt.
Arbeitsatmosphäre
Die Arbeitsatmospähre war im Rahmen des Wechsels eines Gesellschafters im Jahr 2022 eine Zeit lang angespannt, enstpannt sich aber zunehmend.
Image
Sehr gutes Image in der Branche
Work-Life-Balance
Viel Verständnis z.B. für Väter / Mütter mit kleinen Kindern.
Karriere/Weiterbildung
Weiterbildung wird gefördert.
Gehalt/Sozialleistungen
Subjektiv? Es könnte immer besser sein. Objektiv? Eigentlich ganz ok.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Im vergleich zu anderen Unternehmen die ich erlebt habe durchaus ausgeprägt, mit Luft nach oben
Kollegenzusammenhalt
Sehr gut, immer hilfsbereite Kollegen
Umgang mit älteren Kollegen
und die Alten werden respektiert
Vorgesetztenverhalten
Es gibt hohe Erwartungshaltungen, aber es läuft alles weitgehend gerecht ab. Keine Sonderbehandlungen, weder positiv noch negativ.
Arbeitsbedingungen
Nicht schlecht, aber leider auch nicht paradiesisch
Kommunikation
Top Down Kommunikation könnte besser sein, vor allem von der zweiten Hierarchieebene an die weiteren Ebenen.
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung bei Transline Deutschland GmbH in Reutlingen gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Leider nicht so viel, sonst gäbe es mehr Sterne.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Die Stimmung im Unternehmen.
Verbesserungsvorschläge
Rezessionen nicht einfach löschen, sondern mal reflektieren und vielleicht auch mal antworten.
Arbeitsatmosphäre
Gedrückt und resigniert.
Work-Life-Balance
Je nach Position hat man mehr Work als Life.
Karriere/Weiterbildung
Weiterbildungen werden zwar versprochen, aber dann nicht genehmigt (oder nur sehr zögerlich). Budget ist immer knapp.
Kollegenzusammenhalt
War schon immer gut.
Umgang mit älteren Kollegen
Es gibt nicht mehr viele ältere Kollegen...
Vorgesetztenverhalten
Wichtig ist, dass nach den Wünschen der Investoren gehandelt wird. Verbesserung- und Weiterentwicklungsvorschläge aus der Belegschaft sind zweitrangig.
Kommunikation
Top down. Leider.
Gehalt/Sozialleistungen
Unter Branchendurchschnitt (bis auf die Führungsetage natürlich).
Basierend auf 66 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird Transline Deutschland durchschnittlich mit 3,7 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt über dem Durchschnitt der Branche Dienstleistung (3,5 Punkte). 17% der Bewertenden würden Transline Deutschland als Arbeitgeber weiterempfehlen.
Ausgehend von 66 Bewertungen gefallen die Faktoren Kollegenzusammenhalt, Umgang mit älteren Kollegen und Gleichberechtigung den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 66 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich Transline Deutschland als Arbeitgeber vor allem im Bereich Gehalt/Sozialleistungen noch verbessern kann.