Sehr gute Fortbildung
Gut am Arbeitgeber finde ich
Fairer Umgang mit den Mitarbeitern. Kommunikation stets einwandfrei. Sehr viel Spass mit den Kunden die verliebt sind.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Wenig Spielraum was die Arbeitszeit angeht.
Verbesserungsvorschläge
Man könnte darüber nachdenken ob es ein Wechselsystem für die Samstag Arbeit gibt. das würde sicherlich zu stärkerer Entlastung führen und in die Life-Work Balance einzahlen.
Arbeitsatmosphäre
Die Filialen sind modern ausgestattet. Auf Arbeitsplatzergonomie wird geachtet.
Kommunikation
Alles Digital. man muss sich daran erst gewöhnen, das selbst kleinste Abläufe über Software festgehalten werden. Aber man möchte es später nicht mehr missen. Die Kommunikation verläuft somit immer nachvollziehbar auch wenn man einmal im Urlaub war hat man kein Wissensdefizit. das kenne ich von meinem alten Arbeitgeber (auch schmuckbranche)durchaus anders.
Kollegenzusammenhalt
Jede Filiale hat ihre eigene Dynamik. Bei uns ist das Team sehr stark zusammen gewachsen. ich weiß aber von Filialen wo das auch anders sein kann.
Work-Life-Balance
Samstag frei zu bekommen geht kaum. Ist der Haupttag wo alle Kunden kommen.
Vorgesetztenverhalten
War stets einwandfrei.
Interessante Aufgaben
Sehr schöne Ringe, sehr hoher Anspruch und immer viel Freude mit super lieben Kunden, die heiraten möchten. So macht das das Spass.
Gleichberechtigung
Es gibt zum überwiegenden Teil Frauen im Unternehmen.
Umgang mit älteren Kollegen
Viele ältere Kollegen. Auch einige die nach der Rente noch als Minijobber arbeiten.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Es gibt hier seit ich dabei bin eine Nachhaltigkeitsbeauftragte. Das Thema wird groß geschrieben.
Gehalt/Sozialleistungen
Das Gehalt ist ähnlich, wenn auch etwas besser als bei meinem letzten Arbeitgeber, einer großen Schmuckeinzelhandelskette.
Karriere/Weiterbildung
Es gibt umfassende Fortbildungskurse. Man kann sich in viele Bereiche einlernen. das kannte ich bisher so nicht. bei meinem letzten Arbeitgeber, obwohl große Schmuck Kette, bekam man Lesestoff und maximal 1:1 Schulung mit der Filialleitung. Hier wird allerdings echter wert auf die Kompetenz der Mitarbeiter gesetzt.