Gute Weiterbildungsmöglichkeiten
Gut am Arbeitgeber finde ich
Ich kann es schlecht vergleichen aber ich fand es gut dort und habe bis heute Kontakt zu meinen Kolleginnen.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Wenn es einen Kritikpunkt gibt, dann vielleicht, dass man den Arbeitgeber bzw. die Führung nur selten zu sehen bekommt.
Verbesserungsvorschläge
keine
Arbeitsatmosphäre
Die Teams sind recht klein in jeder Filiale. ca. 4 bis max. 10 Kolleginnen. Bei uns war das Du normal und ich wurde warmherzig empfangen. Ich war nicht länger als 17 Monate da aber wir haben uns immer gut verstanden.
Kommunikation
Wir hatten jede ein zwangloses Meeting. Meist Dienstag weil dann die meisten vor Ort waren. Es ging in der Hauptsache um die Kundenberatungen am Samstag und Freitag, da dies die wichtigsten Tage im Verkauf waren.
Kollegenzusammenhalt
War immer gut.
Work-Life-Balance
Die Samstage vor allem waren wichtig für die Firma da hier die meisten Kunden kamen. Ist nicht immer super vereinbar mit der persönlichen Planung. Da bei mir von vornherein klar war, dass ich weiter studieren werde war das erst mal für mich ok aber ist wahrscheinlich eine generelle Entscheidung, welche man treffen muss wenn man in den Einzelhandel geht. Meine Kollegen waren zumeist älter und kamen aus dem Bereich. Für mich war das gewöhnungsbedürftig!
Vorgesetztenverhalten
Ich habe fast ausschließlich mit meiner eigenen Vorgesetzten tun gehabt. Es war später besser ;-) Die Geschäftsführung habe ich nur ein mal auf einem Seminar kennengelernt.
Interessante Aufgaben
Das war immer super. Die Paare zu beraten und an dem Start ins Eheleben teilhaben zu können hat mir persönlich die größte Freude bereitet. Ich habe sogar einmal eine Einladung zur Hochzeit erhalten. Mein absoluter Höhepunkt!
Gleichberechtigung
Gleichberechtigung in Bezug auf Geschlechter ist schwierig zu beurteilen, da es fast ausschließlich Frauen als Kolleginnen gab. Wenn waren also Männer unetvertreten im Personalstamm.
Umgang mit älteren Kollegen
Auch hier war es so, das die meisten 30+ oder auch 40+ waren.
Arbeitsbedingungen
Ich kann nichts negatives berichten. Ich bin während der Coronakrise gegangen. Wir hatten aber z.B. Filteranlagen, soweit ich weiß in allen Filialen.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Da weiß ich nichts darüber. Bei uns wurde natürlich Mülltrennung gemacht. Batterien oder sowas gab es nicht zu entsorgen.
Gehalt/Sozialleistungen
Ich kann mein Gehalt nicht Relation einschätzen da es quasi mehr oder weniger mein erstes war. Aber ich war sehr zufrieden. Was ich besonders krass fand, dass ich während der Corona Situation eine große Sonderzahlung bekam. Obwohl wir viele Wochen kaum Umsätze im Laden hatten und teilweise nur online oder über Video Beratungen gingen. Ich weiß von einer Freundin/Kollegin, dass das sogar nochmal stattgefunden hat. Aber da war ich schon nicht mehr im Unternehmen.
Image
Die Kunden hatten immer ein positives Bild von uns und das haben wir auch immer im Geschäft in der Beratung aufrecht erhalten.
Karriere/Weiterbildung
Hier gab es viele Möglichkeiten! Die Trauringschmiede nennt dies die TRS Akademie. Man konnte an Verkaufsschulungen teilnehmen oder auch an Diamantschulungen die bei einem Institut durchgeführt wurden. Der Arbeitgeber hat alle Kosten für eine Woche inklusive Hotel Anfahrt usw. übernommen.