5 Bewertungen von Mitarbeitern
5 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,0 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
2 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.
Ihr Unternehmen?
Jetzt Profil einrichten5 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,0 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
2 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.
Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.
Schöner relativ gepflegter Wagenpark und Lokomotiven
Gebrauchte Apple-Produkte auch zur privaten Nutzung
Versprechen die gemacht werden, sind in diesem Unternehmen nichts wert, da sie leider nur mündlich statt schriftlich erfolgen.
Während der Ausbildung zum Zugführer läuft organisatorisch so einiges schief, von unbekannten oder sehr kurzfristig mitgeteilten Einsatzorten über die Arbeitszeiten bis hin zu "Ausbildern" die regelmäßig einschlafen, sich stark verspäten oder einen grundlos runtermachen, einfach nur eine Katastrophe.
Ebenfalls bekommt man vom Chef höchstpersönlich zu hören, das ein Betriebsrat unnötig ist, er der "Betriebsrat" ist und man sich bei Belangen an ihn wenden kann, sowas laut auszusprechen ist eine Dreistigkeit, aber bei einem ehemaligen Bundesbahn-Beamten kein Wunder.
Während der Theorie fehlt aufgrund der Lage der Ausbildungsstätte in Bayern jeglicher Praxisbezug und in den Praxisphasen fehlt die Lok, weil nicht verfügbar oder was auch immer, dazu kommen noch kurzfristige nachteilige Änderungen von Einsätzen und die Unterbringung in einer Unterkunft, die einem sehr schlechten Hostel gleichkommt.
Abschließend finde ich es sehr bedenklich, wenn unbefugte Personen betriebliche Aufgaben übernehmen (Abfertigung, ... ) die dafür in keinster Weise geeignet sind.
In den persönlichen Dialog gehen, wenn Probleme auftreten und nicht auf Mails oder Telefon ausweichen
Organisation komplett überdenken
Mehr Schein als sein. Einige sollten ihr Verhalten mal gründlichst überdenken. Nur weil man mit historischem Kram fährt, kann man sich nicht wie der Kaiser aufführen.
Einige Kollegen echauffieren sich gegenseitig und wälzen unbequeme Arbeit lieber auf andere ab und schleimen sich bei den Prokuristen ein. Zwar gab es auch sehr korrekte Kollegen, aber leider viel zu wenige.
Es wird sehr viel gelästert und getratscht. Man sollte aufpassen, wem man etwas anvertraut.
Die alten Hasen wollen gerne mal alles besser wissen und legen sich gegenseitig miteinander an. Es ist leider Gottes sogar einmal zu einer körperlichen Auseinandersetzung gekommen.
Es wird hinterm Rücken gelästert und man wird nicht mit Kritik konfrontiert. Prompt kommt nach der Probezeit einfach die Kündigung ohne Rücksicht auf Gesetzte der Arbeitnehmer. Kann diesen Arbeitgeber auf keinen Fall weiterempfehlen. Besonders die Personalebene hat von Arbeitsrechtlichen Angelegenheiten keine Ahnung.
Dienste werden oft spontan verteilt. Wenn man Familie hat, schlecht planbar.
Informationen zu Fahrten kommen oft auf den letzten Drücker und bei wichtigen Fragen wird gar nicht oder verspätet geantwortet.
Wer sich viel bei den Vorgesetzten einschleimt, wird befördert.
Pünktlicher Lohn, tolle Mitarbeiterangebote
Es wird zu selten bei groben Fehlverhalten durchgegriffen. Bspw. wird bei einem Tf/Zf welcher mal jemanden vorne mitnimmt hart durchgegriffen während andere das regelmäßig machen und es hier toleriert wird.
Sinnvoller Aufgaben der Führungsebene verteilen und entspannter und exklusiver auf Mitarbeiterverhalten reagieren
Super angenehm, man kennt die Kollegen, viele privaten Gespräche. Sehr toll.
Von Außen uiii, innen so lala. Kollegen nehmen öfters unbefugte Personen mit auf die Führerstände der Loks und lassen diese auch fahren. Oft gibt es Beweise, durchgegriffen wird nicht, vermutlich liegts am Mangel von Mitarbeitenden. Leider werden dafür aber andere für minimale Vergehen bestraft mit Abmahnungen usw.
Kann man selber mitgestalten. Meistens wird rücksicht genommen
Gibt es, bspw. Ausbilder oder für Zugführer die Möglichkeit die Qualifikation zum Triebfahrzeugführer anzugehen. Hier wird aber auch ausgewählt wie es wohl irgendjemanden gefallen würde.
Super Gehalt, Zulagen in Ordnung
Untereinander sehr gut. Natürlich gibt es immer ein paar die aus der Reihe tanzen, aber auch die Führungsebene versucht Anschluss zu finden oder hat ihn schon gefunden
Es wird oft etwas entschieden das für keinen oder die wenigstens nachvollziehbar ist. Die Frage ist auch oft, „was macht der denn hier, was ist denn seine Aufgabe?“. Das bringt oft Unruhe.
Es wird immer das beste gegeben, leider wird das nicht immer gedankt. Egal was man hier gibt.
Soweit in Ordnung. Ist manchmal aber etwas schwierig zu den oberen Etagen
Viel Abwechslung, als Lokführer kann/darf man hier auch oft Zugführer auf TB0 Zügen sein. Man kann eigene Ideen einbringen
Klassische Eisenbahn wenn man das Arbeiten mit älteren Fahrzeugen mag! Vieles was andere EVU heute nicht mehr können ist hier noch möglich und kann auch mal mit den Kollegen umgesetzt werden.
Große Ankündigungen und Versprechen, passieren tut aber wenig. Oft gibt es keine Informationen wie die Auftragslage in Zukunft aussieht und woran gerade gearbeiter wird. Manche in den oberen Etagen können sich wohl alles erlauben und haben ihre eigenen Vorstellungen von richtig und falsch. Trotz der tollen Kollegen bin ich froh dass ich nicht mehr lange in diesem Chaosladen arbeiten muss...
Unbedingt die Kommunikation verbessern und für eine bessere Organisation sorgen!
Eigentlich gut, mit den Kollegen läuft es super aber schlechte Planung und die fehlende Offenheit von oben machen leider vieles wieder kaputt. Sehr schade
Man hört intern von allen dieselben Probleme. Nach aussen ist das image noch gut aber die Realität sorgt dafür dass viele nicht bis zum Ende der Probezeit bleiben.
Disposition macht inzwischen wohl jeder der nicht bei drei auf dem Baum sitzt, Wechsel von früh/spät/nacht mehrmals in der Woche sind genauso normal wie unbesetzte Schichten, oder dass manche Kollegen nur Minus machen und gleichzeitig andere mehr Überstunden haben als bei den schlimmsten Güter EVU. Zeit für An/abreise einzuplanen geht oft vergessen sodass Freizeit zuhause manchmal auf nur einen Tag schrumpft.
Da die Firma ziemlich klein ist gibt es keine Karrieremöglichkeiten wie bei größeren EVU, aber so weit es möglich ist werden auch Weiterbildungen angeboten (zB. als Ausbilder)
Hier wird Eisenbahn noch gelebt, man hilft einander und trifft sich auch nach Feierabend mal zum essen. Zusammenarbeit macht richtig Spaß!
Insgesamt gut, manchmal wird leider wenig Rücksicht genommen wenn jemand Kinder hat.
Kommt stark drauf an um wen es geht! Vorgesetzte vom Betriebspersonal unterstützen und helfen auch, andere leider gar nicht. Vor allem wenn es um andere themen geht zB. zu den Diensthandy/tablet könnte man besser Freunde fragen als die Zuständigen in der Firma. Wenn man Glück hat wird sich für Verbesserungsvorschläge zwar bedankt aber sie verschwinden dann trotzdem ins nichts.
Man muss es mögen mit der alten Technik zu arbeiten, kein Job für jeden, aber wenn man daran Gefallen findet macht es viel Spaß.
Von oben kommt leider immer nur das nötigste, gestellte Fragen werden oft gar nicht erst beantwortet. Seine Meinung sagen wird zwar erwünscht aber zuhören möchte wohl niemand. Info's über Neuigkeiten gibt es nur selten und das meiste hört man zuerst von den Kollegen... Es werden oft große Ankündigungen und Verbesserungen versprochen aber die wenigsten werden dann umgesetzt.
Gehalt für eine Bahngesellschaft sehr gut, Zulagen auch ok. Geld kommt zwar mal ein zwei Tage später aber immer vor Monats Ende. Altersvorsorge über DEVK wird angeboten.
Insgesamt sehr abwechslungsreich durch die bundesweiten Leistungen die gefahren werden. Immer mal etwas neues dabei.