341 Bewertungen von Bewerbern
341 Bewerber haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,5 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
341 Bewerber haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,5 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.
- Der organisatorische Ablauf ist gut, schnelle Rückmeldung zur Einladung, sogleich Erläuterung wie die Reisekosten geregelt & bezahlt werden. Gut.
- Integeres Verhalten: Über mich wurde recherchiert, offenbar kannte der Fachbereich jemanden aus meiner früheren Station. Dort wurden umfassende Rückfragen adressiert.
Hat die Fa. Trumpf mal das aktuelle Gesetzeswerk durchgearbeitet und umgesetzt?
- Der Fachbereich war kurz angebunden und erzählte wenig über sich. Fragen an mich aus diesem kamen kaum, deutlich präsenter war der Personalbereich. Dieser arbeitet fleißig mit den Standardfragen, welche doch kaum ein ehrliches Bild über den Bewerber vermitteln: Diese Fragen werden in zig YouTube-Filmchen analysiert und mustergültige Antworten für die empfohlen. Schade, für mich heißt es "sich vorstellen". Dazu gehören auch angepasste Fragen, die zu einem offenem, ehrlichen Austausch führen und nicht an der Oberfläche kratzen.
- Gespräch sollte partiell auf Englisch fortgeführt werden. Schade, dass einer der potentiellen Vorgesetzten selbst nur Schulenglisch vorweisen konnte. Aber viel vom Bewerber einfordern.
- In Summe habe ich von der Fa. Trumpf ein negatives Bild erhalten. Schade, ich hatte davor ein besseres Bild gehabt.
Bewerbungsprozess selbst übernehmen und nicht an Randstadt übertragen!
Personalabteilung arbeiten lassen? Wenn man sie schon bezahlt...
Gute Leistung muss doch honoriert werden, da muss ich mir Zeit nehmen, um die "Arbeit" der HR-Profis von Trumpf zu bewerten.
Als ich mit dem Kundenservice von Trumpf zu tun hatte, entstand ein ganz anderer Eindruck. Jetzt ist aber alles korrekt: Profiarbeit. Eindeutig. Bei meinen Projekten hatte ich mal die Beschriftungslaser implementiert. Die Hotline hat nur gebetsmühlenartig wiederholt: brauchen Maschinennummer, sonst keine Auskunft. Da diese Art der Produkte keine "Maschinenummer" hat, musste ich die Schweizer in Grüsch bemühen, damit die deutschen Kollegen zu funktionieren beginnen. Auch sonst war die Beratung so la la. HR liefert aber Meisterleistung: drei Stunden für die Absage habe ich noch nie gehabt. Toll!
Es wäre zielführender mehr über die Position zu sprechen, anstatt nahezu 60 min nur die Person abzuhören. Das bindet nicht nur auf auf Seiten des Bewerbers (m/w/d) unnötig Ressourcen.
Ein echter Fortschritt wäre: Die Verdienstmöglichkeiten auf der Stelle klar zu kommunizieren und sich nicht wieder in der üblichen Geheimniskrämerei und zeitraubenden Ausflüchten zu verlieren.
-
Bewerber ehrlich und vor allem offen begegnen.
Das Gehalt kam eigentlich erst nach Zusage zur Sprache. Ich wusste grob im Vorfeld schon was ich bekommen würde, allerdings schadet es im zweiten Gespräch nicht das zu erwähnen.
Hätte aber auch fragen können.
Meckern auf hohem Niveau.
Sonst alles top.
Niveauvoll mit älteren Bewerbern umgehen.
Keine Reaktion auf Bewerbung bei Trumpf Neukirch/Lausitz, keine Absage, keine Reaktion auf schriftliche Anfrage. Bewerbung wurde einfach auslaufen gelassen.
Sehr befremdlich für so ein Vorzeigeunternehmen.
PS...habe in dem Unternehmen 2008 gearbeitet wurde,Aufgrund der Krise ,mit guter Zeugniss entlassen.
Onlineassessment weniger ernst nehmen
So verdient kununu Geld.