Let's make work better.

TÜV Hessen Logo

TÜV 
Hessen
Unternehmenskultur

Top
Company
2024

Kulturkompass - traditionell oder modern?

Basierend auf Daten aus 52 Bewertungen schätzen Mitarbeiter bei TÜV Hessen die Unternehmenskultur als eher modern ein, was weitgehend mit dem Branchendurchschnitt übereinstimmt. Die Zufriedenheit mit der Unternehmenskultur beträgt 3,9 Punkte auf einer Skala von 1 bis 5 basierend auf 135 Bewertungen.

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
TÜV Hessen
Branchendurchschnitt: Administration/Verwaltung

Wie ist die Kultur bei deinem Arbeitgeber?

Nutze deine Stimme und verrate uns, wie die Unternehmenskultur deines Arbeitgebers wirklich aussieht.

Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

Die Unternehmenskultur kann in vier wichtige Dimensionen eingeteilt werden: Work-Life-Balance, Zusammenarbeit, Führung und strategische Ausrichtung. Jede dieser Dimensionen hat ihren eigenen Maßstab zwischen traditionell und modern.

Work-Life Balance
JobFür mich
Umgang miteinander
Resultate erzielenZusammenarbeiten
Führung
Richtung vorgebenMitarbeiter beteiligen
Strategische Richtung
Stabilität sichernVeränderungen antreiben
TÜV Hessen
Branchendurchschnitt: Administration/Verwaltung

Arbeitgeberkommentare zur Unternehmenskultur

Wir geben Arbeitgebern die Möglichkeit ihre Unternehmenskultur näher zu beschreiben, indem eine oder zwei von uns definierte Fragen beantwortet werden können.

Welche Aspekte Ihrer Unternehmenskultur sind Ihnen besonders wichtig?

Kommentar vom Unternehmen

Wir harmonisieren das Miteinander von Mensch, Technik und Umwelt. Jede(r) Mitarbeiter*in leistet seinen/ihren Beitrag zur Kompetenz des TÜV Hessen. Wir handeln im Interesse unserer Kunden auf Basis der gemeinsamen und gesellschaftlichen Verantwortung. Partnerschaftliche Zusammenarbeit ist für uns s ...

Die meist gewählten Kulturfaktoren

52 User haben eine Kulturbewertung abgegeben. Diese Faktoren wurden am häufigsten ausgewählt, um die Unternehmenskultur zu beschreiben.

  • Sich kollegial verhalten

    Umgang miteinanderModern

    63%

  • Wirtschaftlich handeln

    Strategische RichtungTraditionell

    56%

  • Gute Arbeitsqualität erwarten

    FührungTraditionell

    54%

  • Mitarbeiter fördern

    FührungModern

    54%

  • Kollegen helfen

    Umgang miteinanderModern

    54%

  • Für sein Team arbeiten

    Umgang miteinanderModern

    54%

Kommentare zur Unternehmenskultur aus unseren Bewertungen

Hast du gewusst, dass es 6 Fragen zur Unternehmenskultur gibt, wenn du einen Arbeitgeber auf kununu bewertest? Hier sind die neuesten dieser Kommentare.

2,0
ArbeitsatmosphäreEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Viele Kollegen sind sehr sympathisch, allerdings ist eine dauerhaft schlechte Stimmung aufgrund des Verhaltens des Vorgesetzten vorherrschend. In Gesprächen geht es nahezu dauerhaft darum, dass sich irgendwer über eine Anweisung ärgert oder kritisiert wie mit ihm umgegangen wurde. Dies führt im Allgemeinen zu einer sehr depressiven und düsteren Arbeitsatmosphäre in der man sich nicht wirklich wohl fühlt.

2,0
KommunikationEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Der Vorgesetzte verlässt nur selten sein Büro und sucht bei Problemen das persönliche Gespräch. Stattdessen formuliert er sehr lange Teams-Nachrichten in denen er sich zuweilen etwas in Rage schreibt. Die darin vorgebrachten Anschuldigungen und Behauptungen sind nicht immer fair. Allgemein ist diese Form der Kommunikation in keiner Weise zielführend um irgendein Problem zu lösen und trägt sehr zu der toxischen Form der Zusammenarbeit bei.

2,0
Work-Life-BalanceEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Urlaubsplanung gleicht hier leider eher der Pflege als der IT. Es muss bereits sehr früh im Jahr ein Großteil des Urlaubs geplant werden, auch wenn man selbst noch gar nicht weiß, wann man Urlaub braucht. Weiterhin muss an einigen Tagen Samstags gearbeitet werden ohne dass es dazu einen angemessenen Vergütungsaufschlag gibt. Dieser Samstagsdienst wird beim Vorstellungsgespräch leider verschwiegen.

1,0
VorgesetztenverhaltenEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Der Vorgesetzte ist selbst technologisch sehr schlecht aufgestellt und hat sich seit Jahren in der Form entweder nicht weitergebildet und/oder lehnt eine Weiterentwicklung ab (vermutlich auch weil er die gesamte Kontrolle behalten will) . Vorschläge hier etwas zu verbessern werden allesamt abgeschmettert. Moderne Führungskultur ist gänzlich nicht vorhanden. Umgang mit Mitarbeitern ist zuweilen in höchstem Maße ungerecht. In der Kommunikation wird teils ein Ton angeschlagen wo man einfach nur noch denkt "So muss ich nicht mit mir sprechen lassen".

2,0
Interessante AufgabenEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Einsatz von modernen Technologien wird hier nicht gerade gelebt

1,0
ArbeitsatmosphäreEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Bei einem toxischen Teamleiter, dessen Verhalten total unangemessen und unfreundlich ist, kann man nicht wirklich von einer guten Arbeitsatmosphäre reden.

Anmelden