13 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 2,1 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
Ein Mitarbeiter hat den Arbeitgeber in seiner Bewertung weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 11 Bewertungen nicht weiterempfohlen.
Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt
Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.
Würdeloser Umgang mit Freelancern
1,1
Nicht empfohlen
Ex-FreelancerHat bis 2018 im Bereich Personal / Aus- und Weiterbildung gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
----
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
S.o.
Verbesserungsvorschläge
"Piscis primum a capite foetet". Hier sollte bei den Führungskräften angesetzt werden und sie auf Schulungen schicken, bei denen der richtige Umgang mit Mitarbeitern erlernt wird.
Arbeitsatmosphäre
Wenn etwas von dir benötigt wird, ist der Vorgesetzte sehr freundlich. Sobald er das Benötigte hat, folgt nicht einmal ein Wort des Dankes.
Vorgesetztenverhalten
respektloses Verhalten
Image
Work-Life-Balance
Karriere/Weiterbildung
Gehalt/Sozialleistungen
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Kollegenzusammenhalt
Umgang mit älteren Kollegen
Arbeitsbedingungen
Kommunikation
Gleichberechtigung
Interessante Aufgaben
1Hilfreichfindet das hilfreich1Zustimmenstimmt zuMeldenTeilen
Arbeitgeber-Kommentar
Ihr Kolping-Bildung-Deutschland-TeamIhr Kolping-Bildung-Deutschland-Team
Hallo,
schade, dass Sie uns nicht weiterempfehlen können.
Bei Kolping Bildung Deutschland werden alle Mitarbeitenden respektiert und geschätzt. Wir sind stolz darauf, dass einzigartige Menschen bei uns arbeiten und ihre individuellen Fähigkeiten und Perspektiven einbringen. Wir setzen uns dafür ein, dass sich jeder/jede Kolleg:in gleichberechtigt und zugehörig fühlt. Fairness ist ein Gebot gegenüber jedermann im Unternehmen. Wir achten und fördern uns gegenseitig.
Wir würden gerne mehr über Ihre Situation erfahren und bitten Sie, Ihre Erfahrungen an uns per Mail (info@kolping-bildung-deutschland.de) zu senden, sodass wir uns gemeinsam austauschen können.
Wir wünschen Ihnen alles Gute für ihren beruflichen Lebensweg.
Viele Grüße
das Team von Kolping Bildung Deutschland
Ein Durcheinander, dass seines Gleichen sucht!
1,0
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Personal / Aus- und Weiterbildung gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Das Gehalt, welches sich am untersten Ende der Möglichkeiten befindet, wird pünktlich überwiesen.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Kein "roter Faden" im Ablauf, woran sich die Beschäftigten orientieren können. Durch mangelnden Respekt und Wertschätzung, wenig Motivation und sehr hoher Krankenstand.
Verbesserungsvorschläge
Die Führungskräfte in der StädteRegion Aachen müssen dringend ausgetauscht werden und mit frischen visionären Köpfen ersetzt werden.
Arbeitsatmosphäre
Sehr schlecht! Es stehen Veränderungen zum Nachteil der Mitarbeitenden kurz bevor!
Image
Hohe Fluktuation von Festangestellten und Freelancern.
Work-Life-Balance
wird hier - trotz mehrfacher Anregungen - nicht umgesetzt.
Karriere/Weiterbildung
Wird nicht gefördert!!!
Gehalt/Sozialleistungen
Am untersten Ende unter Tarifbedingungen.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Wird hier nicht gelebt.
Kollegenzusammenhalt
Oberflächlich gut, jedoch ist sich jeder selbst der Nächste und handelt auch so.
Umgang mit älteren Kollegen
mangelnder Respekt und Wertschätzung
Vorgesetztenverhalten
Ein Totalausfall! Inkompetent und mehr damit beschäftigt, nicht aufzufallen und seinen eigenen Job zu sichern.
Arbeitsbedingungen
Mit Kreisklassematerial möchte man gerne auf Bundesliganiveau spielen.
Kommunikation
Sehr schlecht! Regelmäßig wird man vor vollendete Tatsachen gestellt.
Gleichberechtigung
Nach Außen ja......
Interessante Aufgaben
monotone immer wieder kehrende Arbeitsaufgaben.
1Hilfreichfindet das hilfreich1Zustimmenstimmt zuMeldenTeilen
Arbeitgeber-Kommentar
Ihr Kolping-Bildung-Deutschland-TeamIhr Kolping-Bildung-Deutschland-Team
Vielen Dank für Ihr offenes Feedback. Es tut uns leid zu hören, dass Sie in mehreren Bereichen unzufrieden sind. Ihre Anmerkungen nehmen wir sehr ernst. Wir sind uns bewusst, dass Verbesserungen notwendig sind und arbeiten bereits daran, die Arbeitsbedingungen und die Mitarbeiterzufriedenheit zu erhöhen.
Wir laden Sie herzlich ein, uns Ihre konkreten Verbesserungsvorschläge persönlich mitzuteilen, damit wir gezielte Maßnahmen ergreifen können. Ihre Zufriedenheit und Ihr Wohlbefinden sind uns wichtig und wir möchten gemeinsam an einer positiven Veränderung arbeiten. Melden Sie sich gerne bei unseren Kolleg:innen unter info@kolping-bildung-deutschland.de
Mit freundlichen Grüßen
ihr Team von Kolping Bildung Deutschland
Unternehmen mit Angstkultur
1,0
Nicht empfohlen
Ex-FreelancerHat bis 2024 im Bereich Personal / Aus- und Weiterbildung gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Auf der positiven Seite sei zu erwähnen, dass das Honorar, obschon eher gering, stets pünktlich überwiesen wurde. Aber ich muss leider sagen, dass dies in Anbetracht der Gesamterfahrung nur ein kleiner Trost war.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Meine Arbeit im Bildungszentrum Alsdorf (Aachen, Düren, Alsdorf)- Kolping Bildung Deutschland gGmbH war eine ziemlich enttäuschende Erfahrung.
Ich fühlte mich herabgesetzt und respektlos behandelt. Der Gipfel der Unzufriedenheit war die scheinbare Kultivierung von 'New Work Washing' - ein Phänomen, das absolut inakzeptabel ist.
Die Bereichsleiterin in Alsdorf hinterließ einen besonderen Eindruck - und das leider nicht im positiven Sinne. Sie zeigte eine deutliche fehlende Empathie und wirkte ebenfalls visionlos. Ihr Führungsstil schien eine belastende Form von Angstkultur unter den Mitarbeitern zu fördern, was meiner Meinung nach in keiner Bildungseinrichtung Platz haben sollte.
Verbesserungsvorschläge
----
Arbeitsatmosphäre
Image
Work-Life-Balance
Karriere/Weiterbildung
Gehalt/Sozialleistungen
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Kollegenzusammenhalt
Umgang mit älteren Kollegen
Vorgesetztenverhalten
Arbeitsbedingungen
Kommunikation
Gleichberechtigung
Interessante Aufgaben
1Hilfreichfindet das hilfreich1Zustimmenstimmt zuMeldenTeilen
Arbeitgeber-Kommentar
Ihr Kolping-Bildung-Deutschland-TeamIhr Kolping-Bildung-Deutschland-Team
Vielen Dank für Ihr offenes Feedback. Es tut uns leid zu hören, dass Sie in mehreren Bereichen unzufrieden sind. Ihre Anmerkungen nehmen wir sehr ernst. Wir sind uns bewusst, dass Verbesserungen notwendig sind und arbeiten bereits daran, die Arbeitsbedingungen und die Mitarbeiterzufriedenheit zu erhöhen. Ihre Zufriedenheit und Ihr Wohlbefinden sind uns wichtig und wir möchten gemeinsam an einer positiven Veränderung arbeiten.
Mit freundlichen Grüßen ihr Team von Kolping Bildung Deutschland
Ein Arbeitgeber wo nichts funktioniert
3,2
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Personal / Aus- und Weiterbildung gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Ich darf arbeiten, zumindestens für 2 Jahre.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Schulterklopfen für gute Arbeit (alles an Wertschätzung), keine Bereitstellung von Arbeitsmaterial und absolut keine Führung. Konsequenzen bei Fehlverhalten wird völlig ignoriert.
Verbesserungsvorschläge
Maßnahmen, die sie gewinnen nicht an die Wand fahren und die Mitarbeiter im Regen stehen lassen.
Arbeitsatmosphäre
Keine Teamarbeit und nur wenige machen den Job so, wie er sein sollte. Engagement ist ein Fremdwort.
Image
Gut das es nicht nur die Bildung gibt.
Work-Life-Balance
Ein Fremdwort für die Firma.
Karriere/Weiterbildung
Immer wieder nachfragen und nicht locker lassen.
Gehalt/Sozialleistungen
Mindessatz, keine Vergünstigungen. Alle bekommen das gleiche Gehalt. Da viele Mitarbeiter über 50 sind oder krankheitsbedingt nichts anderes finden, wird nur im Leisen Unmut geäußert. Die Wertschätzung durch die Firma fehlt hier total. 300 bis 500 € mehr wären ein guter Anfang.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
? Die Firma sollte geschult werden.
Kollegenzusammenhalt
Einzelne Gewerke arbeiten gut zusammen, vorraus gesetzt man mag den Kollegen.(Gewerke die ähnlichen Lehrinhalt haben) Buschfunk ist an der Tagesordnung.
Umgang mit älteren Kollegen
Funktioniert gut, da fast alle über 50 sind. Das liegt in der Erziehung dieser Generation.
Vorgesetztenverhalten
Führungskraft ?Sollte Er oder sie nicht Führungsqualitäten haben und für die Mitarbeiter offene Ohren haben? Muss sich bei mir erst vorstellen.
Arbeitsbedingungen
Selbst ist der Mann und ganz viel Eigeninitiative ist gefragt. Sonst hast Du nicht zum arbeiten. Oft drehen die Ausbilder Däumchen, weil kein Arbeitsmaterial vorhanden ist. Sparen an der falschen Stelle, macht den Ruf des Unternehmens kaputt.
Kommunikation
Welche Kommunikation???? Führung sieht man oft über Wochen nicht. Privat quatschen geht vor Arbeit. Ab und zu mal eine Mail. Hier fehlt die Führung und der Teamgeist.
Gleichberechtigung
Jeder wird akzeptiert und gleich behandelt.
Interessante Aufgaben
Wer den Job liebt und kreativ ist kann sich ausleben. Wichtig ist nur, dass es es nichts kostet, aber der Erfolg garantiert werden muss. Für die Teilnehmer ist es eine tolle Alternative zum normalen Unterricht.
Ex-FreelancerHat bis 2015 im Bereich Personal / Aus- und Weiterbildung gearbeitet.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Veraltete Struktur vor allem im Management. Freiberufler sind Menschen 2. Klasse. Kommunikation mangelhaft. Keine Transparenz.
Arbeitsatmosphäre
Sehr gedrückt.
Image
Man hat den Eindruck, dass viele nicht wissen wie die Branche funktioniert. Vielen Kollegen raten von einem Arbeitsverhältnis ab. Der Verschleiß von Freiberuflern ist hier einmalig und auch bei direkten Konkurrenten bekannt.
Work-Life-Balance
Absprache bei Urlaub oder Veränderung der Arbeitszeit wird quasi ignoriert.
Karriere/Weiterbildung
Es gibt keinerlei Qualifizierungsangebote. Als Freiberufler schon gar nicht.
Kollegenzusammenhalt
Da Jeder versucht nicht aufzufallen, kaum vorhanden.
Vorgesetztenverhalten
Vorgesetzte spielen sich auf. Die Suche nach Schuldigen ist wohl Einstellungsvoraussetzung.
Arbeitsbedingungen
Intrigen, kontinuierlicher Druck der Leitung, mangelndes Vertrauen.
Kommunikation
Kommunikation ist ein Fremdwort. Absprachen werden oft nicht eingehalten. Auch die Kommunikation über Einsatzzeiten ist mangelhaft.
Gehalt/Sozialleistungen
Seinem Gehalt läuft man schonmal hinterher. Leider gibt es nur einen Überweisubgszeitpunkt.
Interessante Aufgaben
1Hilfreichfindet das hilfreich1Zustimmenstimmt zuMeldenTeilen
Ex-FreelancerHat bis 2014 im Bereich Personal / Aus- und Weiterbildung gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
leider nichts....
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Es tut mir sehr leid, dass ich über meinen ehemaligen Arbeitgeber nichts Gutes sagen kann. Hauptsächlich ist dies wohl auf mangelnde Kommunikation und Supervision zurückzuführen. Es gibt für freiberufliche Mitarbeiter keine geregelten Arbeitszeiten, Abrechnungen erfolgen nur 1 mal im Monat, sodass man ggf seinem Geld hinterherläuft. Es gibt kein Lehrerzimmer und es wird auch kein Lehrmaterial gestellt, sodass die Dozenten ihr gesammtes eigenes Materal jeden Tag mitnehmen müssen, da sie keinen Schlüssel haben, können sie ihre Sachen nicht einmal in der Pause im Raum lassen, wenn sie diesen selber verlassen möchten oder müssen. Es wir nicht auf bereits getroffene Abspprachen gehalten, es gibt keine erkennbare Hierarchie der Mitarbeiter untereinander, wodurch Freiberufler zu Mitarbeitern 2. Klasse werden. Dies zeichnet sich auch im Mitarbeiterverschleiss ab. Von denen, mit denen ich dort vor 18 Monaten gearbeitet habe, arbeiten heute nicht mal mehr die Hälfte dort.
Verbesserungsvorschläge
Bessere Behandlung der Mitareiter und eine geregelte, feststehende Koordination betrieblicher Abläufe und Organigramme nach Kompetenz und Aufgaben
Arbeitsatmosphäre
dauernd genervte und gedrückte Stimmung
Work-Life-Balance
3 Wochen Urlaub gemacht (2 Monate vorher angekündigt und genehmigt) und danach ohne Absprache nicht weiter beschäftigt....
Kollegenzusammenhalt
Jeder kämpft für sich alleine, da man Angst um seinen Arbeitsplatz hat
Vorgesetztenverhalten
Kein, Supervising, stattdessen werden Mitarbeiter angeschriehen
Kommunikation
Nicht vorhanden. 3/4 der Zeit weiss man nicht, ob wann und an welchem Standort man in der aktuellen oder der folgenden Woche arbeiten muss.
Image
Karriere/Weiterbildung
Gehalt/Sozialleistungen
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Umgang mit älteren Kollegen
Arbeitsbedingungen
Gleichberechtigung
Interessante Aufgaben
1Hilfreichfindet das hilfreich1Zustimmenstimmt zuMeldenTeilen
Basierend auf 15 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird Kolping Bildung Deutschland gGmbH durchschnittlich mit 2 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt unter dem Durchschnitt der Branche Sonstige Branchen (3,5 Punkte). 0% der Bewertenden würden Kolping Bildung Deutschland gGmbH als Arbeitgeber weiterempfehlen.
Ausgehend von 15 Bewertungen gefallen die Faktoren Kollegenzusammenhalt, Umwelt-/Sozialbewusstsein und Umgang mit älteren Kollegen den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 15 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich Kolping Bildung Deutschland gGmbH als Arbeitgeber vor allem im Bereich Kommunikation noch verbessern kann.