Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Kein Logo hinterlegt

TÜV 
Rheinland
Bewertung

Solider Arbeitgeber und tolles Team

4,1
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Marketing / Produktmanagement bei TÜV Rheinland in Köln gearbeitet.

Verbesserungsvorschläge

Führungskräfte sollten mehr zu Themen wie Gleichberechtigung, Diversität, Rassismus und Seximus geschult werden.

Arbeitsatmosphäre

Innerhalb des Teams ist die Atmosphäre sehr kollegial. Wir arbeiten sehr gut zusammen. Sobald man in den größeren Konzern rausgeht, kann es schwierig werden. Größtenteils aber sehr angenehm.

Kommunikation

Innerhalb des eigenen Teams toll. Im Konzernumfeld muss man den Leuten manchmal hinterher rennen, um eine Antwort zu erhalten. Abstimmungen können problematisch sein, wenn zu viele Abteilungen beteiligt sind.

Kollegenzusammenhalt

Sehr gut. Keine Beanstandungen zu machen.

Work-Life-Balance

Flexible Arbeitszeiten, 3 Tage Home Office Option, TÜV eigene Kita, … TOP!

Vorgesetztenverhalten

Hier kommt es sehr auf die Vorgesetzte / den Vorgesetzten an. Problematisch sind etwas frauenfeindliche oder rassistische Kommentare, die nicht weiter kommentiert werden. Da sollte es mehr Sensibilisierung geben.

Interessante Aufgaben

Es gibt viel zu tun und man kann sich sehr gut mit eigenen Ideen einbringen. Bei der Umsetzung stößt man manchmal Konzern-bedingt auf ein „geht nicht“, was frustrierend sein kann.

Karriere/Weiterbildung

Gute Weiterbildungsmöglichkeiten. Intern gibt es Aufstiegsmöglichkeiten, aber diese sind sehr begrenzt.


Gleichberechtigung

Umgang mit älteren Kollegen

Arbeitsbedingungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Gehalt/Sozialleistungen

Image

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Martin Scharf, Regional Expert Talent Acquisition
Martin ScharfRegional Expert Talent Acquisition

Vielen Dank für dein ausführliches Feedback! Es freut uns sehr zu hören, dass du dein Team und die Zusammenarbeit als so positiv empfindest – genau dieser kollegiale Zusammenhalt macht TÜV Rheinland zu einem besonderen Arbeitgeber. Auch die flexiblen Arbeitszeiten und Home-Office-Möglichkeiten scheinen für dich gut zu funktionieren, was uns freut.

Gleichzeitig möchten wir unmissverständlich klarstellen: Sexismus und Rassismus haben bei TÜV Rheinland keinen Platz. Wir stehen für eine wertschätzende, respektvolle Unternehmenskultur und nehmen jeden Hinweis auf unangemessenes Verhalten sehr ernst. Die Sensibilisierung unserer Führungskräfte in diesen Bereichen ist uns ein wichtiges Anliegen, und wir arbeiten kontinuierlich daran, Bewusstsein zu schärfen und entsprechende Schulungen auszubauen.

Solltest du der Meinung sein, dass dieses konkrete Thema noch einmal angesprochen oder vertieft werden muss, ermutigen wir dich, dich direkt bei uns zu melden. Dein Feedback ist für uns wertvoll, und wir möchten gemeinsam an Verbesserungen arbeiten. Vielen Dank für deine Offenheit und dein Engagement – schön, dass du Teil von TÜV Rheinland bist!

Anmelden