Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten
Kein Logo hinterlegt

uniklinikum 
frankfurt
Bewertung

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten

Sehr hierarchische und starre Organisation. In der Gesamtheit weniger als die Summe der Einzelteile.

2,8
Nicht empfohlen
FührungskraftHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Forschung / Entwicklung gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Vorteile die sich durch öffentlichen Dienst ergeben wie Jobsicherheit (falls man nicht auf eine Reihe von Zeitverträgen ist, was häufig vorkommt). Lage nahe der Innenstadt.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Extrem hierarchische altmodische Organisation. Uniklinik im allgemeinen und viele Institute im Besonderen werden nach Gutsherrenart geführt ausschliesslich zum eigenen Vorteil, mit wenig Transparenz, geschweige denn Rechenschaftspflicht. Seit dem Hackerangriff teilweise Ausfall der Verwaltung. Liegt aber auch an der völligen Intransparenz und extrem unübersichtlichen Abläufen. Aufsichtsrat scheint nicht zu existieren, oder macht seinen Job nicht.

Verbesserungsvorschläge

Austausch der Führungsebene, bzw. Öffnung der Klinikleitung zu mehr Diversität, Frauen etc.

Arbeitsatmosphäre

Kommt aufs Institut an, jeder arbeitet für sich, keinerlei Rückmeldungen zu eigener Arbeit. Kein Institutsübergreifender Zusammenhalt.

Kommunikation

Existiert nur auf Ebene der Institutsdirektoren (W3 Profs), ansonsten striktes "need-to-know", wenn überhaupt. Katastrophal.

Kollegenzusammenhalt

auf Institutsebene in unserem Fall gut (m.Einschr.), Institutsübergreifend neutral da keine Verbindungen.

Work-Life-Balance

Sehr gut wegen großer Unabhängigkeit, ein Vorteil der fehlenden Einbindung/Interesse seitens Institut oder Klinik.

Vorgesetztenverhalten

Einbeziehung in Entscheidungen, besprechen von Zielsetzungen, Problemen etc. nicht existent; dafür unabhängig in Entscheidungen zum Inhalt der eigenen Arbeit.

Interessante Aufgaben

eigene Themen in der Forschung

Gleichberechtigung

Kann ich nicht einschätzen, Förderung von weiblichen Nachwuchsforscherinnen scheint vorhanden zu sein.

Arbeitsbedingungen

Arbeitsbedingungen und Ausstattung tolerabel, aber altes Gebäude mit steigender Anzahl von Ausfällen und Fehlfunktionen.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Schwer zu sagen, es gibt ja keine Kommunikation, kommt aufs Individuum an.

Gehalt/Sozialleistungen

Gut, öffentlicher Dienst.

Image

Meiner Einschätzung nach eher schlecht da vieles nicht funktioniert, Zusammenarbeit von Verwaltung und Forschung/Klinik äusserst ausbaufähig und keinerlei Interesse der Klinikleitung irgend etwas zu verbessern. Da es diesbezüglich keine Kommunikation gibt kann ich letzteres natürlich nur vermuten.

Karriere/Weiterbildung

Karriere - keinen support, Informationen oder Förderung bzw. vollkommen abhängig von der Beziehung zu Leitungspersonen.


Umgang mit älteren Kollegen

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen
Anmelden