34 Bewertungen von Mitarbeitern
34 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,1 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
28 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.
Ihr Unternehmen?
Jetzt Profil vervollständigen34 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,1 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
28 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.
Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.
Gehalt... und die Kollegen
Dass das Onboarding in Hamburg bei kleineren Gruppen nicht wirklich ernstgenommen wird und man sich dann im Nachhinein alles selbst beibringen muss...
Als Teamleiter mal Leute ausbadet Akustik einsetzen und nicht irgendwelche die auf dem Papier ganz toll Teams leiten können und dann in der Realität in Meetings die Leute runterputzen...
Kollegenzusammenhalt super, verhalten der Vorgesetzten unterirdisch und einfach nur zickig und spaßig aggressiv
Das einzig gute war Arbeitsbeginn und Ende waren die arbeitszeiten
Überdurchschnittlich gut aber eben auch keine Entschuldigung für solch einen Umgang mit den Leuten...
Wenn man 169km einweg in die Wallachei geschickt wird und die Leute dann nicht daheim sind weil die angeblichen erinnerungsnachrichten nicht kamen... einfach nur nervig...
Gab es nicht...
Man kann leider nicht keinen Stern geben... die damalige Teamleiterin hat sehr tagesformabhängig mit ihrem Team geredet... das war absolut unangebracht...
- Die Aufgabenvielfalt
- Mitgestaltung bei der Entwicklung des Unternehmens
- Das Vertrauen, das einem entgegengebracht wird
- Förderung des Einzelnen
- Kollegenzusammenhalt & Stimmung unter Akustikern und im Büro
- Regelmäßige Teamevents
- Förderung der Mitarbeiter könnte noch besser werden
- Prinzip "Mitarbeiter halten & entwickeln statt zu kündigen" weiter vorantreiben
- Home Office Regelung für alle Teams
Die Stimmung ist grundsätzlich gut und ausgelassen. Natürlich gibt es ab und zu ein paar schwierige Themen/Phasen, aber das finde ich in so einem jungen Unternehmen absolut normal. Ich habe Spaß bei der Arbeit und das ist für mich die Hauptsache.
Es gibt mal kürzere und mal längere Tage. Alles in allem aber völlig in Ordnung.
Wenn man selbst den Wunsch und Ansporn hat, bekommt man immer die Möglichkeit sich weiterzuentwickeln. Wichtig ist hier eine offene Kommunikation zum Vorgesetzten.
Gutes und faires Gehalt. Man bekommt Entwicklungsmöglichkeiten und kann sich stetig weiterentwickeln. Dies wird dementsprechend auch honoriert.
Lange Fahrtzeiten, zum Teil nicht wirklich effizient. Hier gibt es aber auch bereits einen Lösungsweg. Man merkt, das an den "Schwachpunkten" gearbeitet wird. Mülltrennung leider nicht vorhanden. Liegt aber auch daran, das die Stadt Hamburg in diesem Gebäude nur einen gesammelten Müllcontainer anbietet.
Man merkt, das die Kollegen untereinander zusammenhalten, sich unterstützen und einander helfen. Egal ob im Büro oder die Akustiker unter sich.
Generell - egal ob alt oder jung - ist der Umgang sehr respektvoll und auf Augenhöhe.
Regelmäßige Einzelgespräche, offene Kommunikation.
Man bekommt das, was man zum arbeiten benötigt. Sollte Hardware nicht mehr funktionieren, bekommt man neue gestellt. Im Büro ist die Beleuchtung, der Arbeitsplatz und die Hardware super. Die Belüftung könnte besser sein, das liegt aber auch am typischen Speicherboden. Klimaanlagen und Ventilatoren wurden aber sofort besorgt.
Es wird besser. :) Man merkt, das hieran gearbeitet wird und das ist für mich das, was zählt. Es gibt regelmäßige Meetings mit der Führungskraft, Quarterly Performance Meetings mit dem gesamten Unternehmen und auf Wunsch immer one-to-ones. Wünsche, Anmerkungen etc. kann man immer direkt bei der Führungskraft ansprechen.
es wird nicht zwischen Geschlecht, Religion, sexuelle Orientierung oder ähnlichem unterschieden!
Man wird gefordert und gefördert. Die Arbeit macht Spaß und ist abwechslungsreich.
Homeoffice
Keine Öffnungszeiten
Direkte Kommunikation
Kundenkommunikation läuft modern ab
Firmenwagen mit privater Nutzung.
Flexibilität in den Anpassungen
Freie Geräteauswahl
Wenn ich etwas schlecht gefunden hätte, wäre ich in der Probezeit gegangen. Ich als Hörakustiker finde überall und sofort einen Job. Keiner kann aber mit diesen modernen Arbeiten mithalten.
Bessere Termingestaltung. Nachbearbeitungszeit sollte in die reguläre Arbeitszeit geplant werden.
Die auf der Homepage angepriesenen Teamevents auch durchzuführen.
Ich bin schon länger im Business der Hörakustik. Zum Glück bin ich auf das Unternehmen Audiomee gestoßen, weil ich jetzt meinen Job als Hörgeräteakustiker in vollen Zügen genießen kann. Wer Leistung abliefert, der erhält volle Wertschätzung und Annerkennung. Dieser Job ist für jemand der Selbstständig, Akkurat und Zuverlässig ist. Wer ungern Auto fährt, sich gerne im Rücken anderer versteckt oder unsicher in der Arbeitsweise ist, der wird sehr schnell an seine Grenzen stoßen. Audiomee ist ein Startup wo sich immer wieder was ändern kann und wird. Aber ich mags total weil Entscheidungen mitgeteilt und erklärt werden.
Bei Kunden kommt das Unternehmen super an. Ich persönlich habe auch noch nichts dramatisches gehört. Jeder ist häufig selbst für verantwortlich. Zufriedene Mitarbeiter reden/bewerten selten. Deswegen wollte ich heute diesen Weg hier nutzen um meine Zufriedenheit darzustellen.
Wie in anderen Kommentaren zu lesen ist, wird man einige Überstunden machen, allerdings werden diese bei Möglichkeit abgebaut. Spontan kann der ein oder andere Termin abgesagt werden, dann ermöglichen sich spontane Slots zum abbauen der Stunden. Und hey das würde es im Fachgeschäft nicht geben. Dort ist man auf die Öffnungszeiten angewiesen und diese sind üblicherweise von 9-18 Uhr. Das war auch der Punkt warum ich damals zu Audiomee gewechselt bin.
Wir düsen leider sehr viele Kilometer von kd A zu B. Das ändert sich aber bald mit neuen Entwicklungen und mehr Mitarbeitern. Je mehr Akustiker, desto geringer ist natürlich der Fahrtweg zu einzelnen Kunden.
Bisher kann ich nichts negatives einwänden. Da man eigentlich permanent auf Achse ist und man eher selbstständig arbeitet ist dieser Punkt für mich nicht so aussagekräftig.
Wir sind ein junges Team. Aber ich habe nichts negatives mit Umgang von älteren gehört.
Ich bin absolut zufrieden. Meine Vorgesetzte hat mir immer den Rücken freigehalten sodass ich meine Leistung entfalten konnte. Alles läuft per Du
Man wird mit dem notwendigsten ausgestattet. Firmenwagen, laptop, Diensthandy und Messanlage. Wenn etwas benötigt wird und es begründet für richtig gehalten wird, erhält man es.
Die Kommunikation läuft super. Jede Woche sind Meetings angesetzt. 1x die Woche erhält man auch eine Rückmeldung, ob die Arbeit ordentlich und sachgemäß durchgeführt. Alles läuft digital von zuhause oder unterwegs. Dank der Ausstattung und Apps kann man jeden Kollegen/in erreichen. Verschiedene Kanäle werden genutzt um uns den Rücken frei zu halten.
Gute Bezahlung + Leistungsorientierte Provisionen.
Man sitzt nicht mehr im Fachgeschäft, sondern kann die Freiheit als Vertriebler genießen. Man lernt Kunden persönlicher kennen, wodurch die Hörgeräteberatung und Anpassung genauer läuft. Man sitzt aber mehr im Auto, was ich persönlich liebe. Aber für so lange Strecken wünsche ich mir in Zukunft ein komfortableres Auto.
Das Prinzip an sich. Mich bekommt man nicht mehr in einen Laden zum versauern.
Kommunikation ist manchmal etwas schleppend. In gewissen Bereichen sind zu wenig Mitarbeiter, wodurch es manchmal drunter und drüber geht.
Besseres Terminbooking, wodurch die Fahrzeiten besser werden.
Mehr Mitarbeiter im Sales.
Hin und wieder etwas rauer, aber ich komme damit sogar besser zurecht als mit falscher Freundlichkeit
Leider wird durch vieles das Image eines neuen Unternehmen etwas geschwächt.
Fahrtzeiten rauben etwas Zeit ansonsten besser als im Laden
Zufrieden
Ich kam mit meiner Vorgesetzten sehr gut klar, mit den neuen muss ich mich erstmal einfinden
Es macht super viel Spaß von Kunde zu Kunde zu fahren und sie zu Hause zu versorgen. Mich hat es schon lange gestört, dass nicht mobile Menschen sich auch aufgrund dessen nicht versorgen lassen. Jetzt kann man aber auch da angreifen und helfen :) Es ist ein ganz anderes, schöneres Arbeiten.
Ein Stern Abzug, weil die Fahrtzeiten schon hin und wieder ziemlich lang sind. Durch mehr Personal wird sich das aber auch irgendwann ändern.
Wie es nun Mal überall ist, werden negative Dinge mehr veröffentlicht und machen mehr die Runde als positive.
Viele meiner Kollegen arbeiten gerne bei AudioMee und finden es im Vergleich zur Filiale deutlich besser.
Fahrzeit =Arbeitszeit. Somit erspare ich mir lästige Wege zur Arbeit, die mir auch Lebenszeit rauben. Ich verlasse 9uhr das Haus zum ersten Kunden und bin meistens so Zuhause, dass ich auch mit Nacharbeit zum geplanten Feierabend fertig bin.
Natürlich gibt es auch Tage an denen man sich Überstunden aufbaut, aber das hat man doch überall immer mal wieder.
Das Schöne ist, dass man sie auch spontan abfeiern kann, wenn man mal einen Tag hat an dem man eher mit allem fertig ist.
Auch hier kann ich über nichts klagen. Man kann sich mit allen verdammt gut unterhalten. Es wird geschaut, dass das Arbeiten gewürdigt und entlohnt wird. Man merkt, dass sich da Gedanken gemacht und auch umgesetzt werden, die uns zu Gute kommen.
Es gibt jeden Tag ein "Guten Morgen" und ein "gute Fahrt" oder "fahrt vorsichtig" das finde ich schon ganz süß. Hab ich bisher noch nirgends erlebt.
Braucht man etwas, bekommt man es in der Regel auch.
Es wird einem schon wirklich viel ermöglicht.
Eines der Dinge die ich am meisten schätze - egal welches Anliegen man hat, man findet sofort Gehör, bekommt direkt eine Antwort und Lösungen werden gemeinsam gefunden.
Allgemein ist die Kommunikation auf Augenhöhe, immer lieb und respektvoll. Ich kann absolut nichts bemängeln.
Dadurch, dass man sehr selbständig arbeitet, lernt man viel über sich kennen. Manche sind dafür gemacht so zu arbeiten und manche merken wahrscheinlich, dass sie eher in eine Filiale gehören, wo strenge Strukturen vorgegeben sind und man nach Schema F arbeiten muss.
Ich kann mir das allerdings so gar nicht mehr vorstellen und liebe meinen Job mehr denn je
Die Offenheit und tolle Atmosphäre die wir haben.
Bisher nix
Meine gemachten Erfahrungen sind durchweg positiv. Endlich macht es wieder Spaß
Ich habe nen „Urlaubsbuddy“ solange wir beide uns einig sind und nicht gleichzeitig urlaub haben möchten ist das instant genehmigt. Selbst wenn es zu Überschneidungen kommen sollte, wird versucht gemeinsam eine Lösung zu finden.
Die offene und gelebte Transparenz der GF zieht sich durch alle Abteilungen. Gemeinsam geht immer besser als Alleine.
Ich zähle mich zu selbigen und bin wie man hier liest sehr zufrieden
Ich habe nur sehr gute Erfahrungen gemacht. Entscheidungen werden auf Wunsch erläutert. Man wird sehr häufig in die Findung eingebunden um die praktischen Erfahrungen auch zu nutzen.
Spitzenausrüstung, hat man Wünsche bekommt man sie sehr oft erfüllt.
Wir haben sehr gute und kurze Kommunikationswege. Regelmäßige Meetings sind Standard und die Transparenz der Geschäftsführung ist hervorragend.
Sehr interessant im Vergleich zu Fachgeschäft.
Mittlerweile nur noch mein Gehalt
Leider immer mehr
Notbremse ziehen und einmal alles neu und Leute in Führungspositionen die Ahnung von Akustik haben!
Es spricht sich in der Akustik herum, wie Kunden nach Kauf behandelt werden
Viel zu viele Überstunden, Termine werden immernoch nicht sinnvoll vergeben, teils wird nicht gefragt ob länger arbeiten OK ist
In Urlaubsvertretung werden Kunden teils einfach weggenommen.
Werden nicht eingestellt
Von den 3 Teamleitungen ist genau eine brauchbar, die anderen Kosten nur Geld und verwalten und verzögern eher als zu helfen
Es wird kommuniziert, dass die Zahlen besser werden ( sie sind sehr schlecht ), jedoch ist gefühlt seit 1 1/2 Jahren Stillstand
Gehalt
weite Fahrzeiten, ggf. abgegoltene Überstunden, persönliche Meinungen werden oftmals negativ aufgefasst, Kundenbetreuung bleibt auf der Strecke- schnell abrechnen-Umsatz-Tschüss.
Firme muss mehr Kundenorientiert arbeiten und seine Mitarbeiter mehr schätzen.
Angespannt, Akustiker und Verwaltung oft nicht einer Meinung.
schlechte Kundenbetreuung nach Neuversorgung spricht sich rum
Freizeit je nachdem durch Überstunden oftmals wieder ausgeglichen ..
Fahrzeiten von 2 bis 2,5 Stunden zu einem Kunden, muss auf jeden Fall verbessert werden.
Akustiker unter sich top ! :)
Verbesserungen werden nach Versprechungen nicht umgesetzt durch Vorgesetzten.
je nach Wohnlage der Akustiker keine Rücksichtnahme (Fahrzeiten, Kundenklientel)
Sehr gute Ideen, Feedback wird angenommen und sehr schnell umgesetzt, kurze Kommunikationswege bis nach ganz oben, man fühlt sich verstanden.
Es ist viel Arbeit und man macht viele Überstunden (ist aber schon deutlich besser geworden als zu Beginn)
Arbeitsatmosphäre & Unternehmenskultur ist sehr gut.
So verdient kununu Geld.