Top-Arbeitgeber, jedenfalls für Beamte
Gut am Arbeitgeber finde ich
Seriösitat und Struktur
Verbesserungsvorschläge
Umweltprojekte angehen!
Arbeitsatmosphäre
Wirklich toll. In den Arbeitkreisen natürlich immer viele junge Leute zur Doktorarbeit
Kommunikation
In der Gruppe sehr gut und konstruktiv. Mit der Univerwaltung immer besser. Dies war früher grausam, aber man ist dort nun sehr freundlich und bemüht.
Kollegenzusammenhalt
Sehr gut. Wir ziehen an einem Strang
Work-Life-Balance
Sehr gut, eigentlich arbeitet jeder länger als er müsste, aber sehr flexibel.
Vorgesetztenverhalten
Sehr angenehmer Mensch. Ist aber Glück. Es gibt auch ganz andere Professoren in der Uni
Interessante Aufgaben
Forschung aber auch Umgang mit Studenten in der Lehre
Gleichberechtigung
Wir haben Frauenüberschuß und bei Einstellungen bei denen ich auch mitwirke, ist das Geschlecht überhaupt kein Thema,nur die Qualifikation.
Umgang mit älteren Kollegen
Alter ist vollkommen irrelevant.
Arbeitsbedingungen
Moderne, saubere Arbeitumgebung mit guter Infrastruktur
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Ist als Ziel der Universität fest Verankert und wird gelebt. Allerdings manchmal noch etwas zu ängstlich, im Falle des Umweltbewusstseins
Gehalt/Sozialleistungen
Beamter halt. Sozialleistungen sind toll. Pension, prov. Karnkenversicherung usw. Gehalt ist im Beamtenbereich auch sehr gut.
Image
An der Uni zu arbeiten wird im allgemeinen sehr hoch angesehen.
Karriere/Weiterbildung
Karriere ist etwas unflexibel und im Beamtenbereich auch irgendwann gedeckelt