Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Kein Logo hinterlegt

Universität 
des 
Saarlandes
Bewertungen

83 Bewertungen von Mitarbeitern

kununu Score: 3,9Weiterempfehlung: 79%
Score-Details

83 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,9 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.

55 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 15 Bewertungen nicht weiterempfohlen.

Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt

Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.

Interkulturelle Atmosphäre

4,7
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Personal / Aus- und Weiterbildung bei Universität des Saarlandes in Saarbrücken gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Internationale Ausrichtung

Verbesserungsvorschläge

Abschaffung des Mitarbeiterzeitgesetzes für wissenschaftliche Mitarbeiter


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Universität des Saarlandes
Universität des Saarlandes

Liebe Kollegin, lieber Kollege

vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben eine Bewertung zu schreiben. Wir freuen uns sehr, dass Sie die Universität als Arbeitgeberin weiterempfehlen! Sie können sich mit generellem Feedback und Fragen zur Uni als Arbeitgeberin gerne auch immer an arbeiten@uni-saarland.de wenden.

Viele Grüße
Ihre UdS

Universität des Saarlandes

4,8
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Universität des Saarlandes in Saarbrücken gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

familienfreundlich, Gleitzeit, zukunftssicher

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Nichts

Verbesserungsvorschläge

Man sollte auch ohne Studienabschluss die gleiche Gehaltsstufe bekommen, wie studierte Arbeitskollegen, wenn man denselben Arbeitsbereich hat.


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Universität des Saarlandes
Universität des Saarlandes

Liebe Kollegin, lieber Kollege,

vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben eine Bewertung zu schreiben. Wir freuen uns, dass Sie die UdS als Arbeitgeberin empfehlen und allgemein zufrieden sind!

Zum Thema "Gehaltsstufen" können wir Ihnen folgende Rückmeldung geben: Als Institution des öffentlichen Rechts sind wir an verschiedene Bestimmungen gebunden (z. B. an die des TV-Ls). Diese Regelungen berücksichtigen neben der ausgeübten Tätigkeit auch formale Qualifikationen wie einen Studienabschluss. Daher ist unser Handlungsspielraum bzgl. des Gehalts hier leider eingeschränkt.

Sie können sich mit generellem Feedback und Fragen zur Uni als Arbeitgeberin gerne auch immer an arbeiten@uni-saarland.de wenden.

Viele Grüße
Ihre UdS

Top Arbeitgeber

4,6
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Forschung / Entwicklung bei Universität des Saarlandes in Saarbrücken gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Es kommt immer auf den Einsatzort und den Vorgesetzten an. In meinem Fall besteht ein Umfeld der Wertschätzung, Anerkennung und des Vertrauens.

Image

Sehr sicherer Arbeitgeber!

Work-Life-Balance

Die Universität bietet beispielsweise eine gute Auswahl an Zeitmodellen an (Gleitzeit sowie Homeoffice). Es besteht keine allgemeine Erwartungshaltung "für das Team" länger zu bleiben oder Überstunden zu machen. In ganz seltenen Ausnahmefällen kann sowas anfallen. Ansonsten ist nach der wöchentlichen Arbeitszeit (39,5h bei Vollzeit) tatsächlich Schluss.

Karriere/Weiterbildung

Es gibt unzählige Weiterbildungsmöglichkeiten. Die Universität fördert diese

Gehalt/Sozialleistungen

Gehalt ist angemessen. Es existiert je nach Anstellungsart ein Tarifvertrag. Außerdem Weihnachtsgeld und die Möglichkeit der zusätzlichen Altersvorsorge

Kollegenzusammenhalt

Dies kommt leider extrem auf den Einsatzort an. In meinem Fall ist der Kollegenzusammenhalt top. Leider ist dies nicht überall so.

Umgang mit älteren Kollegen

Es gibt ein breites Spektrum an Schulungen und die Möglichkeit sich stetig weiterzubilden - auch im fortgeschrittenen Dienstalter. Älteren Kollegen kommt die gleiche Wertschätzung zu wie jüngeren Kollgen.

Vorgesetztenverhalten

In meinem Fall Too. Leider ist dies hier extrem vom Einsatzort abhängig.


Umwelt-/Sozialbewusstsein

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Universität des Saarlandes
Universität des Saarlandes

Liebe Kollegin, lieber Kollege,

vielen Dank, dass Sie sich Zeit für diese ausführliche und insgesamt sehr positive Bewertung genommen haben. Wir freuen uns, dass Sie sich als Mitarbeiter/in der UdS wohlfühlen und uns weiterempfehlen können.

Sie können sich mit generellen Fragen oder Feedback zur Uni als Arbeitgeberin jederzeit gerne auch an arbeiten@uni-saarland.de wenden.


Freundliche Grüße
Ihre UdS

Kaum Weiterentwicklungsmöglichkeiten und Chancen, sich in Entscheidungsprozesse einzubringen, bürokratisch, knauserig.

2,8
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Forschung / Entwicklung bei Universität des Saarlandes in Saarbrücken gearbeitet.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

- Es war schwer möglich, neue Aufgaben zu finden oder den Bereich zu wechseln.
- Bei Anliegen oder Problemen fühlte ich mich eher als Nummer, denn ernstgenommene Person.
- Bürokratisch und knauserig, so erwartete die z. B. Behilfestelle tatsächlich von mir medizinischem Laien, die Sinnhaftigkeit ärztlicher Maßnahmen selbst zu prüfen, beurteilen und ggfs. abzulehnen (und selbst zahlen zu müssen, falls ich ihrer Meinung nach unnötige Behandlungen nicht erkannt und abgelehnt hatte).


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Universität des Saarlandes
Universität des Saarlandes

Liebe ehemalige Kollegin, lieber ehemaliger Kollege,

vielen Dank für Ihr Feedback. Wir bedauern, dass Sie negative Erfahrungen gemacht haben. Es steht Ihnen (auch im Nachgang) immer offen, sich bei Problemen oder Missständen vertrauensvoll an uns zu wenden. Gerne per E-Mail an arbeiten@uni-saarland.de. Wir nehmen Ihr Feedback ernst und freuen uns, wenn Sie nochmal auf uns zukommen.

Freundliche Grüße

Ihre UdS

Kaum Aufstiegsmöglichkeiten aber ok, wenn man nur einen sicheren Job sucht

3,1
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung bei Universität des Saarlandes in Saarbrücken gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Gute Work-Life-Balance

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Leistung ist egal, Anwesenheit ist Trumpf


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Universität des Saarlandes
Universität des Saarlandes

Liebe Kollegin, lieber Kollege,

vielen Dank, für Ihre Bewertung. Wir freuen uns, dass Sie die UdS als Arbeitgeberin empfehlen.

Sie sehen unter anderem in den Bereichen "Kommunikation" und "Karriere und Weiterbildung" Verbesserungspotenzial. Falls Sie uns an dieser Stelle noch genauere Rückmeldung geben möchten, würden wir uns freuen. Sie erreichen uns unter arbeiten@uni-saarland.de oder über unser anonymes Feedbackformular unter https://www.uni-saarland.de/dezernat/p/projekt-uds-attraktive-arbeitgeberin.html .

Natürlich können Sie sich auch mit generellen Anregungen, sowie Kritik und Fragen zur Uni als Arbeitgeberin jederzeit gerne an uns wenden.

Viele Grüße
Ihre UdS

Als HiWi an der UdS arbeiten.

4,7
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Forschung / Entwicklung bei Universität des Saarlandes in Saarbrücken gearbeitet.

Work-Life-Balance

Anfällig für gelegentliche Überstunden, welche immer umbezahlt und schwer abzuwickeln sind. In aller Regel aber sehr gut

Gehalt/Sozialleistungen

Nur knapp 1€ über Mindestlohn. Also weniger als bspw. Kassierer, Werkarbeiter und andere beliebte Studi-Jobs

Kollegenzusammenhalt

Hohe Wertschätzung vom wissenschaftlichen Personal

Vorgesetztenverhalten

Abhängig vom Prof. Aber in der Regel sind diese gute Chefs

Kommunikation

Mit dem eigenen Lehrstuhl mmer sehr gut. Mit Personalabteilung umständlich aber weitestgehend gut.

Gleichberechtigung

Bei meiner Facricchtung nahezu 50/50 männlich weiblich


Arbeitsatmosphäre

Image

Karriere/Weiterbildung

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Umgang mit älteren Kollegen

Arbeitsbedingungen

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Universität des Saarlandes
Universität des Saarlandes

Liebe Kollegin, lieber Kollege,

vielen Dank, dass Sie sich die Zeit für eine Bewertung genommen haben. Wir freuen uns, dass Sie insgesamt mit Ihrer Arbeit an der UdS zufrieden sind und diese auch empfehlen.

Sie können sich mit generellem Feedback und Fragen zur Uni als Arbeitgeberin gerne auch immer an arbeiten@uni-saarland.de wenden.

Viele Grüße
Ihre UdS

Psychoterror

1,8
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr bei Universität des Saarlandes gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Die Universität hat ein zentrales Problem: Qualifizierte Wissenschaftler sind noch lange keine kompetenten Führungskräfte. Da wird verbal nach links und rechts getreten, wöchentlich mit der Kündigung gedroht und werden die Teammitglieder gegeneinander aufgestachelt. Anrufe nachts und im Urlaub sind normal, ständige Verfügbarkeit wird vorausgesetzt. Und das alles bei lächerlich kurz befristeten Verträgen.

Image

Nach außen top

Work-Life-Balance

Nachtschlaf, Feierabend, Wochenende, Urlaub kann man sich abschminken. Es wird aktiv zu Arbeit im Urlaub aufgefordert. Aus Angst um ihre Jobs machen das auch alle mit.

Karriere/Weiterbildung

Weiterbildung wird gar nicht angeboten. Karriere machen wird sehr erschwert, stellenweise aktiv sabotiert

Gehalt/Sozialleistungen

Gehalt für wissenschaftliches Personal mit Abschluss super. Sekretärinnen und studentische Hilfskräfte dagegen werden deutlich zu niedrig eingestuft

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Pro forma vorhanden. Viele schicke Marketingkampagnen zu Themen wie Gleichberechtigung, Gleichsstellung, Umweltschutz... In der Realität ist davon wenig zu spüren.

Kollegenzusammenhalt

Vereinzelte löbliche Ausnahmen, ansonsten muss man immer auf der Hut sein. Die Jobs an der Uni sind heiß begehrt und alle befristet, demnach ist sich jeder selbst der Nächste.

Umgang mit älteren Kollegen

Gibt es kaum bis gar nicht im wissenschaftlichen Mittelbau

Vorgesetztenverhalten

Vorgesetzte wollen sich in erster Linie selbst in der Wissenschaft profilieren. Führungsqualität sucht man vergeblich. Selbst studentische Hilfskräfte werden als Bedrohung für die eigene Karriere angesehen.
Kommunikation und klare Anweisungen sucht man vergeblich

Arbeitsbedingungen

Gebäude könnten moderner ausgestattet sein, im Vergleich zur zwischenmenschlichen Komponente aber immer noch zufriedenstellend

Kommunikation

Informationen muss man sich über den Flurfunk zusammentragen. Vieles wird auch mit Absicht zurückgehalten, weil sich Mitarbeiter davon einen Vorteil gegenüber anderen versprechen.

Gleichberechtigung

Optik und Outfits der Kolleginnen waren deutlich öfter Gesprächsthema als ihre Leistungen

Interessante Aufgaben

Die Uni bietet vielfältige interessante Aufgabenfelder. Ohne oben genannte Probleme wäre es bestimmt toll, hier zu arbeiten

1Hilfreichfindet das hilfreichZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Universität des Saarlandes
Universität des Saarlandes

Liebe ehemalige Kollegin, lieber ehemaliger Kollege,

vielen Dank, dass Sie sich die Zeit für eine Bewertung genommen haben. Wir bedauern sehr, dass Sie diese negativen Erfahrungen gemacht haben. Es steht außer Frage, dass das so nicht sein sollte und unser genereller Eindruck, der auch durch die Beschäftigtenbefragung 2023 bestätigt wurde, ist, dass es an der UdS normalerweise anders läuft. Es steht Ihnen (auch im Nachgang) immer offen, sich bei Problemen oder Missständen vertrauensvoll an uns zu wenden. Gerne per E-Mail an arbeiten@uni-saarland.de.

Wir nehmen Ihr Feedback ernst und freuen uns, wenn Sie nochmal auf uns zukommen.

Freundliche Grüße

Ihre UdS

Gute Arbeitsmöglichkeit für Studenten

4,4
Empfohlen
Ex-Werkstudent/inHat bis 2021 im Bereich Forschung / Entwicklung bei Universität des Saarlandes in Saarbrücken gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Sehr flexibles Arbeiten möglich

Verbesserungsvorschläge

Teilweise schlechte Integration von Studeten in Veranstaltungen vom Lehrstuhl, der Fachrichtung, ist auf jeden Fall Ausbau fähig um eine gute Arbeitsatmosphäre zu schaffen.

Work-Life-Balance

Sehr flexible Arbeitszeiten

Vorgesetztenverhalten

Manchmal merkt man sehr, dass man „nur“ Student ist

Interessante Aufgaben

Teilweise etwas einseitig


Arbeitsatmosphäre

Image

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Universität des Saarlandes
Universität des Saarlandes

Liebe ehemalige Kollegin, lieber ehemaliger Kollege,

vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben eine Bewertung zu schreiben. Wir freuen uns, dass Sie die UdS als Arbeitgeberin grundsätzlich empfehlen und auch über die genannten Verbesserungsvorschläge.

Sie können sich mit generellen Fragen oder Feedback zur Uni als Arbeitgeberin jederzeit gerne auch an arbeiten@uni-saarland.de wenden.

Freundliche Grüße
Ihre UdS

Interessante Stelle, Luft nach oben in der Verwaltung und Info-Politik

3,5
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Forschung / Entwicklung bei Universität des Saarlandes in Saarbrücken gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Sicherer Arbeitsplatz, BGM und regelmäßige Gehaltsanpassungen ohne Diskussionen mit dem Chef oder der Frage nach symphatien zu einzelnen Mitarbeitern.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Informationsweiterleitung und viel zu träge Organisation der Verwaltung in fast jedem Belang.

Verbesserungsvorschläge

Informativer Intranetnutzung oder Mailings. Insgesamt mehr Kommunikation mit allen Mitarbeitern. Eventuell auch in Form von Handlungsleitfäden, Fliesschemata zu verschiedenen Themen (Entsorgung, Praktikanten, Bestellungen....)

Arbeitsatmosphäre

Ich habe das Glück in einer tollen Arbeitsgruppe forschen zu dürfen und fühle mich sehr wohl

Work-Life-Balance

Da immer noch keine funktionierende Zeiterfassung ist die flexibele Gestaltung der Arbeitszeit sehr schwierig.

Karriere/Weiterbildung

Es gibt einige Angebote, aber nur bedingt einen Anreiz diese auch zu nutzen. Teilweise sehr auf den Hauptcampus beschränkt und daher für die andern Standorte nicht attraktiv oder nicht nutzbar.

Gehalt/Sozialleistungen

Gehalt Dank Tarifvertrag geregelt und ganz gut. Allerdings sind sicher einige Eingruppierungen nicht mehr zeitgemäß, daher gibt es hier dann wohl auch Probleme Personal zu finden.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Günstigste Putzfirma, der es dann auch egal ist wenn ein Müllbeutel kaputt geht und sich der Müll auf den Campus entleert. Oder bei stürmischem Wetter die Kartonagen (welche im Freien an Müll Sammelstellen liegen bis zur Abholung) über den gesamten Campus fliegen.

Arbeitsbedingungen

Die alten Gebäude werden sehr stiefmütterlich behandelt und nicht wirklich modernisiert. Leider auch nicht im Hinblick auf Einspaarpotential bei Energie und Wärme.

Kommunikation

Informationsbeschaffung über Hörensagen und durchfragen. Die versendeten Newsletter sind leider voller Informationen die für den alltäglichen Ablauf nicht wichtig sind. Die wichtigen Infos aus der Verwaltung erhält man weder im Intranet, noch von den Kollegen. Die Erreichbarkeit der Personalabteilung ist von schwierig bis unterirdisch, Zuständigkeiten werden in bester Baumarktmitarbeiter Manier vom einem zum anderen geschoben und die Antwortrate auf Mails oder Telefonanrufe ist nicht gut.

Gleichberechtigung

Keine gute Organisation der Kinderbetreuung an meinem Campus. Kolleginnen würden gerne früher wieder einsteigen nach der Elternzeit, aber es gibt kaum bzw. keine Möglichkeit dafür wenn es im privaten keine Betreuung gibt.


Image

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Universität des Saarlandes
Universität des Saarlandes

Liebe Kollegin, lieber Kollege,

vielen Dank, dass Sie sich Zeit für diese ausführliche Bewertung genommen haben.

Insgesamt fällt auf, dass Sie insbesondere im Bereich Kommunikation ein großes Verbesserungspotential sehen und auch selbst negative Erfahrungen gemacht haben. Das bedauern wir. Wir nehmen Ihr Feedback gerne auf und schauen, was wir übernehmen und umsetzen können.

Falls Sie weitere Anliegen oder Anmerkungen haben, erreichen Sie uns auch anonym über unser Feedbackformular ( https://www.uni-saarland.de/dezernat/p/projekt-uds-attraktive-arbeitgeberin.html ) oder gerne auch direkt über arbeiten@uni-saarland.de.

Freundliche Grüße
Ihre UdS

Rundes Gesamtpaket

4,1
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Universität des Saarlandes in Saarbrücken gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Das Gesamtpaket, was ich hier geboten bekomme, bestehend aus tollen Aufgaben, angemessener Bezahlung und super Kolleg*innen.

Verbesserungsvorschläge

Die UdS sollte unbedingt am Thema der (internen) Kommunikation arbeiten und sich z. B. auf einheitliche Kanäle verständigen. Außerdem wäre es schön, wenn es an der ein oder anderen Stelle ein bisschen weniger Bürokratie geben würde.

Image

Die UdS wird immer noch vorwiegend als Ort zum Studieren wahrgenommen, dabei kann man hier auch wunderbar arbeiten, ob in der Wissenschaft, der Verwaltung oder auch im Bereich Technik und Handwerk.

Work-Life-Balance

Eine Work-Life-Balance ist für mich hier absolut gegeben. Ich kann meine Arbeitszeit sehr flexibel und weitestgehend nach meinem persönlichen Bedarf einteilen.

Gehalt/Sozialleistungen

Im Vergleich zur Wirtschaft habe ich persönlich an der UdS ein höheres Einstiegsgehalt bekommen. Das ist jedoch nicht bei allen Jobs der Fall. Seitens der UdS lässt sich hieran jedoch vermutlich wenig ändern, sondern viel mehr müsste es eine Änderung des TV-Ls geben.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Hier passiert derzeit viel. Es gibt eine Vizepräsidentin für das Thema und außerdem auch eine Stabsstelle, die sich intensiv mit dem Thema Nachhaltigkeit beschäftigen. Auch Mitarbeitende haben die Möglichkeit, sich aktiv im Rahmen von Fachgruppen einzubringen und Maßnahmen zur Verbesserung der Nachhaltigkeit an der UdS vorzuschlagen und an der Umsetzung mitzuwirken.

Kollegenzusammenhalt

In so einem tollen Team wie hier habe ich noch nie gearbeitet.

Vorgesetztenverhalten

Mit meinen bisherigen Vorgesetzten an der UdS hatte und habe ich ein sehr gutes und wertschätzendes Verhältnis auf Augenhöhe.

Arbeitsbedingungen

Ich habe alles, was ich für die Erledigung meiner Arbeit brauche. Es ist zwar nicht die High-End-Ausstattung, aber ich bin zufrieden damit.

Kommunikation

Am Thema Kommunikation muss definitiv noch gearbeitet werden. U. a. aufgrund der dezentralen Organisation gibt es (zu) viele verschiedene Kanäle, auf denen Informationen gestreut werden, weshalb man häufig nicht alles mitbekommt.

Interessante Aufgaben

Meine Aufgaben sind vielfältig und ich habe sehr viele Gestaltungsfreiräume.


Arbeitsatmosphäre

Karriere/Weiterbildung

Umgang mit älteren Kollegen

Gleichberechtigung

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Universität des Saarlandes
Universität des Saarlandes

Liebe Kollegin, lieber Kollege,

vielen Dank, dass Sie sich Zeit für diese ausführliche und insgesamt sehr positive Bewertung genommen haben. In den Verbesserungsvorschlägen, aber auch bei der Sterne-Bewertung heben Sie die Kommunikation besonders hervor. Wir haben diese Verbesserungsvorschläge und Kritikpunkte zur Kenntnis genommen und wollen uns natürlich in allen Bereichen stets verbessern.

Sie können sich mit generellen Fragen oder Feedback zur Uni als Arbeitgeberin jederzeit gerne auch an arbeiten@uni-saarland.de wenden.


Freundliche Grüße
Ihre UdS

Wir setzen auf Transparenz

So verdient kununu Geld.

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Basierend auf 87 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird Universität des Saarlandes durchschnittlich mit 3,9 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt über dem Durchschnitt der Branche Bildung (3,6 Punkte). 78% der Bewertenden würden Universität des Saarlandes als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Ausgehend von 87 Bewertungen gefallen die Faktoren Umgang mit älteren Kollegen, Arbeitsatmosphäre und Interessante Aufgaben den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
  • Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 87 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich Universität des Saarlandes als Arbeitgeber vor allem im Bereich Kommunikation noch verbessern kann.
Anmelden