Let's make work better.

Kein Logo hinterlegt

Universitätsklinikum 
Bonn
Bewertung

Mein wirklich ernst gemeinter Tipp: Sucht euch besser einen anderen Arbeitgeber

1,5
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bis 2023 im Bereich Forschung / Entwicklung bei Uniklinikum Bonn gearbeitet.

Verbesserungsvorschläge

Führungskräfte besser aussuchen und schulen. Nicht nur Leistung zählt, sondern auch die soziale Kompetenz der Führungskräfte! Falls der Chef Methoden aus einer anderen Zeit anwendet, sollte er in seinem Tun und Handeln ausgebremst werden.
Bessere Einarbeitungspläne für neue Mitarbeiter entwickeln!
Die Arbeitsatmosphäre insgesamt verbessern, damit die Mitarbeiter auch gerne zur Arbeit gehen.

Arbeitsatmosphäre

Die Arbeitsatmosphäre war zumindest in meiner Abteilung von einem starken Mikromanagement und einer Angstkultur sowie permanten Lästereien der Chefetage (!) über mehrere Kollegen vor mehreren Kollegen geprägt. So macht Arbeiten keine Freude. Es mag andere Abteilungen geben. Ich fand die Atmosphäre in dem Institut, in dem ich gearbeitet habe, aber insgesamt bis auf wenige Ausnahmen nicht gerade von Freundlichkeit & Kollegialität geprägt. Jeder hatte Scheuklappen auf. Smalltalk Fehlanzeige. Das kenne ich aus meiner bisherigen Arbeitswelt anders.

Kommunikation

Welche Kommunikation?

Kollegenzusammenhalt

Durch die Angstkultur in meiner Abteilung leider nicht gegeben. Viele sind Ja-Sager, die kein Rückrad haben, damit sie selbst keine Probleme bekommen. Ändern wird sich dann an der Situation aber leider nichts. Einige Kollegen waren aber auch sehr nett und hilfsbereit, konnten an der Grundstimmung aber auch nichts ändern.

Work-Life-Balance

Die Chefetage hielt es für selbstverständlich, dass man regelmäßig Überstunden ableistet. Wenn man dies nicht tat, war man eh unten durch. Home-Office dürfen - bis auf wenige Auserwählte - viele nicht machen, auch wenn es möglich wäre und wird ungern gesehen. Das Mikromanagement ist einfach zu stark...

Vorgesetztenverhalten

Ich hatte noch nie eine so schlechte Chefetage! Wenn ich Minuspunkte geben könnte, würde ich das an der Stelle machen. Wer als Chef nur über alle lästert, keinerlei Einarbeitung (und Zeit) bietet, seine Mitarbeiter nicht fördert oder unterstützt, nie lobt und seinen Mitarbeitern nichts zutraut, ist als Chef meiner Meinung ungeeignet! Nur weil man ein guter Wissenschaftler ist, ist man noch lange kein guter Chef!

Interessante Aufgaben

Die Aufgaben waren zwar interessant, konnten das Drumherum aber auch nicht wegmachen.

Arbeitsbedingungen

Home-Office und Gleitzeit (zumindest in meiner Abteilung) wird nicht erwünscht (das kann man ja nicht kontrollieren), keinerlei Einarbeitung, keine Pausenräume in den Instituten, sehr schlechte Parkplatzsituation (Mitarbeiter müssen wie die Patienten Parktickets kaufen, auf vergünstigte Tickets kann man lange warten)

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Nicht vorhanden!

Gehalt/Sozialleistungen

Typisch öffentlicher Dienst


Image

Karriere/Weiterbildung

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen
Anmelden