483 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,7 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
337 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 126 Bewertungen nicht weiterempfohlen.
Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt
Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.
Guter Arbeitgeber
4,4
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei UKE gearbeitet.
herzlichen Dank für Ihre Bewertung. Gerne würden wir die von Ihnen angesprochenen Situationen und Punkte noch besser nachvollziehen können. Schreiben Sie uns hierzu gerne eine Mail an meinuke@uke.de
Vielen Dank und herzliche Grüße Ihr Team der Personalgewinnung und -bindung
Studentische Hilfskraft Bibliothek
2,5
Nicht empfohlen
Ex-Werkstudent/inHat bis 2019 im Bereich Administration / Verwaltung bei Universitätsklinikum Hamburg Eppendorf gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Kantine, Verkehrsanbindung, Campus
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Wenig Wertschätzung studentischen Mitarbeitern gegenüber, Unterirdische Bezahlung, starkes Hierarchiedenken aller Mitarbeiter, keine Offenheit für Verbesserungsvorschläge, man wurde als Unruhestifter "bestraft".
Verbesserungsvorschläge
Setzt die Leute entsprechend ihrer Fähigkeiten und Stärken ein und fördert Weiterbildungen! Eine Wertschätzung gegenüber den studentischen Mitarbeitern wäre wirklich wünschenswert! Zu Weihnachtsfeiern etc. waren diese nie eingeladen.
Arbeitsatmosphäre
Auf einer Hierarchiestufe und bei manchen Festangestellten gut, höhere Hierarchiestufe von oben herab.
Work-Life-Balance
spontanes Einspringen im Spät- oder Wochenenddienst wird erwartet. Wenig Verständnis für nötigen Diensttausch bei Unistress.
Karriere/Weiterbildung
jegliche Weiterbildung, Fortbildung wurde abgelehnt. Entfristung nicht möglich, immer nur Jahresvertrag.
Gehalt/Sozialleistungen
9,02 Euro Stundenlohn (vor Mindestlohn) in dem der Urlaub schon inkl. ist - heute kaum mehr vorstellbar, dass so etwas möglich war.
herzlichen Dank für Ihre Bewertung. Gerne würden wir die von Ihnen angesprochenen Situationen und einzelnen Punkte noch besser nachvollziehen können. Schreiben Sie uns hierzu gerne eine Mail an meinuke@uke.de
Vielen Dank und herzliche Grüße Ihr Team der Personalgewinnung und -bindung
Das Klinikum hält sich an den mit ver.di vereinbarten Tarif und gewährt Zuschüsse für besondere Schichten.
4,2
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Das Klinikum bietet Ausgleichsangebote an und corporate benefits.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Die Wertschätzung der Arbeitskräfte könnte ausgebaut werden.
Verbesserungsvorschläge
Mehr Personal einstellen, damit die Pflege entlastet wird. Akkordarbeit führt zu Fehlern und kann Patienten gefährden. Die Ausbildungsakademie sollte mehr Lehrer einstellen.
Toller Zusammenhalt; gutes Gehalt; immer was zu tun.
4,3
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Beschaffung / Einkauf bei Universitätsklinikum Hamburg Eppendorf gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Kolleginnen und Kollegen, Vorgesetzte, die Aufgaben, Weiterbildungsmöglichkeiten, den Arbeitsplatz, Corporate Benefits.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Wenig Homeoffice, nicht 100% flexible Arbeitszeiten, unterschiedliche Bezahlungen für gleiche Aufgaben (aber das hat sich schon sehr gebessert)
Verbesserungsvorschläge
Bessere Einarbeitung, spaßigere Einführungstage, mehr Transparenz, Anbindung mit den öffentlichen Verkehrsmitteln
Arbeitsatmosphäre
Leider etwas unterbesetzt, aber dafür ist die Stimmung noch sehr gut.
Image
Leider hört man in allen Bereichen von Engpässen und nicht ausgefüllten Planstellen. Manche Kliniken stehen besser da als andere.
Work-Life-Balance
Je nachdem in welchem Bereich man ist, besser oder schlechter
Umwelt-/Sozialbewusstsein
In vielen Bereichen zu starke Behördenstruktur. Könnte generell im UKE noch etwas digitaler sein, aber schon sehr fortschrittlich. Mein Umweltbewusstsein hat sich jetzt nicht wirklich verändert.
Karriere/Weiterbildung
Möglichkeiten sind da. Man muss aber sehr viel Eigeninitiative zeigen.
Kollegenzusammenhalt
Es gibt kleinere Grüppchen, aber an sich verstehen sich alle Kollegen und es wird immer geholfen.
Umgang mit älteren Kollegen
Kaum ältere Kollegen vorhanden
Vorgesetztenverhalten
Die Vorgesetzten sind sehr kompetent. Hart, aber fair.
Kommunikation
Vorgesetzte und Kollegen haben immer ein offenes Ohr
Gehalt/Sozialleistungen
Für den Gesundheitsbereich schon ziemlich gut. In der freien Marktwirtschaft verdient man natürlich mehr.
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Personal / Aus- und Weiterbildung bei Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf gearbeitet.
Work-Life-Balance
7-8 Tage am Stück zu arbeiten trägt herzlich wenig zu einer Work-Life Balance bei.
Vorgesetztenverhalten
Keine offene Kommunikation, Keine Wertschätzung
Arbeitsbedingungen
Katastrophal unterbesetzt. Team besteht aus 5 Leuten, damit ist es nicht mehr möglich auch nur 1 Tag im 3 Schicht System zu füllen.
Kommunikation
Vorgesetzte wünschen sich eine Transparente Kommunikation, sind selbst aber nicht in der Lage offen zu kommunizieren
herzlichen Dank für Ihre Bewertung. Gerne würden wir die von Ihnen angesprochenen Situationen besser nachvollziehen können. Schreiben Sie uns hierzu gerne eine Mail an meinuke@uke.de
Vielen Dank und herzliche Grüße Ihr Team der Personalgewinnung und -bindung
Meine Erfahrung zur Ausbildung als Fachinformatiker für Systemintegration
2,3
Nicht empfohlen
Auszubildende:rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r im Bereich IT bei Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf absolviert.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Sicherer Job
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Dass man als Azubi komplett im Stich gelassen wird.
Verbesserungsvorschläge
Vielleicht sollte man sich vorher schlau machen, ob man wirklich bereit ist wissen an die Azubis zu übermitteln und Zeit in die zu investieren
Arbeitsatmosphäre
Es herrscht leider keine angenehme Arbeitsatmosphäre
Karrierechancen
Sehr komplexe Hierarchien, bis man alle Berechtigung bekommt, die man braucht sind die 3 Jahre schon um!
Arbeitszeiten
Die Arbeitszeiten sind sehr flexibel gehalten
Ausbildungsvergütung
Sehr gut
Die Ausbilder
Erst nach einer Weile hat sich der Ausbilder bei uns Azubis vorgestellt. Keine Verantwortung, keine Planung das find ich zu Schade für so ein historisches Unternehmen wie das UKE
Spaßfaktor
So gut wie gar keine Kommunikation mit den Mitarbeiter, da die Meisten im Homeoffice bleiben
Aufgaben/Tätigkeiten
Selbststudium und man wird in gar kein echtes Projekt involviert
Variation
Die GB-IT hat viele interessante Bereiche, doch leider ist niemand von den Leiter bereit, Zeit und Mühe in den Azubis zu investieren
Basierend auf 515 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird Universitätsklinikum Hamburg durchschnittlich mit 3,6 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt über dem Durchschnitt der Branche Gesundheit/Soziales/Pflege (3,5 Punkte). 73% der Bewertenden würden Universitätsklinikum Hamburg als Arbeitgeber weiterempfehlen.
Ausgehend von 515 Bewertungen gefallen die Faktoren Interessante Aufgaben, Gleichberechtigung und Image den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 515 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich Universitätsklinikum Hamburg als Arbeitgeber vor allem im Bereich Vorgesetztenverhalten noch verbessern kann.