Studienassistenz - wenn Forschung wichtiger ist als Mitarbeiter und Patientenwohl
Arbeitsatmosphäre
Dann der Kolleg*innen okay, dank der Anforderungen der Ärzte nur schwer aushaltbar
Kommunikation
Man wird gehört ohne gehört zu werden
Kollegenzusammenhalt
Haben sich leider kaum getraut Kritik zu äußern
Work-Life-Balance
Wenn man 3 Wochen vor seinem Urlaub Stress hat alles vorbereiten zu müssen, die Kolleg*innen einen vertreten, aber nur das nötigste machen können, weil Sie selbst keine Zeit haben und man nach dem Urlaub direkt am ersten Tag wieder Urlaubsreif ist.
Vorgesetztenverhalten
es steht in der Regel niemand hinter dir
Interessante Aufgaben
Interessant war alles, nur leider zu viel so das es keine Zeit gab, sich ausführlich mit allem zu beschäftigen
Gleichberechtigung
Da kann ich nichts negatives sagen. Gleichberechtigung war bei uns im Team vorhanden (nur leider standen Ärzte immer über Ärztinnen)
Umgang mit älteren Kollegen
Ältere Kolleg*innen hätten den Stress gar nicht ausgehalten (gab auch niemanden der älter als 40 war)
Arbeitsbedingungen
Es gab solche und solche Räume. Wir hatten Ventilatoren, Büros zu zweit mit Fenster und Fahrersitzen Tischen, aber auch Tage in denen einige in zu warmen Zimmern mit 4 Personen obwohl der Raum nur für 2 gedacht war und es vom Arbeitsschutz so nicht vorgesehen war.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Im Krankenhaus ist leider nichts davon vorhanden
Gehalt/Sozialleistungen
1 Jahres Verträge da Fördermittel