Let's make work better.

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten
Kein Logo hinterlegt

Universitätsklinikum 
Ruppin-Brandenburg 
(UKRB)
Bewertungen

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten

11 Bewertungen von Mitarbeitern

kununu Score: 3,5Weiterempfehlung: 64%
Score-Details

11 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,5 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.

7 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.

Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt

Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.

Günstlingswirtschaft, Fatalismus und Agonie.

1,7
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung für dieses Unternehmen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Eigentlich war die MHB damals eine ziemlich große Chance und gute Idee, obwohl zunächst kaum Kollegen begeistert waren. keiner beeteiligt wurden ist. Wenig Kollegen daran mitmachen. Es war ein Alleingang von charismatischen Gründern. Mittlerweile ist es eine andere Kultur in der MHB, hat Vorteile und Nachteile, eben großer und etablierter jetzt.Aber die MHB ist bis heute nicht angekommen in den Ruppiner Kliniken. kaum ein Miteinander, sondern eine schwer zu verstehende misstrauische Koexistenz, oft mehr gegeneinander als miteinander. Ist nicht verständlich beider Geschichte erscheint, brauchen doch beide einander für die gute Zukunft.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Die Kliniken gehen seit Jahren nachunten und werden ohne Glück geführt. Es scheint nicht mehr möglich, den weiteren Niedergang zu stoppen. Das geht jetzt seit mindestens 10 Jahren so. Jeder, derkann , verschwindet beizeiten. Kommunikation findet nicht statt wenn überhaupt dann als Befehl. Alles wird totgeschwiegen und stumm ertragen, bis es kaputt ist. Angst und Mobbing von oben nach unten ist ganz oft anzutreffen. Viele reden viele schlecht. Auch eine Günstlingswirtschaft scheint es zu geben. Die Führung ist wesentlich von Angst und Verschwiegenheit gestellt. Die Führungskräfte sind in Agonie, kaum jemand glaubt an eine gute Zukunft.Der Landkreis ist überfordert mit dem Management der großen Klinik. Alles schleppt sich dahin, kein Aufbäumen zu spüren. Alle scheinen zu warten bis das Schiff gesunken sein wird das ist Fatalismus. Viele Mitarbeiter scheinen innerlich gekündigt zu haben. Oftmals verschwinden Mitarbeiter über Nacht.


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?1Zustimmenstimmt zuMeldenTeilen

Ich finde ich verdiene zu wenig für die Arbeit die ich leiste

3,2
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung für dieses Unternehmen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Weiterbildungsangebote

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Bei Mehrarbeit besser vergüten

Verbesserungsvorschläge

Mehr Personal einstellen


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

In den letzten jahren wurde der Lohn deutlich fairer, jedoch immer noch nicht in dem Bereich wie es allen zusteht.

3,9
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung für dieses Unternehmen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Das er den Arbeitnehmern in den letzten Jahren lohntechnisch schon etwas entgegen gekommen ist.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Das bestimmte benefits durch die Lohnerhöhung gekürzt wurden.

Verbesserungsvorschläge

Fairen Lohn, zu 100% angepasst an den TVöD.

Arbeitsatmosphäre

Mehr Wertschätzung wäre schön

Karriere/Weiterbildung

Man kann jederzeit Weiterbildungen machen welche auch vom Betrieb gezahlt werden.

Kollegenzusammenhalt

Kommt wahrscheinlich drauf an in welchem Team man ist.

Umgang mit älteren Kollegen

Werden teilweise nicht gerecht bezahlt

Kommunikation

Teilweise zu spät


Image

Work-Life-Balance

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

NotSan VZ UKRB

4,8
Empfohlen
Auszubildende:rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r absolviert.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Das Kollegium

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Das Klinikgeläde ist selbst sehr unübersichtlich.

Verbesserungsvorschläge

Bessere Bezahlung schadet nie. Ansonsten modernere Geräte anschaffen

Arbeitszeiten

12h Schichten

Ausbildungsvergütung

Ausreichend nach Tarifvereinbarung

Die Ausbilder

Praxianleiter und sonstige Kollegen sind super, klar gibt es mal ein paar schwarze Scharfe aber zum Großteil nicht.

Spaßfaktor

Spaß ist mit den Kollegen vorprogrammiert aber die Ernsthaftigkeit bleibt

Aufgaben/Tätigkeiten

Notfallversorgung


Arbeitsatmosphäre

Karrierechancen

Variation

Respekt

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Wenn das drum herum nicht stimmt, nutzt einem auch der Spaß an der Arbeit als solche nichts.

3,2
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr für dieses Unternehmen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Optisch schön gelegene Klinik, mit viel Potential.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Absolut kein Interesse, warum jemand kündigt und auch kein Interesse jemanden zu halten (das betraf leider nicht nur mich, sondern auch sehr viele Kollegen). Arbeitszeiten und Dienstpläne sind mit arbeitenden Partner/in/Familie nicht kompatibel.

Verbesserungsvorschläge

Interesse am Leben des AN's, Überprüfung von unmittelbaren Vorgesetzten und deren Eignung, Teamzusammenhalt stärken, Weiterbildungen optimieren und Alternativen zu Hygieneschulungen bieten, Sprachbarrieren unter den AN fordern und fördern

Arbeitsatmosphäre

Arbeitsumfeld modern und optisch angenehm.

Work-Life-Balance

Flexibilität nur in eine Richtung gewünscht.


Image

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?1Zustimmenstimmt zuMeldenTeilen

Kann mich nicht beklagen. In anderen Abteilungen sieht es wohl leider anders aus.

3,6
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung für dieses Unternehmen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Keine Probleme mit Zeitabrechnung und immer pünktlich Lohn

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Zuviele interne Bürokratie

Verbesserungsvorschläge

Mehr zielgerichtete Weiterbildung anbieten

Arbeitsatmosphäre

Liegt an mir wie ich mir den Tag organisiere.

Work-Life-Balance

Drei Schicht System hat immer seine eigene Dynamik.

Kollegenzusammenhalt

Ist ausbaufähig

Vorgesetztenverhalten

Auf der Seite des Teams gegenüber der oberen Leitung.

Kommunikation

Es hapert an einem Informationsfluss von oben nach unten.


Image

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Umgang mit älteren Kollegen

Arbeitsbedingungen

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Einzigartiges Versagen in der Sanktionierung von Mobbing und beleidigendem Verhalten der Pflege gegenüber Ärzte/-innen.

2,3
Nicht empfohlen
FührungskraftHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Geschäftsführung gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Der Versorgungsauftrag für die Region ist klar definiert, wird aber seit einigen Jahren an die umliegenden Kliniken verteilt, die fröhlich wachsen.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Entsetzliche Fehlleistungen an Leitungsqualifikationen, Unternehmenskommunikation und fröhlicher Begleitung von organisiertem Mobbing und desaströsem, beleidigendem Verhalten nicht nur gegenüber Kollegen/-innen, insbesondere Ärzten/-innen, sondern auch gegen Patienten/-innen, vor laufender Kamera. Konsequenzen: Null, gar nichts. Wahrscheinlich beömmeln die sich beim Durchlesen der zahlriechen Beschwerden, die unbeantwortet bleiben.

Verbesserungsvorschläge

Umgehendes Auswechseln der Leitungsebene.

Arbeitsatmosphäre

Eine absolute Katastrophe, bedingt durch eine gut bekannte aggressive Pflegemannschaft im Herzkatheterlabor.

Image

Früher ein angesehener Versorger der Region, mittlerweile katastrophal, sowohl für Patienten (insbesondere in der ZNA) und auch für Arbeitnehmer/-innen.

Work-Life-Balance

Katastrophe, u.a. weil keine neuen Oberärzte sich in dieses kontraproduktive Nest hinein entwickeln wollen, oder nach kurzer Zeit den negativen Gerüchten Recht geben müssen und die Klinik mit entsprechenden Kommentaren verlassen. Assistenzärzte/-innen werden von den alteingesessenen Oberärzten/-innen gemobbt, weil sie ihre Position durch die nachwachsende Generation bedroht sehen.

Karriere/Weiterbildung

Vetternwirtschaft

Gehalt/Sozialleistungen

OK

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Gut

Kollegenzusammenhalt

Selten machbar angesichts der organisierten und zugelassenen Spaltung, u.a. durch die Pflegekräfte im Herzkatheterlabor.

Umgang mit älteren Kollegen

Eher sind die jüngeren benachteiligt. Assistenzärzte*innen werden von den alteingesessenen Oberärzten*innen gemobbt, weil sie ihre Position durch die nachwachsende Generation bedroht sehen.

Vorgesetztenverhalten

Es gibt tatsächlich Vorgesetzte, die sich für die auszubildenden Ärzte*innen beherzt einsetzen, trotz der beleidigenden Gruppendynamik der Pflegekräfte u.a. im Herzkatheterlabor.

Arbeitsbedingungen

Katastrophe, ein wahrhaftiges Chaos, u.a. auch die Leistungen der Leitungspositionen (auch der Pflegedienstleitung) betreffend.

Kommunikation

Einzigartiges Versagen der Unternehmenskommunikation und in der Sanktionierung von eindeutig wiederholt unhaltbarem, sadistischem Verhalten im Herzkatheterlabor, das seit Jahren bekannt ist. Des Weiteren an Bandenkriminalität erinnernde Gruppendynamik gegen Chefärzte (z.B. gegen den ehemaligen CA der Notaufnahme). Unerträgliche Gepflogenheiten der Vetternwirtschaft.

Gleichberechtigung

Unproblematisch.

Interessante Aufgaben

Der Versorgungsauftrag für die Region ist für das UKRB klar definiert, wird aber seit einigen Jahren an die umliegenden Kliniken verteilt, die fröhlich wachsen. Das UKRB hingegen verliert immer mehr Marktanteile. Die Versorgungssituation der ZNA ist seit dem Weggang des durch eine Gruppe von Chefärzten unter Leitung des Gastroenterologen gemobbten, verdienten CA der Notaufnahme eine Katastrophe, was sich auch in den Google-Rezensionen reflektiert.

HilfreichHilfreich?1Zustimmenstimmt zuMeldenTeilen

Ich finde, dass ich zu wenig verdiene

3,8
Empfohlen
Hat zum Zeitpunkt der Bewertung für dieses Unternehmen gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Ein guter Arbeitgeber. Geht auf Wünsche oder Belange des Mitarbeiters ein und findet eine Lösung. Gute Entlohnung..

4,5
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Personal / Aus- und Weiterbildung gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Ukrb

3,5
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung für dieses Unternehmen gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Wir setzen auf Transparenz

So verdient kununu Geld.

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Basierend auf 11 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird Universitätsklinikum Ruppin-Brandenburg (UKRB) durchschnittlich mit 3,5 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt im Durchschnitt der Branche Medizin/Pharma (3,5 Punkte). 64% der Bewertenden würden Universitätsklinikum Ruppin-Brandenburg (UKRB) als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Ausgehend von 11 Bewertungen gefallen die Faktoren Interessante Aufgaben, Umgang mit älteren Kollegen und Gleichberechtigung den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
  • Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 11 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich Universitätsklinikum Ruppin-Brandenburg (UKRB) als Arbeitgeber vor allem im Bereich Work-Life-Balance noch verbessern kann.
Anmelden