Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Kein Logo hinterlegt

Universitätsklinikum 
Ruppin-Brandenburg 
(UKRB)
als Arbeitgeber

Wie ist es, hier zu arbeiten?

3,1
kununu Score61 Bewertungen
41%41
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 3,1Gehalt/Sozialleistungen
    • 2,3Image
    • 3,0Karriere/Weiterbildung
    • 2,9Arbeitsatmosphäre
    • 2,6Kommunikation
    • 3,6Kollegenzusammenhalt
    • 2,8Work-Life-Balance
    • 2,7Vorgesetztenverhalten
    • 3,6Interessante Aufgaben
    • 3,2Arbeitsbedingungen
    • 2,9Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 3,3Gleichberechtigung
    • 3,4Umgang mit älteren Kollegen

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Universitätsklinikum Ruppin-Brandenburg (UKRB)
Branchendurchschnitt: Medizin/Pharma

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Kollegen helfen und Mitarbeiter kleinhalten.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
Universitätsklinikum Ruppin-Brandenburg (UKRB)
Branchendurchschnitt: Medizin/Pharma
Unternehmenskultur entdecken

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 58 Mitarbeitern bestätigt.

  • BetriebsarztBetriebsarzt
    86%86
  • KantineKantine
    71%71
  • ParkplatzParkplatz
    55%55
  • RabatteRabatte
    53%53
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    50%50
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    50%50
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    47%47
  • KinderbetreuungKinderbetreuung
    41%41
  • InternetnutzungInternetnutzung
    33%33
  • BarrierefreiBarrierefrei
    31%31
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    28%28
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    19%19
  • EssenszulageEssenszulage
    17%17
  • DiensthandyDiensthandy
    14%14
  • CoachingCoaching
    12%12
  • HomeofficeHomeoffice
    12%12
  • FirmenwagenFirmenwagen
    7%7
  • Hund erlaubtHund erlaubt
    2%2
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    2%2

Arbeitgeber stellen sich vorAnzeige

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Offene und professionelle Kommunikation Raum für Gespräche, Meinungen und Auseinandersetzung.
Bewertung lesen
Die Bereitschaft zumindest den monatlichen Lohn an den TVöD anzupassen
Bewertung lesen
das wunderschöne Gelände, die Wertschätzung innerhalb des Kollegiums
Bewertung lesen
Vergütung angemessen
Altersvorsorge
Zusatzversicherung
Bewertung lesen
Bezahlung ist gut, Arbeit in Wohnort nähe
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

Work Life Balance wird nicht gefördert
Keine Konsequenzen für Teamleitungen bei schlechten Verhalten ( wird überall die Hand drüber gehalten)
Bedürfnisse der Teams werden oft nicht berücksichtigt
Bewertung lesen
Aktuell möchte man im stationären Sektor alle Gehälter einfrieren um Gelder einzusparen. Das ist nach langen Streiks und jahrelangem Kampf einfach nicht der richtige Weg
Bewertung lesen
Führungskräfte nutzen ihre Position aus.
Man wird oft ohne Informationen stehen gelassen
Bewertung lesen
Sehr schlechte Kommunikation!
Schlechte Führungskräfte (wurden auf diese Posten "hoch gelobt") leiten Bereiche und haben davon gar keine Ahnung, was zu viel Chaos führt!!!! Unmotivierte MA entstehen dadurch
Keine Weiterbildungsmöglichkeiten.
Work Life Ballance gibt es nicht.
Benefits sind nicht für ALLE Klinik MA!!!!! Zwei Klassen Gesellschaft abhängig vom Klinikteil und Vertrag!!!!! Die Benefits sind auch 0815 fehlt nur noch der Kickertisch im Pausenraum!
Bewertung lesen
Die großen Unterschiede
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

Die Leiterin der Pro Klinik Service GmbH muss weg! Ein Musterbeispiel für eine unfähige und schlechte Führungskraft, wie sie im Lehrbuch steht. (Fachkräftemangel in diese Ebene beenden, dadurch werden Abläufe auch besser und effektiver genutzt)
Das es noch keine MA App für Handy gibt. (Intranet to go)
Art der Urlaubsplanung sollte überdacht werden. Nicht mehr für das ganze Jahr planen zu müssen.
Dienstplanmodelle sind alt backent
Benefits für ALLE Mitarbeiter vom Unternehmen. Unabhängig vom Klinkteil und Vertrag! Der Obstkorb ist ...
Bewertung lesen
Wertschätzung am Arbeitnehmer nicht das man sich fühlt als wäre man eine Nummer, Probleme nicht nur auf gehobener Ebene besprechen und Entscheiden, Lösungen mit den Arbeitnehmer finden, weniger Unwahrheiten
Bewertung lesen
Cafeteria ansprechender gestalten, Leistung durch Anerkennung belohnen, Karrierewünsche unterstützen, moderne Stations- & Therapiestrukturen fördern
Bewertung lesen
Berufsbekleidung nach den Anforderungen des Jobs aber auch der Rückmeldungen der Mitarbeiter, welche diese tragen, zu berücksichtigen.
Bewertung lesen
mehr Personal einsetzen um die Arbeitsbelastung besser zu verteilen
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Kollegenzusammenhalt

3,6

Der am besten bewertete Faktor von Universitätsklinikum Ruppin-Brandenburg (UKRB) ist Kollegenzusammenhalt mit 3,6 Punkten (basierend auf 17 Bewertungen).


Wie überall gibt es auch mal unterschiedliche Meinungen, jedoch wird immer loyal zusammen gehalten.
4
Bewertung lesen
Ich hätte ein tolles Team, aber auch 2 Wichtigtuer, aber wo gibt es die nicht
4
Bewertung lesen
Weniger gut
3
Bewertung lesen
Das Team, ausgenommen von der Leitung unterstützt und schätzt sich
5
Bewertung lesen
Kommt wahrscheinlich drauf an in welchem Team man ist.
4
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Kollegenzusammenhalt sagen?

Am schlechtesten bewertet: Image

2,3

Der am schlechtesten bewertete Faktor von Universitätsklinikum Ruppin-Brandenburg (UKRB) ist Image mit 2,3 Punkten (basierend auf 13 Bewertungen).


Früher durfte man stolz sein, heute ist es nur noch peinlich
1
Bewertung lesen
Die Bevölkerung kommt selten mit Bagatellerkrankungen, das würde die Kollegenkommunikation im so wichtiger machen.
1
Bewertung lesen
Leider nein, siehe alles zuvor genannte
2
Bewertung lesen
findet keine Beachtung
1
Bewertung lesen
Früher ein angesehener Versorger der Region, mittlerweile katastrophal, sowohl für Patienten/-innen (insbesondere in der ZNA) und auch für Arbeitnehmer/-innen.
1
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Image sagen?

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

3,0

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 3,0 Punkten bewertet (basierend auf 14 Bewertungen).


Für Pflichtweiterbildung Arbeitsschutz, Hygiene ect ist jährlich gesorgt, auch psychiatrisch, gerontopsychiatrisch gibt es ein paar Weiterbildung in der MBN (Schule der Klinik) externe Weiterbildungen werden auch bewilligt, bei den Ärzten sieht es denke ich ganz gut aus
2
Bewertung lesen
Angebote sind vorhanden, aber oftmals nicht für meinen Bereich. Ansonsten werden auch nur die Kollegen gefördert die immer lieb und nett sind.
2
Bewertung lesen
Fortbildungskosten werden meistens übernommen, Karriere für engagierte MA wird eher gehemmt
4
Bewertung lesen
Pflicht- und Wahlfortbildung wird ermöglicht und unterstützt.
5
Bewertung lesen
Man kann jederzeit Weiterbildungen machen welche auch vom Betrieb gezahlt werden.
5
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Universitätsklinikum Ruppin-Brandenburg (UKRB) wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 3,1 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Medizin/Pharma schneidet Universitätsklinikum Ruppin-Brandenburg (UKRB) schlechter ab als der Durchschnitt (3,5 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 41% der Mitarbeitenden Universitätsklinikum Ruppin-Brandenburg (UKRB) als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 61 Bewertungen schätzen 47% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 39 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei Universitätsklinikum Ruppin-Brandenburg (UKRB) als eher traditionell.
Anmelden