Gutes Image zum schlechten Spiel
Gut am Arbeitgeber finde ich
Vielfältige Arbeit und großes Spektrum an Dingen die man lernen kann. "Lehrkrankenhaus" welches Weiterbildung fördert.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Wenig Wertschätzung
Zu wenig Gehalt für geleistete Arbeit
Verbesserungsvorschläge
Mehr Wertschätzung gegenüber dem Funktionspersonal und der Pflege und nicht nur den Ärzten. Mehr Rückhalt bei Streiks um Gehälter und Förderung von mehr Gehalt bzw. Ausgleichsangebote wie freie Tage bei Überlastung.
Kostenlose Parkmöglichkeiten!
Tankkarte oder Tankgeld
Kantine wieder günstiger machen!
Arbeitsatmosphäre
Oft stressig, aber nicht auffallend unangenehm was die Kollegen betrifft. Chef lobt sogut wie nie. Vertrauensbasis zum Teamleiter ist gut, zum obersten Chef eher weniger.
Kommunikation
Jede Woche Frühbesprechung bei der Neuigkeiten besprochen werden.
Kollegenzusammenhalt
Könnte besser sein. Es wird viel gelästert sobald man den Raum verlässt. Meist wird nichts ins Gesicht gesagt. Wenn man von der Persönlichkeit jemand ist, der Dinge anspricht, dann wird man als "frech", "Impulsiv" oder "respektlos" betitelt. Es wird oft mit Kritik nicht gut umgegangen.
Work-Life-Balance
In jungen Jahren mit dem Schichten gut zu händeln. Als Erwachsener mit Kindern schwierig. Wenn man Nachtdienste macht, sitzt man mindestens zwei Wochenenden im Monat in der Klinik, oft sogar drei. Urlaub muss im Vorjahr vorausgeplant werden. 22 Tage müssen mindestens festgelegt sein. Auf Eltern wird Rücksicht genommen wegen Ferien etc.
Vorgesetztenverhalten
Der oberste Chef könnte mehr hinter uns stehen und uns unterstützen. Es liegt der Fokus und Unterstützung eher auf dem Ärzteteam, welche auch mehr gelobt werden und im Vordergrund stehen. Bei Streiks werden wir eher unter Druck gesetzt, dass wir aufhören sollen und Verlust machen. "Wenn wir Streiken, kann ich unseren Oberärzten keine Prämie zahlen" war mal ein Satz der gefallen ist.
Interessante Aufgaben
Vielfältige, mal mehr mal weniger anspruchsvolle Aufgaben. Oft zuviel, weil spontan noch viele Untersuchungen aus der Klinik dazukommen, obwohl diese nicht dringend sind und auch einen Termin ausmachen könnten, für z.b den Folgetag.
Gleichberechtigung
Sehr ausgeglichen und Gute Wertschätzung da der Beruf auch sehr frauenlastig ist.
Umgang mit älteren Kollegen
Es werden eher jüngere neu eingestellt, aber aufgrunddessen, dass sich auch meist nur jüngere bewerben von dem was man als Team mitbekommt. Ältere Kollegen werden geschätzt.
Arbeitsbedingungen
Die Räume sind dunkel, Belüftung ist in Ordnung. Zum Patientengang gibt es Fenster. Das ist aber unserer Abteilung geschuldet und völlig in Ordnung. Die PCs sind nicht die neuesten, aber reichen völlig aus. Wir haben immer wieder die Möglichkeit mal an die frische Luft zu gehen. Lärmpegel ist auszuhalten.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Das kann ich nicht beurteilen. Ich bin nicht für die Bestellungen der medizinischen Artikel zuständig. Es sind aber viele Einmalprodukte im Einsatz, was nicht unbedingt umweltbewusst ist.
Gehalt/Sozialleistungen
Könnte deutlich besser sein. Wir leisten teils schwere Körperliche Arbeit, sind dafür zuständig dass Patienten effizient und richtig versorgt werden können. Wir haben das Leben der Patienten in der Hand. 24/7 ist unser Arbeitsplatz besetzt, jeden Tag, jede Nacht. An Ostern, Pfingsten, Weihnachten und Silvester. Dennoch verdienen wir oft weniger als Menschen die von 8-17 Uhr im Büro sitzen, jedes Wochende frei haben, teilweise noch Firmenwagen oder Tankkarten bekommen. Wir bekommen nichts davon, müssen sogar fürs parken beim Arbeitgeber bezahlen und müssen teilweise noch lange Strecken zum Gebäude laufen, wohingegen Studenten direkt vor der Tür parken können.
Die Kantine wird immer teurer und das Essen immer schlechter. Auch wenn es pro Mahlzeit "nur" 5-8€ sind, sammelt es sich auf Dauer an und wird zu einer hohen Summe.
Die Gehälter kommen meist pünktlich, verschieben sich mal um 1 oder 2 Tage.
Image
Es wird nicht immer gut geredet, was auch begründet ist. Im Krankenhaus zu arbeiten ist schon lange keine ehrhafte und geschätzt Arbeit mehr. Dennoch ist nicht alles schlecht. Wir geben immer unser bestes.
Karriere/Weiterbildung
Es werden in meiner Abteilung viele Fortbildungen gefördert. Man kann auch auf Lehrgänge und Vorträge im Ausland gehen.