Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Kein Logo hinterlegt

Universitätsklinikum 
Ulm
Unternehmenskultur

Kulturkompass - traditionell oder modern?

Basierend auf Daten aus 80 Bewertungen schätzen Mitarbeiter bei Universitätsklinikum Ulm die Unternehmenskultur als eher traditionell ein, während der Branchendurchschnitt leicht in Richtung modern tendiert. Die Zufriedenheit mit der Unternehmenskultur beträgt 2,9 Punkte auf einer Skala von 1 bis 5 basierend auf 151 Bewertungen.

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Universitätsklinikum Ulm
Branchendurchschnitt: Gesundheit/Soziales/Pflege

Wie ist die Kultur bei deinem Arbeitgeber?

Nutze deine Stimme und verrate uns, wie die Unternehmenskultur deines Arbeitgebers wirklich aussieht.

Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

Die Unternehmenskultur kann in vier wichtige Dimensionen eingeteilt werden: Work-Life-Balance, Zusammenarbeit, Führung und strategische Ausrichtung. Jede dieser Dimensionen hat ihren eigenen Maßstab zwischen traditionell und modern.

Work-Life Balance
JobFür mich
Umgang miteinander
Resultate erzielenZusammenarbeiten
Führung
Richtung vorgebenMitarbeiter beteiligen
Strategische Richtung
Stabilität sichernVeränderungen antreiben
Universitätsklinikum Ulm
Branchendurchschnitt: Gesundheit/Soziales/Pflege

Die meist gewählten Kulturfaktoren

80 User haben eine Kulturbewertung abgegeben. Diese Faktoren wurden am häufigsten ausgewählt, um die Unternehmenskultur zu beschreiben.

  • Kollegen helfen

    Umgang miteinanderModern

    50%

  • Wenn nötig länger bleiben

    Work-Life BalanceTraditionell

    44%

  • Mitarbeiter kleinhalten

    FührungTraditionell

    41%

  • Sich kollegial verhalten

    Umgang miteinanderModern

    38%

  • Seine Arbeit ordentlich erledigen

    Work-Life BalanceTraditionell

    35%

  • Sich überlasten

    Work-Life BalanceTraditionell

    35%

Kommentare zur Unternehmenskultur aus unseren Bewertungen

Hast du gewusst, dass es 6 Fragen zur Unternehmenskultur gibt, wenn du einen Arbeitgeber auf kununu bewertest? Hier sind die neuesten dieser Kommentare.

4,0
ArbeitsatmosphäreAngestellte/r oder Arbeiter/in

Oft stressig, aber nicht auffallend unangenehm was die Kollegen betrifft. Chef lobt sogut wie nie. Vertrauensbasis zum Teamleiter ist gut, zum obersten Chef eher weniger.

Bewertung lesen
4,0
KommunikationAngestellte/r oder Arbeiter/in

Jede Woche Frühbesprechung bei der Neuigkeiten besprochen werden.

Bewertung lesen
2,0
KollegenzusammenhaltAngestellte/r oder Arbeiter/in

Könnte besser sein. Es wird viel gelästert sobald man den Raum verlässt. Meist wird nichts ins Gesicht gesagt. Wenn man von der Persönlichkeit jemand ist, der Dinge anspricht, dann wird man als "frech", "Impulsiv" oder "respektlos" betitelt. Es wird oft mit Kritik nicht gut umgegangen.

Bewertung lesen
2,0
Work-Life-BalanceAngestellte/r oder Arbeiter/in

In jungen Jahren mit dem Schichten gut zu händeln. Als Erwachsener mit Kindern schwierig. Wenn man Nachtdienste macht, sitzt man mindestens zwei Wochenenden im Monat in der Klinik, oft sogar drei. Urlaub muss im Vorjahr vorausgeplant werden. 22 Tage müssen mindestens festgelegt sein. Auf Eltern wird Rücksicht genommen wegen Ferien etc.

Bewertung lesen
3,0
VorgesetztenverhaltenAngestellte/r oder Arbeiter/in

Der oberste Chef könnte mehr hinter uns stehen und uns unterstützen. Es liegt der Fokus und Unterstützung eher auf dem Ärzteteam, welche auch mehr gelobt werden und im Vordergrund stehen. Bei Streiks werden wir eher unter Druck gesetzt, dass wir aufhören sollen und Verlust machen. "Wenn wir Streiken, kann ich unseren Oberärzten keine Prämie zahlen" war mal ein Satz der gefallen ist.

Bewertung lesen
5,0
Interessante AufgabenAngestellte/r oder Arbeiter/in

Vielfältige, mal mehr mal weniger anspruchsvolle Aufgaben. Oft zuviel, weil spontan noch viele Untersuchungen aus der Klinik dazukommen, obwohl diese nicht dringend sind und auch einen Termin ausmachen könnten, für z.b den Folgetag.

Bewertung lesen
Anmelden