11 Bewertungen von Mitarbeitern
11 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,9 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
8 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.
Ihr Unternehmen?
Jetzt Profil einrichten11 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,9 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
8 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.
Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.
Ein offenes Ohr für alle Anliegen und Verbesserungsvorschläge, die Möglichkeit, sich selbst einzubringen, die Kolleg:innen und den offenen Umgang mit allen Themen.
Gute Atmosphäre. Man zieht immer gemeinsam an einem Strang. Unterschiedliche Meinungen zu technischen Themen werden fachlich besprochen und freundschaftlich geklärt.
In meinen Augen hat das Unternehmen ein gutes Image, nicht selten ergeben sich Projekte durch Empfehlung oder langjährige Zusammenarbeiten.
Faire Gleitzeitregelung.
Zertifikate im Bereich Entwicklung können erworben werden und werden natürlich komplett vom AG bezahlt. Zeit für Fortbildung wird gewährt, ebenso wie zentrale Schulungen (In- und Extern).
Ich bin zufrieden. Neben dem Gehalt gibt es auch - je nach Betriebszugehörigkeit - eine private Krankenversicherung, eine Zahnzusatzversicherung und eine betriebliche Altersvorsoge. Bzgl. Arbeitszeitmodellen, Gehalt, andere Anliegen hat die Geschäftsleitung immer ein offenes Ohr.
Man kann mit den Kolleg:innen etwas unternehmen (Mittagsspaziergang, Radtouren in der Freizeit, Dungeons & Dragons, etc.), das ist immer sehr nett. Auch bei der Arbeit wird einem immer kollegial geholfen.
Kann nur positives sagen - man versteht sich gut. Umgekehrt kann ich selbst als Teamleiter auch weitergeben, dass wir immer offen und ehrlich an Feedback - auch Kritik! - interessiert sind, uns jegliche Hinweise zu Herzen nehmen und uns soweit wie irgend möglich für die Leute einsetzen.
Neues, modernes Büro, gute Hardwareausstattung
Man wird über alles wichtige informiert.
Geschlechts- und Altersgruppen werden gleich behandelt. Unterschiedliche Personenkreise (Religionen, Geschlechtsdiversität und sexuelle Orientierung) leben offen, reden offen und sind gut integriert - uns ist ein wichtiges Anliegen, hier einen Safe Space für alle zu schaffen.
Macht Spaß. Man kann auch selbst aktiv werden und Technologien, Ideen, etc. einbringen.
Die Arbeitsatmosphäre war immer sehr gut, was längst nicht selbstverständlich ist. Durch diese positive Atmosphäre ist man immer gerne zur Arbeit gekommen und hat sich mit allen gut verstanden.
Man konnte seine Arbeitszeiten sehr flexibel einteilen und absprechen, was mir eine sehr ausgeglichene Work-Life-Balance brachte.
Gehalt wurde immer stets zuverlässig und pünktlich ausgezahlt.
Im Unternehmen gibt es viele Kollegen und unterschiedliche Teams, mit denen man aufgrund unterschiedlicher Arbeitsbereiche eher selten in Kontakt kommt, doch in meiner Arbeitsumgebung haben sich alle Kollegen stets gegenseitig unterstützt und geschätzt.
Ältere Kollegen wurden genau so respektiert, wie jüngere.
Die Vorgesetzten sind immer sehr freundlich gewesen und haben Jeden respektiert! Duz-Kultur und flache Hierarchien.
Klimaanlage, moderne Ausstattung, frisches Obst und Getränke.
Die Kommunikation war meistens gut und man hat von vielen Sachen rechtzeitig erfahren, sowohl im Arbeitsprozess als auch bei organisatorischen bzw. eventbezogenen Sachen. An der ein oder anderen Stelle mit sehr wenigen (!) groben Patzern könnte es aber noch besser werden.
Alle wurden, wie ich es wahrgenommen habe, gleich behandelt.
Die Aufgaben waren stets interessant und zu einem gewissen Grad abwechslungsreich.
Wenn man Ausstattung für den Arbeitsplatz brauchte, war die Geschäftführung eigentlich fast immer bereit zu investieren.
Firmenevents waren ganz nett.
Geringe persönliche Wertschätzung. Unterdurchschnittliches Gehalt. Großraumbüros. Kaum Weiterbildungsmöglichkeiten. Schechte Kommunikation.
Bessere Organisation in Teams. Durchsichtigere Kommunikation mit den Mitarbeitern. Auch mal in vernünftige Schulungen für alle Mitarbeiter investieren. "Vorgesetzte" brauchen nicht nur fachliche Kompetenz, sondern auch menschliche.
Eher flache Hirachien.
Außenwirkung der Firma recht gut.
Überstunden waren gerne gesehen, wurden aber nicht festgehalten.
Das meiste läuft über Selbststudium. Ein paar interne Schulungen, die schlecht durchgeführt sind.
Kollegen wurden gerne mal bei gemeinsamen Projekten in die Pfanne gehauen.
Alter spielt keine Rolle. Nur Können.
Arbeitsplätze modern. Jedoch führten die Großraumbüros eher zu einer Abkapselung als zu einer offeneren Kommunikation.
Kommunikation war eher eine Katastrophe.
Gehalt ist Verhandlungssache. Doch dann immer noch sehr weit unter dem Branchenüblichen. Wenn man als Fachkraft nicht viel mehr als ein Nachtwächter verdient, dann stimmt da was nicht.
Ein paar Sozialleistungen sind enthalten.
Frauen gab es eher weniger. Hat man aber den gleichen Respekt, wie den männlichen Kollegen zukommen lassen.
Die interssanten Aufgaben haben stark nachgelassen. Zum Schluss war das eher ein Einheitsbrei. Für jeden Kunden das gleiche.
Super Atmosphäre
Super familiär. Respektvoll.
Ganz besonders gefallen hat mir die Arbeitsatmosphäre im Unternehmen. Ich habe mich immer willkommen und sofort integriert gefühlt. Ich bin sehr gerne zur Arbeit gekommen.
Familiäre Atmosphäre, man fühlt sich sehr wohl. Ich hatte nie den Eindruck, dass dRuck auf mich ausgeübt würde
Durch Gleitzeit sehr gut
Mit den Vorgesetzten kann man über alles reden, die flache Hierarchie ist sehr angenehmen. Den Vorgesetzten liegt es wirklich am Herzen, dass die Mitarbeiter sich wohl fühlen. Diesen Punkt muss ich als besonders positiv hervorheben.
- Lockerer Umgang mit der Geschäftsführung
- Gute Stimmung
- Aufgaben sind Interessant (Wer z.B. auch technologisch Lust auf neue Themen hat, kann diese Einbringen, sofern sie einen Mehrwert für die Firma bieten)
- Regelmäßige, interne Schulungen
- Das neue Gebäude (wirklich, wirklich schön)
- Gehalt
- Die kleinen Küchlein im Konferenzraum
- Moderne Arbeitsausstattung (Stehtische, Hardware, Software, Pissoirs)
- Nette Kollegen, bei denen sich die unterschiedlichen Altersgruppen gut mischen und als Gruppe zusammen halten (Auch ältere Kollegen sind gut integriert und unternehmen Sachen mit den Kollegen)
- Das neue CI (welches wirklich gelebt wird)
- Die Obstlieferungen
- Die Firma ist für Vorschläge offen, man kann sich einbringen - ob in den Teams oder global bei der Geschäftsführung - neue Ideen werden nicht runtergebuttert, sondern ernsthaft betrachtet und diskutiert
- Die Weiterentwicklung in den letzten Jahren. Ich habe seit 6 Jahren wirklich eine tolle Veränderung festgestellt. Das Ergebnis der Arbeit war schon vorher gut und die Kunden zufrieden, in den letzten Jahren ist jedoch ein gutes Selbstverständnis und gemeinsames Selbstbewusstsein gewachsen
- Arbeitszeiterfassung wäre super und fairer für alle. Überstunden fallen davon ab nur sehr selten an.
Sehr angenehm.
Das Unternehmen genießt bei den Kunden einen sehr guten Ruf, einige Kunden arbeiten bereits seit über 20 Jahren mit uns zusammen. Dies hat sich auch rumgesprochen und eine große Zahl von Kunden kommt durch Empfehlungen.
Es gibt eine großzügige Gleitzeitregelung. Ich habe noch nie erlebt, dass Urlaub nicht genehmigt wurde (auch kurzfristig), kurzfristige Termine (Handwerker etc.) sind durch Home-Office wahrnehmbar und eigentlich kriegt man alles hervorragend unter einen Hut.
Sehr gut. Die Kollegen helfen sich gegenseitig. Wenn jemand ein Problem hat, bekommt er immer Hilfe. Außerhalb der Arbeit werden auch (freiwillige) Unternehmungen geplant, das macht immer großen Spaß.
Vor kurzem ist das Unternehmen in ein sehr modernes, neues Gebäude gezogen. Hier hat man an keinem Ende gespart und viele Wünsche der Mitarbeiter direkt umgesetzt, es fehlt eigentlich an nichts (klimatisiert, Sitzwünsche wurden sogar baulich berücksichtigt, moderne Arbeitsplätze, schickes Design, großzügige Pausengelegenheiten), das hat wirklich einen großen Benefit gebracht!
Man bekommt alles relevante mit, manchmal leider etwas spät - hier könnte man bei globalen Neuerungen manchmal mehr tun.
Freundliches Klima & Duz-Kultur
Offene Türen
Flache Hierarchien, mögliche Probleme können einfach und unkompliziert ausgesprochen werden
Lockerer Umgang, flache Hierarchien, dynamisches Arbeiten, gutes Teamwork
Durch Stosszeiten an spontanen Kundenaufträgen kann es schon mal stressig werden. Aber das liegt eher an der Natur einer Agentur als am Unternehmen.
Kreative Arbeit braucht Freiräume, aber manchmal sind Strukturen wichtig, die Grenzen setzen. Schonmal könnten diese strikter sein.
Es ähnelt einer Schulklasse, in der sich alle gut verstehen.
Flexible Arbeitszeiten sorgen für gut gestaltbare Freizeit.
Ruhig und sachlich.
Kurze Wege, schnelle Abstimmung
Die Aufgaben hängen natürlich vom Kunden ab, aber es herrscht kein Mangel an interessanten und herausfordernden Aufgaben.
Die flache Hierarchie, kurze Entscheidungswege, hier kann man was bewegen, Vorschläge sind erwünscht, "offene Türen-Prinzip", großzügige Gleitzeitregelung, flexible Pausenzeiten, unkompliziertes "Vorgesetzen"-Verhalten, Hunde sind erlaubt, Kantine (außerhalb) kann besucht werden, kostenlose Getränke wie Wasser und Kaffee, kostenloses Obst jeden Montag, Snackbar (kostenpflichtig), Work-Life-Balance stimmt im Großen und Ganzen, Einkaufsmöglichkeiten in der Umgebung, gute Verkehrsanbindung, unterschiedlichste Kundenprojekte, abwechslungsreiche Aufgaben, Wertschätzung meiner Arbeit! Ich fühle mich wohl und bringe mich deshalb auch gerne ein.
Wenn man wirklich etwas "schlecht" finden möchte, könnte man die Parkplatzsituation anführen, die manchmal etwas prekär ist.
Irgendwas gibt es immer zu verbessern, mir fällt nur gerade nicht so richtig was ein.
Gehaltserhöhungen müssen individuell ausgehandelt werden, hier würde ich mir einen jährlichen Inflationsausgleich wünschen.
Ein Sportprogramm oder mobile Massage-/Physiotherapie für "Rückengeplagte" oder einfach zur Entspannung alle 4 oder 6 Wochen, aber das ist natürlich echt Luxus :-)
Flache Hierarchie, kurze Entscheidungswege dadurch viele Möglichkeiten sich einzubringen. Freundliche, lockere Atmosphäre
Eine Gleitzeit von 7:00 bis 10:30 bietet schon mal VIEL PLATZ für individuelle Vorlieben des Einzelnen, wann sein Arbeitstag beginnen soll! Es gibt viel zu tun und auch Mehrarbeit, aber immer die Möglichkeit das auszugleichen. Bei Problemen (auch privater Natur, wenn sie die Arbeit betreffen) wird nach praktikablen Lösungen gesucht. Urlaub nach Teamabsprachen kann unkompliziert genommen werden. Homeoffice nach Absprachen ist auch möglich.
Aufgrund der flachen Hierarchie und wenigen Fluktuation gibt es tatsächlich nicht viele "Aufstiegsmöglichkeiten". Externe Weiterbildungen können auf Anfrage vom Unternehmen übernommen werden . Es wird Zeit eingeräumt für eigene, interne Weiterbildungsmaßnahmen.
Die Gehälter sind immer pünktlich, es gibt eine betriebliche Altersvorsorge, Gehalt geht bestimmt immer noch mehr, aber im Großen und Ganzen passt alles.
Sozialbewusstsein: Das Unternehmen unterstützt soziale Projekte in der Stadt, die innerhalb seiner Netzwerke ausgewählt wurden, durch unentgeltlich erstellte Webauftritte inkl. Hosting, E-Mailkonten und Support.
Es gibt diverse freundschaftliche Verbindungen unter den Kollegen über den Feierabend hinaus. Aber natürlich kann man auch als Einzelgänger seine Ruhe haben. Wenn von Unternehmensseite Freizeitaktivitäten (meist außerhalb der üblichen Arbeitszeit) angeboten werden (z.B. beim Sommerfest Kanutour, Fahrradtour, Kartfahren, Segwayfahren, Bogenschießen, Klettern...) nimmt ein Großteil der Belegschaft gerne daran teil, auch die unsportlichen oder gehandicapten kommen gerne zum gemeinsamen Ausklang des Abends dazu.
passt
Konfliktfälle werden angemessen gelöst, es gibt nachvollziehbare Entscheidungen unter Einbeziehung der Mitarbeiter
Die Mitarbeiter können private Deko mitbringen, Ihren Arbeitsplatz so gestalten (in einem gewissen Rahmen), wie sie es bevorzugen. Zwölf Arbeitsplätze sind gerade mit neuen, elektrisch höhenverstellbaren Tischen ausgestattet worden, sodaß das Arbeiten im Stehen möglich ist. Auch wurden schallschluckende Elemente angeschafft. Branchenbedingt sind die Computer und Tools entsprechend aktuell. Es gibt von Einzel- über Zweierbüros bis zu maximal 5 (inkl. Praktikant) Arbeitsplätze in einem Büro. Man kann zwischen zwei hochwertigen, ergonomisch verstellbaren Stuhlvarianten wählen.
Regelmäßiger Austausch über Projekte auf Abteilungsleiterebene, Prinzip der "offenen Türen", Fragen sind erwünscht, kurzfristige Teambesprechungen quasi jederzeit möglich, Informationsaustausch findet auch über den"kurzen" Dienstweg (beim Kaffee in der Küche) statt, manche Informationen können schon mal eine "Holschuld" sein :-), deshalb 4 Sterne
Ist gegeben
Es wird versucht, die Arbeit gerecht zu verteilen unter Berücksichtigung individueller Fähigkeiten. Dabei können die Mitarbeiter auf Ihre Aufgaben auch selber Einfluß nehmen. Es gibt natürlich viele Routine-Aufgaben aber auch immer wieder neue Entwicklungen (branchenspezifisch) und individuelle Lösungswege, so dass man sich auf dem Laufenden halten muss. Die Branche erfordert einfach auch viel Eigeninitiative bei der individuellen Weiterbildung. Neue Wege und Lösungen sowie gute Ideen sind im Unternehmen gerne gesehen.
So verdient kununu Geld.