Aus meiner Sicht.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Homeoffice ist möglich, Arbeitsumfeld/-Klima innerhalb der eigenen Abteilung. In meiner Abteilung hält man gut zusammen und unterstützt sich.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Keine gerechte Vergütung, Kantine kann leider nicht gehalten werden, viele Maßnahmen zur Kostenreduktion auf Kosten der verbliebenden Mitarbeiter. Das motiviert nicht.
Verbesserungsvorschläge
Bessere/offenere Kommunikation. Es ist nicht schön, wenn man wichtige Infos, die sogar einen selbst betreffen, über andere Kollegen auf dem "Flur-Funk" erfahren muss.
Für mehr Motivation sorgen. Aktuell erhält man nur schlechte Neuigkeiten und Infos. Man muss mehr dafür tun, dass die aktuellen MA auch bleiben möchten. Vielleicht mehr positive Zukunftspläne und Ziele kommunizieren.
Arbeitsatmosphäre
Saubere, helle Büros. Es gibt jährliche Feedback-Gespräche mit dem direkten Vorgesetzten.
Kommunikation
Unter den Kollegen gut. Bei der GF und Abteilungsleitern stark ausbaufähig.
Work-Life-Balance
Gut durch Homeoffice
Umgang mit älteren Kollegen
Es wird eher ein jüngeres Team angestrebt.
Gehalt/Sozialleistungen
Zusatzleistungen werden immer mehr gestrichen, Kein Inflationsausgleich, keine Gehaltserhöhung möglich
Image
War mal gut, wird aber leider immer schlechter.
Karriere/Weiterbildung
Kaum bzw. keine Möglichkeiten, weil Kosten eingespart werden müssen.