Tolle Zusammenarbeit
Die Ausbilder
Die Ausbilder sind engagiert, geduldig und immer ansprechbar. Sie fördern Wissen, persönliche Entwicklung und schaffen eine motivierende Lernatmosphäre.
Spaßfaktor
Die Arbeitsstelle bietet eine angenehme Atmosphäre mit einem guten Teamzusammenhalt. Trotz der Anforderungen gibt es genug Momente für Spaß, was die Motivation steigert.
Aufgaben/Tätigkeiten
Die Aufgaben und sind abwechslungsreich und bieten viele Lernmöglichkeiten. Neben der Arbeit bleibt genügend Zeit zum Lernen, um sich weiterzuentwickeln. Ein bezahlter Auslandsaufenthalt ist leider nicht möglich. Die technische Ausstattung der Werkstatt und Büros ist relativ modern und unterstützten ein effizientes Arbeiten.
Variation
Ja! Der Beruf Raumausstatter ist vielseitig, und meine Ausbildungsstelle deckt die meisten Bereiche ab. Themen, die wir in der Firma nicht lernen können, werden durch Schulungen ergänzt. Dabei werden Unterkunft, Verpflegung und Fahrtkosten vollständig übernommen.
Respekt
Die Kollegen sind alle freundlich, zuvorkommend und hilfsbereit.
Karrierechancen
Es gibt befristete, sowohl auch unbefristete Übernahmechancen. Die Aufstiegschancen sind groß, da es viele Weiterbildungsmöglichkeiten gib. Außerdem, ist es möglich bei der Firma zu bleiben um aufzusteigen. Die Firma Hammer berät und unterstützt uns Azubis und spätere Gesellen in unseren Entscheidungen, von Schulungen, Prüfungen, Lizenzen, bis hin zu Weiterbildungen und der Meisterprüfung.
Arbeitsatmosphäre
Der Firma ist es wichtig dass sich jeder und jede wohl fühlt, es gibt jedes Jahr interne Events und ein Marathonlauf. Jeder nimmt jeden Ernst und ist bereitwillig zu helfen.
Ausbildungsvergütung
Auch Azubis wird Weihnachts- und Urlaubsgeld ausgezahlt, jedoch wie in den meisten Handwerksbetrieben, ist der Gehalt unterbezahlt.
Arbeitszeiten
Als Außendienstler habe ich ein freies Wochenende und bin von Montag bis Freitag immer pünktlich zuhause. Die Arbeitszeit endet täglich im späten Nachmittag.