Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
VACOM Vakuum Komponenten & Messtechnik GmbH Logo

VACOM 
Vakuum 
Komponenten 
& 
Messtechnik 
GmbH
Bewertungen

103 Bewertungen von Mitarbeitern

kununu Score: 3,5Weiterempfehlung: 62%
Score-Details

103 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,5 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.

63 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 39 Bewertungen nicht weiterempfohlen.

Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt

Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.

Eine Geschäftsführung ohne Sinn für die Fürsorge und Bedürfnisse von Mitarbeitenden, fairer Bezahlung und Dankbarkeit.

2,5
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bis 2025 im Bereich Forschung / Entwicklung bei VACOM Vakuum Komponenten & Messtechnik GmbH in Großlöbichau gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Die Kollegen, das "wir sind eine High Tech Firma neben einem kleinen Dorf und umringt von Weidetieren" Ambiente.

Die (in Relation zu den Vorjahren) positive Entwicklung der letzten Jahre (von einigen sehr negativen Einschneidungen mal abgesehen).

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Die in Teilen größenwahnsinngen Ambitionen und Ideen der Geschäftsleitung. Hier wird nicht mehr auf den/die Arbeiter:in geschaut. Hier wird nach unten getreten und Geld für Expansion ausgegeben. Wachstumsschmerzen sind hier einkalkuliert und werden bei Bedarf durch Hilfskräfte auf Mindestlohn und befristeten Arbeitsverträgen solange es geht kompensiert. Die nächste Entlassungswelle ist immer sicher!

Verbesserungsvorschläge

Baut eure Firma nicht als Kurzschlussreaktion auf global-wirtschaftliche Ereignisse aus, sondern konzentriert euch auf euren Aufstieg zu einen beliebten und angesehenen Betrieb.
Durch euer Verheizen von Arbeitskräften untergrabt ihr eure Zukunft in der Region.
Der Fisch fängt vom Kopf an zu stinken, also baut euch als Geschäftsführende Struktur sozialer und fürsorglicher aus. Und hört bitte damit auf immer wieder auf eure "Benefits" zu verweisen. All eure Benefits sind Standard in Jena. Hört auf wie Schott, Jenoptik oder gar Zeiss sein zu wollen. Ihr seid es nicht und mit den selbstinduzierten strukturellen Problemen werdet ihr das auch nie werden.

Den Durchbruch schafft ihr nicht nur auf den Rücken eurer Belegschaft, sondern nur Hand in Hand mit ihnen. Bezahlt eure Leute besser und lasst sie einen Betriebsrat gründen. Dann entwickeln sich die Dinge organischer und auch mit intrinsischer Motivation eurer Mitarbeitenden.

Arbeitsatmosphäre

Sind Kollegen unter sich ist die Atmosphäre fast immer angenehm gewesen. Gefährlich sind vertraute und Geschäftsführungs-kritische Gespräche in Anwesenheit der Vorgesetzten, da hier ein offenes Ohr angeboten wird, was am anderen Ende zur Aussprache und disziplinarischen Maßnahmen wie Abmahnungen und Entlassungen führt. Wer hier seinen Frust für sich behalten kann ist immer auf der sicheren Seite.

Work-Life-Balance

Einige Gruppen sind privat freundschaftlicher vernetzt als andere. Dadurch können sich schöne Momente ergeben. Nervig wird es eigentlich nur dann, wenn man auf die geschäftsführende Familie (Geschäftsführung in Familienhand) angesprochen wird, da diese in dubiose Verschwörungs und Querdenkerszenen vernetzt sind, wie die ehemalige Geschäftsführerin:

Hat sich gegen die lebensrettenden Impfungen gegen Corona öffentlich ausgesprochen und hat dies zu ihrer politischen Agenda in der FDP, später in der rechtsstehenden "Bürger für Thüringen", in welcher sie Vorsitzende wurde. Im gleichen Atemzug machte sie auch gemeinsame Sache mit AfD Funktionären in ihrer neuen Partei.

Alles in Allem also recht peinlich in Jena erzählen zu müssen, dass man bei VACOM arbeitet.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Umweltbewusstsein ist Marketingsache. Insofern es keiner überprüft, ist es gut und vorhanden. Insofern es nicht für außenstehende überprüfbar wird, kann es so bleiben.

Sozialbewusstsein hat die Geschäftsleitung nicht. Es gibt kein Bewusstsein für die Bedürfnisse in der Belegschaft, außer es gibt Drama.

Die Firma stellt ungelernte Drogen-Abhängige synthetischer Substanzen zu Mindestlohnbedingungen (als günstige Grundarbeitskräfte) ein und vernachlässigt ihre Fürsorgepflicht gegenüber anderer Mitarbeitenden.

Diese Firma verdient einen Betriebsrat!

Kollegenzusammenhalt

Die Stimmung von Kollegen der gleichen "Klasse" ist untereinander mit sehr wenigen Ausnahmen sehr gut. Aber auch hier ist Vorsicht geboten, denn in Feedbackgesprächen wird immer der Druck nach unten weitergegeben und so passiert es, dass sich Kollegen auch gegenseitig anschwärzen, um der Kritik der Vorgesetzten entgehen zu können.

Umgang mit älteren Kollegen

VACOM ist im Durchschnitt eher jung, was darauf zurückgeht, dass es eher eine Durchgangsfirma für fertig Studierte ist oder für Menschen, welche mal für 1 oder 2 Jahre einer Übergangsarbeit nachgehen wollen.

In dieser Firma will man nicht alt werden, es gibt ja nicht mal einen Betriebsrat.

Vorgesetztenverhalten

Externalisieren und nach "unten" Druck weitergeben empfand ich immer als häufiges Mittel, insbesondere in Gesprächen mit Abteilungsleitern oder höheren Stellen. Teile der Geschäftsführungen benehmen sich auf Feiern und Partys derbe daneben, während Mitarbeitende schon für ihr angebrachtes Feedback/Kritik getadelt werden. Einige Vorgesetzten kommunizierten ihre Überarbeitung und Burnout Kapazitäten und wurden entlastet, sodass die Last an ihre Mitarbeitenden weitergegeben wurden. Wenn diese dann überarbeitet waren konnten sie die Aufgaben nicht mehr abgeben, weil die Abmachungen und Deadlines bereits ausgehandelt waren. Die "besten" Vorgesetzten sind entweder die, welche man nie zu Gesicht bekommt oder maximal noch die eigenen Gruppenleiter, insofern man ihnen persönlich nahe steht (freundschaftliche oder Liebesbeziehung).

Die Personalchefin ist übrigens auch Vertrauens/Ansprechperson für psychische Belastung. Da kann ja nichts mehr schiefgehen.

Arbeitsbedingungen

Die Arbeitsbedingungen geben der Firma einen Durchgangsverkehr Charakter. Gefühlt 1/3 aller Menschen in Jena haben schon in dieser Firma mal gearbeitet und sie wieder verlassen. Es gibt nur wenige Dankbare Aufgaben.

Diese Firma sollte nicht 300-500Mio Euro in ihren Ausbau investieren, wenn die strukturellen Probleme noch nicht mal gelöst sind. Die Geschäftsführung, voran der aktuelle Geschäftsführer, fährt die Firma vor die Wand und profitiert von einem Ruf in der Wissenschafts und Technologiebranche, welchen er zum einen nur geerbt hat und zum anderen die Leute für ihn aufgebaut haben, welche er gefeuert hat oder nicht durch faire oder zumindest (für den Raum Jena) gleiche Bezahlung und Bedingungen halten konnte.

Kommunikation

Kommunikationsqualität schwankte hin und wieder zwischen gut und katastrophal. Teils werden Absprachen bis ins kleinste Detail dokumentiert, sodass es stellenweise notwendig wird mehrere Seiten an Dokumentationen zu lesen, um sich vorbereiten zu können. Teilweise werden Gesprächsprotokolle zu Terminen ausgelassen und das Wort des Vorgesetzten zählt dann. Wer hier die Gunst verliert, verliert sein Sicherheitsgefühl.

Gehalt/Sozialleistungen

VACOM bezahlt konsequent 300-600€ niedriger im Vergleich zu Tarifverträgen. Die Firma hat in der Vergangenheit bereits gegen Mitarbeitende gearbeitet, welche strukturelle Änderungen und Betriebsrataktivitäten aufnehmen wollten.
Hier muss aber auch erwähnt werden, dass der Trend in den letzten Jahren tatsächlich nach oben geht. Einstiegsgehalt für ausgebildete Fachkräfte liegt zwischen 2500 und 2800€, je nach Fachrichtung.
Besser wäre natürlich wenn VACOM sich zu einen attraktiven und renommierten Arbeitgeber entwickeln würde, aber dafür müssten die Mitarbeitenden fairer entlohnt werden.
Bei ~450 Mitarbeitenden, welche jeweils 500€/mntl. mehr bekommen sollten währen das aber Ausgaben, welche man nicht mehr so einfach vom eigenen Rückrat, der Arbeitsbelegschaft ausbeuten kann.

Gleichberechtigung

VACOM ist nicht Barrierefrei, also werden Menschen mit körperlichen Beeinträchtigungen automatisch ausgeschlossen. Für schwangere gibt es meines Wissens nach keine Ruheräume und allgemein Ruhe oder Pausenräume befinden sich nur in der Küche oder Kantine, wo auch alle anderen sind.

Interessante Aufgaben

Die Aufgaben waren sehr häufig sehr interessant und fordernd. Hier konnte man vom Facharbeitermangel provitieren. VACOM schafft es nicht gut ausgebildete Fachkräfte oder studierte/promovierte Fachkräfte zu halten. Sie gehen und hinterlassen Teile ihrer interessanten Arbeit, in welche man dementsprechend eintauchen kann und sich so weiterbilden kann. So kann man viel über tiefergehende Bereiche lernen.

1Hilfreichfindet das hilfreich1Zustimmenstimmt zuMeldenTeilen

Vollumfänglich nicht zu empfehlen

1,8
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Marketing / Produktmanagement bei VACOM Vakuum Komponenten & Messtechnik GmbH in Jena gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Rückblickend gesehen ist die so­zi­al unge­recht­fer­tigte Kündigung für mich ein Segen gewesen. Wie oben schon erwähnt, sind das einzig Gute an diesem Arbeitgeber die Kollegen gewesen, die mir bis heute gute Freunde geblieben sind (geteiltes Leid ist halbes Leid)

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

- den Umgang mit den Beschäftigten seitens der Leitungsebene
- die Geschäftsführung an sich
- die Bezahlung
- die Ausbildung (in der Hoffnung für alle Auszubildenden, dass sich das bis heute geändert hat)
- die extreme Fluktuation
- unbezahlte Überstunden
- vergleichsweise wenig Urlaub
- die Unehrlichkeit
u. v. m.

Verbesserungsvorschläge

- die Arbeitnehmer als Menschen betrachten und ernst nehmen
- Geschäftsleitung wechseln und vorher Maßnahmen zur Verbesserung der sozialen Kompetenz und Anti-Aggressions-Training verpflichten
- Besseres Gehalt zahlen
- eine Ausbildung gewährleisten, in der auch ausgebildet wird (Ausbilder wären dazu von Vorteil)
- Mitarbeitern zuhören
- Betriebsrat gründen
- ...

Arbeitsatmosphäre

Das einzig Positive war das Team, in dem ich gearbeitet habe. Zu meiner Zeit musste jeder jederzeit mit Schikanen bis hin zur Kündigung rechnen. Das ist nicht besonders förderlich für die Arbeitsatmosphäre.

Image

Der Versuch nach außen ein gutes Image aufzubauen ist wohl gescheitert, da einfach zu viel bekannt geworden ist. Zusammengefasst: außen hui, innen pfui.

Work-Life-Balance

Überstunden waren an der Tagesordnung und nach Aussage der Geschäftsführung mit dem (lächerlichen) Gehalt abgegolten. Zu Firmenfesten durfte man auch gern am Wochenende obligatorisch ohne Freizeitausgleich erscheinen, selbst Auszubildende.

Karriere/Weiterbildung

Eine Karriere konnte man machen, wenn man mit der Geschäftsleitung befreundet war oder einen braunen Hals hatte. Die internen Lehrgänge waren für meine eigentliche Arbeit nicht wirklich förderlich.

Gehalt/Sozialleistungen

Für Jena und Umgebung mehr als dürftig, eher lächerlich. Als Auszubildender gerade so über den gesetzlichen Mindestanforderungen, da blieb netto nach Abzug der Fahrtkosten kaum was übrig, und nach der Ausbildung war man nichts weiter als billige Arbeitskraft.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Umweltbewusstein ja, Sozialbewusstsein Fehlanzeige. Vollkommen egal, ob man gerade ein Kind bekommen oder Familie hat, die Kündigung kommt trotzdem - ohne Sozialvergleich

Kollegenzusammenhalt

In meinem Team wunderbar, bis heute, Jahre nachdem ich dort weg bin. Sobald es aber eine Etage höher ging, musste man ganz vorsichtig sein, wem man was erzählt.

Umgang mit älteren Kollegen

Es gab sehr wenige ältere Kollegen zu meiner Zeit, möglicherweise waren diese einfach zu teuer und wurden schon vorher in die berufliche Freiheit entlassen.

Vorgesetztenverhalten

Würdelos, arrogant, autoritär, unvorhersehbar, von Willkür geprägt und teils respektlos, unsachlich und laut, sehr laut.

Arbeitsbedingungen

Nach laaaaaaangem Warten wurde auf aktuelle Hard- und Software umgestellt. Meist profitierten jedoch die Lieblinge der Geschäftsleitung

Kommunikation

Kommunikation wurde zwar hoch angepriesen und in der Realität fand ein Meeting nach dem anderen statt, der Sinn dahinter war allerdings oft fraglich, denn man konnte durchaus mehr Zeit in Meetings als mit seiner eigentlichen Arbeit verbringen. Die Kommunikation seitens der Geschäftsführung war unterirdisch, von Arroganz und autoritärem Machtgehabe geprägt.

Interessante Aufgaben

Interessante Aufgaben gab es freilich, nur war es eine Gesichtsentscheidung, wer diese erledigen durfte.


Gleichberechtigung

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Wertschätzung durch Benefits

4,3
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Forschung / Entwicklung bei VACOM Vakuum Komponenten & Messtechnik GmbH in Großlöbichau gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Die Unternehmenskultur. Hinsichtlich Wertvorstellungen.

Verbesserungsvorschläge

Maßnahmen zur Verbesserung der Gleichstellung auch im Sinne der Unternehmenskultur.
Gehaltsoptimierung.

Arbeitsatmosphäre

Workshops zum Thema Vielfalt. Lob durch Vorgesetzte (sicher Vorgesetztenabhängig)

Image

Mitarbeiter reden häufig gut. Je nach Abteilung variierr das geäußerte Meinungsbild

Work-Life-Balance

Homeoffice + flexibles Arbeitszeit Modell (je nach Tätigkeit)

Karriere/Weiterbildung

Interne Weiterbildungen vorhanden. Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung werden vorwiegend nur bei Eigeninitiative besprochen.

Gehalt/Sozialleistungen

Regelmäßiger Gehaltseingang. Gehaltshöhe ist optimierbar.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Umweltbewusstsein ist gegeben. Grüne Energie wird vor Ort erzeugt.

Kollegenzusammenhalt

Fast schon freundschaftlicher Umgang innerhalb der Abteilung (nicht flächendeckend aber weitestgehend)

Umgang mit älteren Kollegen

Keine Rückmeldung auf Bewerbung eines älteren Bekannten.

Vorgesetztenverhalten

Kritik dient der Optimierung, ist insofern willkommen. Selbstkritik wird angeregt.

Arbeitsbedingungen

Klimatische Bedingungen sind Gebäudeabhängig.
Optimierung ist in der Umsetzung.
Lärm ist vorhanden, Gehörschutz allerdings auch.

Kommunikation

Regelmäßige Updates durch Geschäftsführung.

Gleichberechtigung

Keine Maßnahmen die gleichberechtigung aktiv fördern. Probleme hinsichtlich der Gleichberechtigung werden nicht als solche benannt.

Interessante Aufgaben

Aufgaben sind vielfältig und interessant. Mitgestaltung (in Absprache) ist sogar erwünscht.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Naja

1,8
Nicht empfohlen
Hat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr bei VACOM Vakuum Komponenten & Messtechnik GmbH in Großlöbichau gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

-Gleitzeit
-Nahe Lage bei Jena und öffentliche Verkehrsmittel

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

-Gehalt
-Fehlendes Vertrauen in die Mitarbeiter*Innen

Verbesserungsvorschläge

-Mitarbeiter*Innen gezielt fördern und nicht vertrösten
-Firmenübergreifende Gehaltsanpassungen durchführen
-Verbesserung der Kommunikation
-Wertschätzung der Mitarbeiter*Innen durch respektvollen Umgang
-Professionelle Arbeitsebene bei bestimmten Events wahren

Arbeitsatmosphäre

Meiner Meinung nach gibt es in vielen Bereichen ein häufiges Aufeinandertreten, statt eines unterstützenden Miteinanders. Dies zeigt sich sowohl innerhalb einzelner Teams als auch abteilungsübergreifend. Fehler werden oft schwer eingestanden, und statt aus ihnen zu lernen, neigt man dazu, anderen die Schuld zuzuschieben.

Image

Das Image nach außen wirkt meiner Ansicht nach besser als die tatsächliche Realität im Inneren.

Work-Life-Balance

Die Gleitzeitmöglichkeiten bieten zwar eine gute Flexibilität, um Termine außerhalb der Arbeitszeit wahrzunehmen, jedoch ist die Erwartungshaltung bezüglich Überstunden oft unrealistisch.

Karriere/Weiterbildung

Weiterbildungen werden meiner Meinung nach oft versprochen, aber nur selten tatsächlich umgesetzt. Ausnahmen bilden vor allem allgemeine Weiterbildungen, wie zum Beispiel Englisch.

Gehalt/Sozialleistungen

Das Gehalt scheint in manchen Bereichen weiterhin niedrig zu sein. Zwar gibt es Anpassungen in einigen Bereichen, aber in anderen bleibt es unverändert. Eine firmenübergreifende Umsetzung wäre meiner Ansicht nach sinnvoll.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Meiner Ansicht nach gibt es zwar einige positive Initiativen wie Photovoltaik und E-Autos, jedoch könnte auch viel Greenwashing betrieben werden, insbesondere aufgrund der Verschwendung verschiedener Ressourcen.

Kollegenzusammenhalt

Der Kollegenzusammenhalt wirkt auf mich immer schlechter, obwohl dieser früher einmal ein prägendes Merkmal der Firma war.

Umgang mit älteren Kollegen

Ältere Kollegen werden genauso behandelt wie alle anderen Mitarbeiter*innen.

Vorgesetztenverhalten

Das Verhalten der Vorgesetzten scheint stark vom jeweiligen Bereich abzuhängen. Es kann vorkommen, dass die eigene Führungskraft den Bereich nicht ausreichend unterstützt. In einigen Bereichen scheint das Wohl des Einzelnen weniger wichtig zu sein, wobei dies nicht für alle Vorgesetzten zutrifft.

Arbeitsbedingungen

Die Arbeitsausstattung ist modern, jedoch sind die Großraumbereiche eher laut.

Kommunikation

Ich habe den Eindruck, dass manche Aussagen wenig verlässlich sind und in einigen Bereichen lieber hinter dem Rücken anderer gesprochen wird, anstatt offen miteinander zu kommunizieren.

Gleichberechtigung

Es scheint, dass Gleichberechtigung oft von Sympathien abhängt.

Interessante Aufgaben

Meiner Meinung nach sind die Aufgaben vielfältig und abwechslungsreich, was viele Möglichkeiten bietet. Allerdings kommt es gelegentlich vor, dass man Aufgaben übernehmen muss, die nicht Teil der eigenen Stelle sind, oder mehr arbeiten muss, als ursprünglich vorgesehen – und das oft ohne die entsprechende Wertschätzung, je nach Mitarbeiter*in.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

VACOM GmbH

Vielen Dank für Ihr Feedback. Wir bedauern, dass Sie mit Ihrer Erfahrung bei unserem Unternehmen nicht zufrieden waren. Gleichzeitig freuen wir uns, dass Sie die Gleitzeitregelung sowie die gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel und die Nähe zu Jena als Vorteile wahrgenommen haben.
Ihre Kritikpunkte zur Arbeitsatmosphäre, Kommunikation und dem Umgang mit Mitarbeiterinnen nehmen wir sehr ernst. Vertrauen, Wertschätzung und eine offene Kommunikation sind für uns zentrale Werte. Wir informieren unsere Mitarbeiterinnen über verschiedene Kanäle und legen großen Wert darauf, Rückmeldungen aktiv aufzunehmen. Durch flache Hierarchien wollen wir eine Kommunikation auf Augenhöhe fördern, und unser Personalmanagement-Team steht Ihnen bei Problemen jederzeit unterstützend zur Seite.
Uns ist bewusst, wie wichtig eine faire und wettbewerbsfähige Vergütung ist. Wir überprüfen regelmäßig die Marktentwicklung, um auch bei den Gehältern wettbewerbsfähig zu sein. Darüber hinaus bieten wir ein breites Spektrum an Sozialleistungen, die auf die Bedürfnisse unserer Mitarbeiter*innen in unterschiedlichen Lebenssituationen zugeschnitten sind. Dazu gehören beispielsweise die DeutschlandCard, kostenlose KiTa-Plätze und das Jobbike-Programm.

Einfach nur Lächerlich.

1,4
Nicht empfohlen
Hat bis 2024 bei VACOM Vakuum Komponenten & Messtechnik GmbH in Großlöbichau gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Nix

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Alles

Verbesserungsvorschläge

Firma an Zeiss abgeben

Arbeitsatmosphäre

Teils okay teils unterirdisch

Image

Einfach nur für die Tonne

Karriere/Weiterbildung

Absolut nicht

Kollegenzusammenhalt

Wenig

Vorgesetztenverhalten

Einfach nur schrecklich

Kommunikation

Nicht vorhanden

Gehalt/Sozialleistungen

Für die Größe der Firma absolut zu wenig

Interessante Aufgaben

Zum Teil

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

VACOM GmbH

Vielen Dank für Ihr Feedback. Auch wenn Ihre Rückmeldung inhaltlich recht knapp ausfällt, möchten wir dennoch auf einige Punkte eingehen.

Arbeitsatmosphäre:
Wir legen großen Wert auf eine positive Arbeitsatmosphäre, die wir durch flache Hierarchien fördern. Zudem stärken wir den Teamzusammenhalt durch regelmäßige Veranstaltungen, die über das gesamte Jahr hinweg stattfinden.

Kommunikation:
Um die interne Kommunikation zu verbessern, nutzen wir verschiedene Kanäle wie Info-Monitore, Mitarbeiterumfragen und unser Intranet. Unser Ziel ist es, die Zufriedenheit unserer Mitarbeitenden kontinuierlich zu steigern.

Vorgesetztenverhalten:
Bei Anliegen oder Problemen, die nicht innerhalb eines Bereichs geklärt werden können, steht die Tür unseres Personalmanagements jederzeit offen.

Sozialleistungen:
Wir bieten zahlreiche Benefits, die auf unterschiedliche Lebenssituationen abgestimmt sind und unseren Mitarbeitenden echte Mehrwerte bieten.

Es ist uns wichtig, uns als Organisation und Gemeinschaft stetig weiterzuentwickeln und auf die Bedürfnisse unserer Mitarbeitenden einzugehen.

Aktuelle Eindrücke

3,5
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Produktion bei VACOM Vakuum Komponenten & Messtechnik GmbH in Großlöbichau gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Mitarbeiterbenefits

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Man vergisst, was man erreichen will und kann.

Verbesserungsvorschläge

Richtung des Unternehmens nicht verlieren, authentisch und einzigartig bleiben

Kommunikation

Manchmal wird die wichtige Information nicht mitgeteilt.


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Meine Arbeit bei VACOM

4,8
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Marketing / Produktmanagement bei VACOM Vakuum Komponenten & Messtechnik GmbH in Jena gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Gutes Betriebsklima.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Im Raum Jena besser bezahlen - sonst sind die Leute weg. Vielleicht richtiges Weihnachtsgeld in der Spanne von 80 bis 120 % nach Betriebsergergebnis?

Verbesserungsvorschläge

Auch mal im Englisch weiterbilden, wenn der Verwendungszweck nicht so offensichtlich ist, wie z. B. im Vertrieb.


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Die Firma Vacom ist ein sehr guter Arbeitgeber mit großem Entwicklungspotenzial. Sehr Empfehlenswert.

4,8
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Produktion bei VACOM Vakuum Komponenten & Messtechnik GmbH in Großlöbichau gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Kollegiales verhalten mit tollen Entwicklungsmöglichkeiten, wenn man will.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Mir ist bisher nichts negatives aufgefallen.

Verbesserungsvorschläge

Mir fällt nichts besseres ein.

Arbeitsatmosphäre

Sehr gut.

Image

Müsste eigentlich besser sein, als es von außen aussieht.

Work-Life-Balance

Keine Beanstandungen.

Karriere/Weiterbildung

Ideale Möglichkeiten, wenn man will.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Sehr groß.

Kollegenzusammenhalt

Immer ein offenes Ohr für Probleme.

Umgang mit älteren Kollegen

Gegenüber älteren Kollegen respektvoll.

Vorgesetztenverhalten

Tolles Verhältnis, immer auf Augenhöhe.

Arbeitsbedingungen

Sehr sauber und ordentlich.

Kommunikation

Immer auf Augenhöhe.

Gleichberechtigung

Keine Unterschiede.

Interessante Aufgaben

Sehr interessante Möglichkeiten


Gehalt/Sozialleistungen

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Hier zählt der Facharbeiter noch was

4,5
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Produktion bei VACOM Vakuum Komponenten & Messtechnik GmbH in Großlöbichau gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Insgesamt ist VACOM eine solide Firma und ich bin seit Jahren hier. Ich nutze moderne Ausrüstung und habe stets spannende Aufgaben. Die Jungs zeigen einem alles, was man wissen muss, und unterstützen einen, wenn man Fragen hat.

Verbesserungsvorschläge

Schulungsprogramme ausbauen: VACOM könnte ihre Schulungsprogramme weiterentwickeln, um die Möglichkeiten im firmeninternen CNC Umfeld zu nutzen und sich in verschiedenen Fachbereichen weiterzubilden. Dies könnte unsere Fähigkeiten erweitern und bei Engpässen könnten wir aushelfen.

Arbeitsatmosphäre

Das Arbeitsumfeld bei VACOM ist wirklich klasse. Die Kollegen sind freundlich und hilfsbereit, und ich fühle mich hier wirklich wohl.

Work-Life-Balance

Klar, es gibt Tage, an denen viel zu tun ist, aber das gehört dazu, wenn man etwas erreichen will.

Gehalt/Sozialleistungen

VACOM bietet fair bezahlte Jobs und gute Arbeitsbedingungen.

Arbeitsbedingungen

Das Equipment ist wirklich top.

Interessante Aufgaben

Keine stumpfe Serienfertigung. Hier kann man noch sein ganzes Können als Facharbeiter einbringen.


Image

Karriere/Weiterbildung

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Kommunikation

Gleichberechtigung

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Familienfreundlich und Innovativ

4,7
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung bei VACOM Vakuum Komponenten & Messtechnik GmbH in Jena gearbeitet.

Verbesserungsvorschläge

Manchmal ist es ziemlich laut im Büro. Vielleicht könnte man ruhigere Ecken einrichten, wo man in Ruhe arbeiten kann.
Könnten wir besseren Kaffee bekommen? Der jetzige ist okay, aber da geht noch was!

Arbeitsatmosphäre

Die Teamdynamik bei VACOM ist beispiellos. Es gibt eine Kultur des Helfens und Unterstützens, die weit über die beruflichen Anforderungen hinausgeht.

Work-Life-Balance

Das Unternehmen bietet nicht nur flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit des mobilen Arbeitens, was besonders für Eltern ein Segen ist, sondern es gibt auch Initiativen und Veranstaltungen, die speziell auf die Bedürfnisse von Familien zugeschnitten sind. Ein firmeneigener Kindergarten ist auch vorhanden.

Kollegenzusammenhalt

Das Team ist super!

Arbeitsbedingungen

Technik ist hochwertig. Manchmal kann ich auch von zu Hause aus arbeiten, und das hilft mir sehr.


Image

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Wir setzen auf Transparenz

So verdient kununu Geld.

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Basierend auf 116 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird VACOM Vakuum Komponenten & Messtechnik durchschnittlich mit 3,3 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt unter dem Durchschnitt der Branche Maschinenbau (3,6 Punkte). 63% der Bewertenden würden VACOM Vakuum Komponenten & Messtechnik als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Ausgehend von 116 Bewertungen gefallen die Faktoren Kollegenzusammenhalt, Umgang mit älteren Kollegen und Interessante Aufgaben den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
  • Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 116 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich VACOM Vakuum Komponenten & Messtechnik als Arbeitgeber vor allem im Bereich Gehalt/Sozialleistungen noch verbessern kann.
Anmelden