The Laissez Fair Agency
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Valtech strebt danach möglichst schnell profitabel/Gewinn abzuwerfen was nach den aktuellen geopolitischen Faktoren nicht einfacher geworden ist. Da Investoren hinter den vielen Zukäufen und dem rasanten Wachstum stecken, geht es darum die Agentur bald zu verkaufen/ einen Exot vorzubereiten. Das geht nur über das drehen an der Personalschraube. Und das machen die Valtechies rigoros wie in den USA. Heute noch da, morgen schon weg. Hire and Fire eben.
Verbesserungsvorschläge
Stop Hire and Fire.
Arbeitsatmosphäre
Nett aber nicht ehrlich. Eine Atmosphäre die durch stetige Zukäufe Angst hat. Viele Kollegen/innen werden gegangen oder gehen lieber wenn sie es sich nicht bequem gemacht haben. Keine Kultur die sich gegenseitig herausfordert sondern eher Dienst nach Vorschrift.
Kommunikation
Geschäftsführung findet für viele nur Remote statt. Das kann nicht funktionieren.
Work-Life-Balance
Man wird gut bezahlt für das was man leistet.
Vorgesetztenverhalten
Nicht vertrauenswürdig. Man ist eine Nummer.
Interessante Aufgaben
Ideenlos und Strategielos. Leider ist der Fall, dass zu wenig kreiert wird sondern von der Stange und mit Plattformen das Geschäft gemacht wird.
Gleichberechtigung
Dort setzt sich Valtech sehr ein. Auch wenn die Realität weit vom Zielzustand entfernt ist.
Arbeitsbedingungen
Die meisten arbeiten Remote.
Image
Unbekannte Digitalagentur die sich als Experience Innovation Leader versteht aber im Grunde ein IT Dienstleister ist.
Karriere/Weiterbildung
Gibt es nicht. Bzw. da gibt es einen Say-Do Gap.