3 Werkstudent:innen bei VANAD Group Deutschland haben den Arbeitgeber im Durchschnitt mit 3,4 von 5 Punkten bewertet.
2 Werkstudent:innen empfehlen VANAD Group Deutschland als Arbeitgeber weiter, während 1 das Unternehmen nicht empfehlen würden.
Nie krank, spontan gekündigt
1,9
Nicht empfohlen
Ex-Werkstudent/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr bei Vanad Group Essen gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Die Kündigung
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Die Planung, das Gehalt, fragwürdige Regelungen über die Präsenz vor Ort, die uralten Laptops, das Schichtsystem, fehlende Dankbarkeit.
Verbesserungsvorschläge
Man sollte sich an die Mindestanforderungen des derzeitigen Jahres anpassen und kein Lager für Arbeiter betreiben
Arbeitsatmosphäre
Kollegen sind top, die führenden haben meist keine Ahnung von dem Projekt und können nicht helfen.
Image
Man sagt so schön "außen hui, innen pfui"
Work-Life-Balance
Schichten zwischen 7 und 23 Uhr, man weiß vielleicht zwei Tage vorher, wie man EINE WOCHE arbeitet. Das ist neue Tiefgrenze.
Karriere/Weiterbildung
Absolut nicht. Man wird zwar gefragt, ob man mal eine Schulung übernehmen kann aber dadurch verändert sich dein Status und Gehalt genau gar nicht.
Gehalt/Sozialleistungen
Mindestlohn
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Ganz schlimm
Kollegenzusammenhalt
Top. Wir alle verstehen uns super und kritisieren allesamt das gleiche an dem Laden.
Umgang mit älteren Kollegen
Die werden zwar meist in leichtere Projekte geschoben aber an sich sind die wohl nett zu ihnen
Vorgesetztenverhalten
Du bist existent, wenn du negativ auffällst, ansonsten bist du unsichtbar.
Arbeitsbedingungen
Homeoffice top aber die Schichten und Planungen sind furchtbar
Kommunikation
Man kann froh sein, wenn man mal kurz vor Beginn der kommenden Woche weiß, wie man arbeitet. Life work balance nur gut, wenn man Arbeit als Freizeit ansieht.
Gleichberechtigung
Vorgesetzte die einen TAGE "ghosten", dann aber anderen zeitgleich antworten. SEHR SCHÖN
Ex-Werkstudent/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr bei VANAD Group Deutschland GmbH gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
-flexibel -Offenheit
Verbesserungsvorschläge
-mehr Wert auf Hygiene legen!
Arbeitsatmosphäre
Am Anfang (vor ca. 4 Jahren) war die Arbeitsatmosphäre super, bis wir zur Schützenbahn rüber mussten, da das Telekom-Projekt nicht verlängert worden ist. Die Kollegen an der Schützenbahn haben uns nicht wirklich willkommen geheißen.
Work-Life-Balance
Ich wurde nie unter Druck gesetzt, um mehr zu arbeiten. Aber wenn ich mal Überstunden sammeln wollte, wurde ich gefragt, ob ich zusätzlich länger arbeiten möchte. Sehr flexibel! Außerdem war es kaum problematisch, wenn man mal spontan Urlaub nehmen wollte.
Vorgesetztenverhalten
Ich hätte mir von den Vorgesetzten gewünscht, dass sie mehr Wert auf Hygiene legen. Mehrmals habe ich meine Vorgesetzten darauf angesprochen, dass viele Arbeitnehmer sehr unhygienisch am Arbeitsplatz sind. Leider wurde dies einfach ignoriert.
Kommunikation
Meine Wünsche bezüglich der Planung wurden berücksichtigt. Einige Male hat der Arbeitgeber auf meine Anliegen (z.B. Thema Gehalt) nicht reagiert. Schade, dass ich manche Themen mehrmals ansprechen musste, damit ich endlich mal eine Antwort bekam.
Basierend auf 3 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Werkstudent:innen wird VANAD Group Deutschland durchschnittlich mit 3.5 von 5 Punkten bewertet. 50 der Bewertenden würden VANAD Group Deutschland als Arbeitgeber weiterempfehlen.
Basierend auf {totalReviewsFiltered} Bewertungen schätzen Werkstudent:innen besonders die Faktoren {bestFactor} an dem Unternehmen.
Neben positivem Feedback haben Werkstudent:innen auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 3 Bewertungen sind Werkstudent:innen der Meinung, dass sich VANAD Group Deutschland als Arbeitgeber vor allem im Bereich Kommunikation noch verbessern kann.