Mangelhafte Einarbeitung, unachtsame und teilweise respektlose Teamdynamik beim VDE
Gut am Arbeitgeber finde ich
Die Kantine und die netten Menschen dort. Dass es auch wirklich sehr angenehme und hilfsbereite Kolleg*innen gibt. Den großen Vertrauensvorschuss die Arbeit im Homeoffice betreffend. Die großzügig ausgelegten Arbeitszeiten.
Den exzellenten Betriebsrat !!!
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Fehlende Softskills der Abteilungsleiter. Vage und unspezifische Angaben, schlechte bis keine Dokumentation von wiederkehrenden Arbeitsabläufen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Einarbeitung und die Zusammenarbeit beim VDE schwierig und enttäuschend war. Die fehlende Struktur, der Mangel an klaren Anweisungen sowie das teilweise toxische Arbeitsumfeld haben meinen Aufenthalt hier leider stark beeinträchtigt. Ich hoffe, dass diese Rückmeldung dazu beiträgt, die Arbeitsprozesse und die Teamdynamik für zukünftige Mitarbeiter*innen zu verbessern.
Verbesserungsvorschläge
Das ergibt sich aus den Defiziten.
Arbeitsatmosphäre
Es gab wiederholt diskriminierende, sexistische und inakzeptable Kommentare von ein paar Kollegen. Diese Art der Kommunikation, die sich durch unpassende und beleidigende Ausdrücke auszeichnete, sorgte nicht nur bei mir, sondern auch bei anderen Kolleg*innen für Entsetzen. Das mangelnde Bewusstsein für Respekt und die hohe Toleranz gegenüber frauenfeindlichen und faschistischen Verhaltensweisen trugen zu einem angespannten und unangenehmen Arbeitsumfeld bei.
Kommunikation
Kommunikation funktionierte recht gut, die Erreichbarkeit von Kolleginnen und Kollegen ist gut.
Absolut ungenügend sind fehlende und nicht stattfindende Feedbackgespräche während der Einarbeitungsphase, man fühlt sich, als ob man vergessen wurde.
Kollegenzusammenhalt
Nichts zu bemängeln, das funktioniert gut, bis auf wenige Ausreißer.
Work-Life-Balance
Hier herrscht großes Vertrauen in die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, man kann mit einem großen Vertrauensvorschuss des Arbeitgebers rechnen.
Vorgesetztenverhalten
Vom amtierenden Abteilungsleiter gab es keinerlei persönliche Begrüßung oder Einführung. Dies führte zu einem unangenehmen Gefühl der Isolation, da ich oft den Eindruck hatte, er sei desinteressiert, denn sprach nicht mit mir. Während meiner gesamten Zeit bei VDE kam es zu keinerlei persönlicher Kommunikation mit ihm, was in meiner beruflichen Laufbahn in dieser Form einzigartig war.
Interessante Aufgaben
Prüfgeschäft in der Produktsicherheit eben, weiß man vorher.
Gleichberechtigung
Was ich mitbekommen habe, war vorbildlich.
Umgang mit älteren Kollegen
Tipp Topp
Arbeitsbedingungen
Es findet derzeit eine große Transformation statt, es ändert sich Vieles, allerdings sorgte das während meiner Zeit beim VDE für großes Chaos und zeitweise unzumutbare Arbeitsbedingungen. Weiterhin gibt es hier Einrichtungen zu Umweltsimulationen, diese werden schlecht bzw. nicht gewartet, das sorgt für gesundheitsgefährdende Zustände.
Gehalt/Sozialleistungen
Für die Arbeit und die Verantwortung ist es zu wenig Gehalt. Man plant Projekte, budgetiert diese, sowohl zeitlich als auch monetär. Man arbeitet die Projekte und schließt sie ab. Es ist Projekt - und Produktmanagement, begleitet von Dienstreisen und großer Verantwortung. Dafür ist es zu wenig Gehalt.
Image
Kann ich nicht wirklich beurteilen. Allerdings gibt es viele missmutige Personen dort, die täglich am Beschweren oder Lästern sind.
Karriere/Weiterbildung
Wenig Perspektiven, der Großteil macht Jahrzehnte lang ein - und denselben Job.