Let's make work better.

VDM Metals Group Logo

VDM 
Metals 
Group
Bewertung

Viel Potenzial Ein guter Arbeitgeber - Allerdings keine gute Aussichten in die Zukunft

2,1
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Produktion bei VDM Metals International GmbH in Werdohl gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Benefits, Sonderzahlungen, E- Bike Leasing usw.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Zu wenig Transformation in manchen Segmenten führt dazu, dass quersubventioniert werden muss und dadurch den Cash Cows Mittel für Investitionen fehlen. Man sollte noch radikaler den Fortschritt forcieren und Parasiten, die nur an sich, statt an das langfristige Wohlergehen des Unternehmens denken, schneller entfernen.

Verbesserungsvorschläge

Führungskräfte besser ausbilden und 360 Grad Feedbacks einführen. Die Lehmschicht die einige Bereiche lähmt, aufbohren. Bürokraten und Verwalter unter den Entscheidern aussortieren, denn sonst geht die Firma irgendwann dem Ende entgegen. Keine Zielvereinbarungen im Vertrieb zu haben ist kurios. Vorgesetzte sollte man besser nicht nach dem Nasenfaktor auswählen sondern wieder etwas mehr Wert auf die FACHLICHE Qualifikation legen. Halbe Welt geht Homeoffice nur VDM investiert Millionen für Ultra Luxseriöse Büroräume in Dortmund. In Werdohl werden die Büroräume auch erneuert. Nur in der Produktion da wo die Firma Tatsächlich auf stand hält sind die Anlagen teilweise über 120 Dezibel laut und schreien nach Modenisieren

Arbeitsatmosphäre

Die MA werden wie Stiefkinder behandelt, Kritik akzeptieren, gemeinsam Lösungen finden, einen oder anderen nicht bevorzugen nur weil er ein Jasager. offen miteinander reden.

Kommunikation

Firmen App finde ich super Sache, ansonsten hätte Mann überhaupt keine Infos sei es Betriebsrat Seite oder Vorgesetzten aus, wenn einer Bock hat bietet er 5 Minuten Gespräch für die Mitarbeiter Fazit ohne Erfolg

Kollegenzusammenhalt

Es wird immer besser sobald die alten Thyssen Generation die Firma verlassen.

Work-Life-Balance

Für MA die Kontischicht arbeiten ist das nicht viel wert, Nicht mal Wochen vorher angemeldeter Urlaub kann problemlos genommen werden da immer unterbesetzt

Vorgesetztenverhalten

ich finde es schade und demütigend wie die meisten Vorarbeiter in ihrem Containern teilweise
2-3 Vorabeiter pro Schicht, dazu noch einer mit Sonderaufgaben keinerlei für mich und für die Firma sinnvoll ist, mein Vorschlag Mitarbeitender Vorarbeiter überall spart auch die Firma dran, zwei Vorarbeiter Sonntags muss nicht sein. Zu viel Kritik mit denen, hört Mann wenn es euch hier nicht gefällt dann Kündigt doch.

Interessante Aufgaben

am Anfang war es sehr interessant danach nur noch Rutine kommen und gehen und beten das du heile wieder nachhause ankommst

Gleichberechtigung

Stahlindustrie =Männerdomäne

Umgang mit älteren Kollegen

„Bloß keine Experimente“ ist das Motto. Am besten Ü 55 Sozialplan anbieten und gehen lassen, denn die sind mit Kopf jetzt schon Rentner.

Arbeitsbedingungen

Maschinen sind aus dem 70er, 80er und 90er Jahren, die sind extrem laut und anfällig andauernd Reparatur Stau. Überwiegend Bückend am Arbeiten könnte Mann auch ändern nur Leider wegen Bürokratie Wahnsinn dauert das Jahre hinweg. Gasbrenner wird genutzt um Matererial warm zu machen um weiter zu verarbeiten, wobei VDM an Arbeitsicherheit sehr wichtig ist , aber mit offene Flamme arbeiten zu Lässt.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

VDM müsste sich Radikal über die erneuerbare Energie kümmern für die Zukunft mit ein paar LED lichter austauschen braucht es Jahre. Müll Trennung gibt es nicht . Die meisten Öfen wird mit Gas betrieben.

Gehalt/Sozialleistungen

Kann mir jemand bitte erklären wofür die ERA- Korrekturfaktor von 140 Euro im Monat/1680Jahr von mir abgebucht wird? BR weiß selber nicht warum das abgezogen wird. Bei andere Firmen sind das 40 Euro
8 Tage Tarif Urlaub für Schicht Arbeitende
Trotzdem sollte bei der ERA Gruppierung einen Update geben denn es gibt sehr viel Ungleichheiten. Je weniger Mann arbeitet desto mehr verdient Mann bei VDM siehe (Vorgesetzten)

Image

Nach außen wird sehr viel Werbung gemacht durch Marketing, daher auch guten Ruf


Karriere/Weiterbildung

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Sven Haarhaus, Teamleiter HR Development, Recruiting & Employer branding
Sven HaarhausTeamleiter HR Development, Recruiting & Employer branding

Liebe*r Mitarbeitende,

vielen Dank für Ihr sehr differenziertes Feedback.

Wir nehmen jeden Hinweis zum Anlass, diesen intern zu besprechen und zu hinterfragen. Auf einige Punkte möchte ich eingehen, bzw. eine Anregung aussprechen:

Der ERA Korrekturfaktor ist ein Bestandteil des Entgeltrahmenabkommens im Rahmen des Tarifvertrags Metall NRW. Sollte Ihnen der lokale Betriebsrat einmal nicht weiterhelfen können, steht ihr persönlicher Personalbetreuer jederzeit zur Verfügung.

Übrigens gibt es selbstverständlich ein 360° Feedback für Führungskräfte und Mitarbeitende. Dieses steht in unserer LernFabrik allen Mitarbeitenden und Führungskräften inkl. einer ausführlichen Erläuterung zur Verfügung. Informationen zur LernFabrik sind in der Mitarbeiter-App zur Verfügung und liegen als Postkarten in jedem Büro der Betriebsräte aus. Wir werden überlegen, wie wir es noch besser kommunizieren können.

Einem Punkt möchte ich aus Überzeugung allerdings widersprechen:
Das Unternehmen geht seit Jahrzehnten äußerst profitabel durch durch jede Krise (Weltwirtschaft, Corona, Energie, usw.). Das liegt nicht zuletzt am sehr umfangreichen und innovativen Produktportfolio, welches überall auf der Welt zum Einsatz kommt (Mobilität, Nachhaltigkeit, Energie, usw.). Die jüngst angekündigten Investitionen von 67 Millionen Euro, welche in den nächsten drei Jahren in weitere Kapazitäten fließen, zeigen, dass die Zukunftsaussichten so schlecht nicht sein können.

Anmelden