Hast du keine Familie oder Freunde? Dann ist Verisure ein Top-Arbeitgeber
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Schlecht am Arbeitgeber finde ich vor allem die Arbeitszeiten, den konstanten Druck und das extreme Micromanagement. Es wird kein Vertrauen in die Mitarbeiter gesetzt, was zu einer ungesunden Arbeitsatmosphäre führt.
Verbesserungsvorschläge
Die Verbesserungsvorschläge sind seit 6 Jahren die gleichen. Leider passiert nicht viel, da das Management-Team im Großen und Ganzen noch dasselbe ist wie vor 6 Jahren.
Arbeitsatmosphäre
Die Arbeitsatmosphäre bei Verisure in Ratingen ist extrem enttäuschend. Es herrscht eine ständige Anspannung und der Druck, den die Führungsebene auf die Mitarbeiter ausübt, ist kaum auszuhalten.
Kommunikation
Die Kommunikation ist katastrophal, oft weiß niemand, was der andere gerade tut, und wichtige Informationen werden nicht rechtzeitig weitergegeben. Von einer offenen und konstruktiven Feedback-Kultur kann hier keine Rede sein – stattdessen herrscht häufig ein Klima der Ignoranz und der fehlenden Wertschätzung.
Kollegenzusammenhalt
Der Kollegenzusammenhalt unter den Mitarbeitern war relativ gut. In schwierigen Zeiten hilft man sich gegenseitig und unterstützt sich.
Work-Life-Balance
Wer eine gesunde Work-Life-Balance sucht, wird hier enttäuscht. Es wurde ständig erwartet, dass man Überstunden macht. Wenn man nach 10 Stunden am Stück Arbeit um 18:00 Uhr gehen wollte, wurde man gefragt, ob man tatsächlich jetzt schon gehen würde...
Vorgesetztenverhalten
Leider eine Vollkatastrophe auf Director-Level im Kundenservice-Bereich. Extremes Micromanagement und kein Vertrauen in die Mitarbeiter.
Arbeitsbedingungen
Die Arbeitsbedingungen bei Verisure sind alles andere als zufriedenstellend. Es herrscht ein ständiger Druck, die Erwartungen sind unrealistisch hoch und die Arbeitsumgebung wirkt chaotisch.