Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Kein Logo hinterlegt

viind 
GmbH
Unternehmenskultur

Kulturkompass - traditionell oder modern?

Basierend auf Daten aus 5 Bewertungen schätzen Mitarbeiter bei viind die Unternehmenskultur als sehr modern ein, während der Branchendurchschnitt in Richtung modern geht. Die Zufriedenheit mit der Unternehmenskultur beträgt 3,7 Punkte auf einer Skala von 1 bis 5 basierend auf 8 Bewertungen.

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
viind
Branchendurchschnitt: IT

Wie ist die Kultur bei deinem Arbeitgeber?

Nutze deine Stimme und verrate uns, wie die Unternehmenskultur deines Arbeitgebers wirklich aussieht.

Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

Die Unternehmenskultur kann in vier wichtige Dimensionen eingeteilt werden: Work-Life-Balance, Zusammenarbeit, Führung und strategische Ausrichtung. Jede dieser Dimensionen hat ihren eigenen Maßstab zwischen traditionell und modern.

Work-Life Balance
JobFür mich
Umgang miteinander
Resultate erzielenZusammenarbeiten
Führung
Richtung vorgebenMitarbeiter beteiligen
Strategische Richtung
Stabilität sichernVeränderungen antreiben
viind
Branchendurchschnitt: IT

Die meist gewählten Kulturfaktoren

5 User haben eine Kulturbewertung abgegeben. Diese Faktoren wurden am häufigsten ausgewählt, um die Unternehmenskultur zu beschreiben.

  • Kollegen helfen

    Umgang miteinanderModern

    120%

  • Mitarbeiter loben

    FührungModern

    100%

  • Kooperieren

    Umgang miteinanderModern

    100%

  • Offen für privaten Austausch sein

    Work-Life BalanceModern

    100%

  • Neue Herausforderungen haben

    Work-Life BalanceModern

    80%

Kommentare zur Unternehmenskultur aus unseren Bewertungen

Hast du gewusst, dass es 6 Fragen zur Unternehmenskultur gibt, wenn du einen Arbeitgeber auf kununu bewertest? Hier sind die neuesten dieser Kommentare.

3,0
Arbeitsatmosphäre

Das Verhältnis zwischen den Mitarbeitenden ist überwiegend gut. Die Geschäftsführung und das Unternehmen allgemein sind allerdings nicht von Vertrauen und Fairness geprägt.

2,0
Kommunikation

Auf Grund der lückenhaften, indirekten und unregelmäßigen Kommunikation ist ein "geschmeidiger Arbeitsfluss" nicht gegeben. Man wartet lange auf Rückmeldung der Geschäftsführung. Teamleads und Mitarbeitende sind bemüht.

2,0
Kollegenzusammenhalt

Je nach Abteilung ist der Kollegenzusammenhalt besser und schlechter.

1,0
Work-Life-Balance

Man merkt bei einigen Mitarbeitenden den klaren Druck mehr arbeiten zu müssen. Das führt dazu, dass teilweise auch weit über der erlaubten Arbeitszeit gearbeitet wird. Deadlines werden wichtiger als das Arbeitsschutzgesetz gesehen.

2,0
Vorgesetztenverhalten

Teamabhängig. Man wird des öfteren auch von der Geschäftsführung nach Meinungen gefragt, ob diese berücksichtigt wird, ist allerdings schwer zu sagen. Konfliktsituationen werden nicht gut gelöst. Oft wird man hier mit Emotionalität und Irrationalität begegnet. Realistisch sind die Planungsziele manchmal. Meistens allerdings zu hoch gesteckt.

3,0
Interessante Aufgaben

Die Aufgaben sind interessant allerdings werden die Verantwortungen unklar abgegeben und oft gemicromanaged, sodass sie nicht sehr viel Freude bringen.

Anmelden