45 Bewertungen von Bewerbern
45 Bewerber haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,9 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
45 Bewerber haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,9 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.
Das Vorstellungsgespräch begann freundlich, hinterließ mit der Zeit jedoch einen zunehmend negativen Eindruck. Einige Reaktionen sowie die fehlende Transparenz vermittelten eher den Eindruck, dass es an Wertschätzung mangelte. Schon während des Gesprächs fiel insbesondere die mangelnde Offenheit beim Gehalt auf. Obwohl ich mein gewünschtes Jahreseinkommen bereits in der Bewerbung angegeben hatte – und es dabei bewusst niedrig angesetzt wurde, um Kompromissbereitschaft zu signalisieren und die Reaktion des Gesprächspartners zu testen – wurde mir dennoch ein noch niedrigerer fester Betrag genannt, ohne Verhandlungsspielraum. Das wirkt wenig respektvoll gegenüber erfahrenen Fachkräften und vermittelt den Eindruck, dass individuelle Qualifikationen keine Rolle spielen.
Ein weiteres Problem war die fehlende Offenheit bezüglich der konkreten Tätigkeiten. Während ich detailliert schildern sollte, was ich in meinem bisherigen Job mache bzw. gemacht habe, gab es von Unternehmensseite nur allgemeine Informationen aus der Stellenbeschreibung – jedoch keine wirklichen Einblicke in die täglichen Aufgaben. Wenn von Bewerbern detaillierte Auskünfte erwartet werden, sollte das Unternehmen im Gegenzug ebenso transparent sein.
Hinzu kommt, dass das Gehaltsmodell aus einem festen Grundgehalt und einer erfolgsabhängigen Bonuszahlung besteht, was in der Stellenbeschreibung vorher nicht ersichtlich war. Allerdings wurden die genauen Leistungsziele auch nicht erklärt, sodass unklar blieb, wie realistisch es überhaupt ist, die Boni zu erreichen. Dies führt zu einem System ständiger Überprüfung, das eher an einen Call-Center-Betrieb als an eine seriöse Position erinnert. Vielleicht hätte ich nachfragen sollen, aber normalerweise sollte ein Arbeitgeber solche wichtigen Informationen proaktiv und transparent kommunizieren.
Angesichts der hohen Lebenshaltungskosten in Berlin wäre das angebotene Grundgehalt alleine kaum ausreichend. Die Abhängigkeit von erfolgsabhängigen Bonuszahlungen macht das Einkommen zudem unvorhersehbar.
Insgesamt hinterließ der Bewerbungsprozess keinen vertrauenswürdigen Eindruck. Wenn bereits in dieser frühen Phase essenzielle Informationen zurückgehalten werden, stellt sich die Frage, welche unangenehmen Überraschungen im Arbeitsalltag noch folgen könnten. Unabhängig von der Absage hätte ich mich aufgrund der fehlenden Transparenz und der unklaren Rahmenbedingungen ohnehin gegen die Position entschieden. Daher kann ich das Unternehmen erfahrenen Fachkräften nicht empfehlen.
Ich hatte mich für eine Position in diesem Unternehmen beworben und wurde nach kurzer Zeit abgelehnt, mit der Begründung, dass ein “besserer Kandidat” gefunden wurde der eher in die Auswahl passt. Allerdings habe ich erfahren, dass die Stelle weiterhin offen ist, was den Eindruck erweckt, dass die Ablehnung nicht auf der tatsächlichen Qualifikation meiner Bewerbung basierte, sondern möglicherweise andere, nicht transparente Gründe hatte. Dies hinterlässt einen enttäuschenden und wenig vertrauensvollen Eindruck. Kommunikation und Transparenz scheinen in diesem Fall verbesserungswürdig zu sein.
Quereinsteiger
Habe mich im Juli bei diesem Unternehmen beworben und eine automatisierte Eingangsbestätigung erhalten. Ein paar Tage nach meiner Bewerbung kam per Mail ein Feedbackbogen, damit ich meine Erfahrung im Bewerbungsprozess mitteilen soll. Das ist an sich nichts Ungewöhnliches, jedoch ich frage mich welche Erfahrung mitteilen soll, etwa, dass meine Bewerbung komplett ignoriert wird und noch nicht einmal (nach bald zwei Monaten) eine Absage versendet wird? So ein Verhalten ist total unprofessionell und Bewerbern gegenüber respektlos. Wenn es ein Unternehmen nicht auf die Reihe bekommt den Bewerbungsprozess sauber zu beenden, hat es auch keine Reaktion auf den Feedbackbogen verdient.
Die Gespräche waren sehr gut strukturiert. Man wusste immer genau was einen erwartet.
Auch waren alle sehr nett und freundlich. Ich habe mich jederzeit wohl gefühlt.
Beeindruckend war die professionalität und wie schnell der Prozess war.
Das einzige was ich ändern würde, wäre in der Stellenausschreibung eine Gehaltsspanne anzugeben. Mehr und mehr Arbeitgeber machen das mittlerweile. So wissen Bewerber gleich was Sache ist und nur diejenigen, für die das Gehalt in Frage kommt, melden sich.
Außerdem kann es dann nicht vorkommen, dass Bewerber eine "zu hohe" Gehaltserwartung angeben. Sehr oft wären Bewerber auch mit weniger zufrieden als sie angeben, wenn sonst alles stimmt.
Rückmeldung geben, notfalls eine standardisierte Absage! Immer noch besser als gar keine rückmeldung geben
Das Interview hat mir sehr gefallen. Karo ist eine top Recruiterin mit großem know how. Allgemein waren die Leute sehr nett und Kompetent.
Gehaltsinformationen in Stellenanzeige aufnehmen ansonsten alles Top! Karo ist eine tolle Recruiterin! Sehr wertschätzender Umgang, ehrliches Feedback, transparenter Prozess. Danke Karo!
Anhand der Terminvorschläge sieht man wie viele Termine frei sind und wievielte nicht....daran sieht man dass eine Vielzahl an Gesprächen geführt wird...sollte man evtl. nicht so offen legen....
Bewertungen hier bei Kununu sollten von der HR auf deutsch beantwortet werden im Gespräch hat sie ja auch deutsch gesprochen :)
Es müssten "freie" Konversationen im Gespräch stattfinden und nicht ein abgelesenes Verhör.
Es gibt keine Verbesserungsvorschläge.
So verdient kununu Geld.