Guter Arbeitgeber - aber auch nicht mehr.
Arbeitsatmosphäre
Unter den Kollegen herrscht eine gute Atmosphäre, jedoch kann man das längst nicht für alle Führungskräfte sagen. Sie kümmern sich nicht ernsthaft um eine gute Atmosphäre.
Kommunikation
Es wird sehr transparent informiert - in der Regel schriftlich. Es mangelt an manchen Stellen an persönlicher Kommunikation.
Work-Life-Balance
35 h Woche, Gleitzeit, 30 Tage Urlaub - sehr flexibel zu nehmen.
Vorgesetztenverhalten
teilweise sehr vorbildlich aber teilweise eben auch sehr schlecht.
Interessante Aufgaben
Hängt stark von der Abteilung ab in der man arbeitet.
Gleichberechtigung
Wiedereinsteigerinnen in Teilzeit werden oft benachteiligt, wenn es z.B. um Vergabe interessanter Projekte geht. Es gibt keine innovativen Ansätze wie beispielsweise führen in Teilzeit, arbeiten in Tandems.
Umgang mit älteren Kollegen
Ü50 wird selten eingestellt.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Nur wenig.
Gehalt/Sozialleistungen
Sozialleistungen aktuell wegen Corona stark gekürzt
Image
Image ist besser als die Realität - auch hier hängt es sehr von der Abteilung ab in der man arbeitet und welchen Vorgesetzten man hat.
Karriere/Weiterbildung
vor Corona: großzügiges Fortbildungsbudget. Aktuell gestrichen, soll aber zurück kommen.