Ein richtiges Startup, mit seinen Vor- und Nachteilen.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Sales ist definitiv immer stressig – jeden Monat wieder von Null zu starten, stellte eine große Herausforderung dar. Obwohl das Management in unserem Team nicht gut war, hat es durch seine eigene Leistung mehr Umsatz generiert als jeder andere, was immerhin ein starkes Vorbild war.
Das restliche Team war zudem ausgesprochen kollegial, und wir hatten eine enge und unterstützende Zusammenarbeit. Die Möglichkeit, meinen Arbeitsalltag selbstständig und flexibel zu gestalten, war ein großer Vorteil. Sogar am Wochenende kam ich gelegentlich freiwillig ins Büro, um gemeinsam mit den Kollegen Projekte vorzubereiten – was nicht nur produktiv, sondern auch sehr angenehm war.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Keine Firma ist ohne Probleme – Kommunikation, Organisation, Management... Trotzdem fand ich die Gründer, vor allem den Visionär hinter der Firma, sehr stark. Klar, viele motzen hier nach einer Kündigung rum, aber so schlimm war’s nicht. Nur das Sales-Management müsste dringend mal anders aufgestellt werden!!!!
Verbesserungsvorschläge
Die allgemeine Struktur würde ich etwas schlanker gestalten, um mehr Ruhe und Organisation ins Unternehmen zu bringen. Das würde den Arbeitsalltag deutlich effizienter machen.
Arbeitsatmosphäre
Einige Ex-Kollegen, auch aus meinem Team (Sales), lassen hier ordentlich Dampf ab, aber ich kann das ehrlich gesagt nicht nachvollziehen. Klar, die Anforderungen waren hoch, und es wurde Leistung erwartet – aber genau das gehört bei einem schnell wachsenden Startup einfach dazu. Wer mit diesem Tempo und Anspruch nicht klarkommt, ist vielleicht einfach nicht an der richtigen Stelle.
Work-Life-Balance
Es war ein Startup, daher wurde viel Einsatz erwartet – aber das war mir von Anfang an klar.
Vorgesetztenverhalten
Im Sales-Management gab es definitiv Probleme. Allerdings haben die anderen Führungskräfte in meinen Augen einen wirklich guten Job gemacht.
Interessante Aufgaben
Sales
Arbeitsbedingungen
Die Arbeitszeiten waren mehr als flexibel, wir konnten unseren Tag selbst planen, und es gab immer kostenfreien Kaffee sowie eine große Auswahl an Getränken – wirklich ein Pluspunkt im Arbeitsalltag!
Gehalt/Sozialleistungen
Für ein Startup empfand ich mein Gehalt als fair, auch wenn das Provisionsmodell anfangs etwas zu komplex war. Mit der Zeit wurde das aber transparenter.
Karriere/Weiterbildung
Wir haben anfänglich sehr wenig Möglichkeiten zur Weiterbildung bekommen, aber es gab zum Ende meiner Mitarbeit zwei Coaches!