Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Kein Logo hinterlegt

Viva 
Fitness 
GmbH 
& 
Co. 
KG
Bewertung

Ansich ein guter Arbeitgeber, jedoch muss man Abstriche machen

4,1
Empfohlen
FührungskraftHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Viva Fitness GmbH & Co. KG gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Der Umgang der Geschäftsführung mit den Mitarbeitern, die vielen Freiheiten die man im Studio genießt durch das Vertrauen was einem entgegengebracht wird. Das Team und der Arbeitsort an sich sind super.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Wie oben ausführlich beschrieben, Thema Gehalt und Weiterbildungen.

Verbesserungsvorschläge

Beim Thema Gehalt muss sich was ändern, jeder Studioleiter sollte ungefähr gleichviel verdienen oder zumindest nach Clubzahlen und Zugehörigkeit bezahlt werden. Auch bei den Mitarbeitern sollte es einheitliche Strukturen geben und nicht nach dem Motto vorgegangen werden, "Wer keinen Druck macht" scheint zufrieden zu sein. Bei Azubis und Studenten muss wirklich was passieren, dass man als Azubi oder Student nicht viel Geld kriegt ist ja okay, die Ausbildungskosten werden übernommen aber dann teilweise 200 Euro für die Präsenzzeit bezahlen zu müssen ist einfach zu krass. Ich wünsche mir auch sehr, das wieder mehr in Weiterbildung investiert wird wie in der Anfangszeit. Die Kompetenzen und das Fachwissen variieren wirklich sehr zwischen den Studios.

Arbeitsatmosphäre

Finde ich super, Geschäftsführung behandelt einen mit Respekt und man findet immer einen gemeinsamen Nenner. Im Team ist man als Studioleitung ja selbst mitverantwortlich für die Arbeitsatmosphäre, da läuft es auch gut.

Kommunikation

Könnte manchmal etwas besser sein mit der Verwaltung, bezüglich Zuständigkeiten und Rückmeldungen. Teilweise werden Informationen von jetzt auf gleich per Teams rausgegeben und wer es nicht sofort liest, weiß nicht Bescheid und wird gefragt wieso er nicht in die Umsetzung gegangen ist. Ist aber alles in Ordnung im Großen und Ganzen.

Kollegenzusammenhalt

Bei uns im Team super, sonst kann ich es nicht beurteilen.

Work-Life-Balance

Studioleiter müssen eigentlich immer erreichbar sein (nicht von Seiten der Geschäftsführung aus, sondern von Seiten der Mitarbeiter und Verwaltung) und am Wochenende immer aktiv am Handy, weil immer irgendwas im Club ist. Auch im Urlaub ist es manchmal schwer abzuschalten da Informationen der Verwaltung sonst nicht mehr an die Mitarbeiter gelangen. Es wird gewünscht das man im Studio selbst trainiert, ein Training ist aber kaum möglich, da man für die Mitglieder dann aktiv Ansprechpartner ist egal ob privat im Studio oder bei der Arbeit. Man wird dauerhaft im Training angesprochen auf Verträge, Fragen zu Trainingsplänen usw. Immerhin kann man selbst seine Dienstpläne schreiben und auch als normaler Mitarbeiter wird jeder Wunsch berücksichtigt.

Vorgesetztenverhalten

Finde ich eigentlich sehr positiv. Wie oben schon erwähnt, findet man immer eine gemeinsame Lösung und es wird einem zugehört und die Meinung des Studioleiters wertgeschätzt. Finde ich deutlich angenehmer als damals noch mit den Regionalleitern, man begegnet sich auf Augenhöhe.

Interessante Aufgaben

Hier würde ich mir sehr wünschen, dass es für Führungskräfte mehr Möglichkeiten zur Weiterentwicklung geben würde. Lizenzen und Weiterbildungen müssen selbst bezahlt werden und der Studioalltag und die Aufgaben sind doch meistens die gleichen. Auch Seminare oder Schulungen finden nur intern im Studioteam statt und haben nicht so großen Mehwert.

Gleichberechtigung

Im Team definitiv, in der Verwaltung kann ich dazu leider nichts sagen.

Umgang mit älteren Kollegen

Kann ich nur von außen sagen, in meinem Empfinden wird aber jeder gleich behandelt.

Arbeitsbedingungen

Finde den Arbeitsort sehr angenehm. Heizung im Winter oder Klimaanlage oder Lüftung im Sommer fehlen etwas.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Schwieriges Thema, wir benutzen Handtuchrollen zur Desinfektion der Geräte und Einwegflaschen zum desinfizieren. Auch Paperless hat sich noch nicht durchgesetzt. Soziale Aktionen kommen meistens aus der Motivation des Studios ansich, sind aber gern gesehen.

Gehalt/Sozialleistungen

Das Knackpunktthema in diesem Unternehmen, es wird kein Unterschied zwischen Studierten oder ausgebildeten Trainern und Ungelernten gemacht und allgemein ist da wirklich Luft nach oben. Wenn man nicht mit aller Kraft versucht für sich selbst zu verhandeln passiert nichts und man arbeitet selbst als Studioleitung für knapp über Mindestlohn. Es wird willkürlich nach dem Prinzip wer sich beschwert kriegt mehr wer nichts sagt arbeitet für immer für den gleichen Lohn entschieden. Minimale Urlaubstage, keine Provision, kein Weihnachts oder Urlaubsgeld. Ich finde außerdem das Azubis die Fahrt zum Ausbildungsort einmal pro Monat von dem wenigen Geld bezahlen müssen ist wirklich nicht in Ordnung. Dazu kommt dann noch Übernachtung an der sich das Unternehmen auch nicht beteiligt. Also einmal im Monat gehen vom geringen Azubi/Studenten Gehalt Fahrtkosten und Übernachtungskosten ab. So muss man sich zwangsläufig noch einen Nebenjob suchen und es bleibt weniger Energie und Zeit für den Hauptjob und die Ausbildung.

Image

Bei uns in der Stadt sehr gut, durch vergangene Personalentscheidungen in manchen Städten nicht mehr so gut

Karriere/Weiterbildung

Hier gibt es leider keine Möglichkeiten als Studioleiter noch weiter aufzusteigen oder mehr Verantwortung zu bekommen. Auch Weiterbildungen sind nicht vorgesehen und werden auch nicht mitfinanziert.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen
Anmelden