Guter Einstieg in den Außendienst
Gut am Arbeitgeber finde ich
Guter Einstieg in den AD, Wenig Stress, Wenig Überstunden, gute Kollegen/Vorgesetzte, 30 Tage Urlaub, Urlaubsgeld und 13. Gehalt, schöne Firmenwagen mit unbegrenzter privater Nutzung.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Alle Firmen zahlen Corona Prämien und eine Firma wie Vivanco, mit vielen Beschäftigten im Handel, kommt nicht auf die Idee. Zu Zeiten von Kurzarbeit sieht der Arbeitgeber offensichtlich keine Verpflichtung seinen Mitarbeitern unter die Arme zu greifen. Manche waren monatelang Zuhause mit 60%! Sehr viele Firmen stocken auf. Dabei verlangt niemand volle 100% aber eine kleine Geste hätte sicher viel für die Motivation getan.
Verbesserungsvorschläge
Direkte Kommunikation. Positiveres Mindset bei den Führungskräften. Unbedingt mehr an die Mitarbeiter denken!
Gute Mitarbeiter findet man nicht viele und auch nicht schnell. Und wenn man einen gefunden hat, sollte man sich sehr bemühen diese ganz fest zu halten.
Arbeitsatmosphäre
Kontakt unter den Kollegen ist Top.
Man sieht sich selten/nie, aber man telefoniert regelmäßig.
Manchmal zu viel Wehleidigkeit statt positiven Optimismus von den Führungskräften.
Kommunikation
Informationen benötigen viel zu lang, bis sie die erreichen die sie brauchen.
Teilweise kommen Infos nicht, oder wenn es bereits zu spät ist.
Kollegenzusammenhalt
Jeder hilft jedem und das gern!
Sicher von Gebiet zu Gebiet verschieden.
Work-Life-Balance
Freie Tourenplanung und selbstbestimmte Arbeitszeit.
Mehr Flexibilität ist einfach nicht möglich. Viel besser wird man es auch nicht finden.
Vorgesetztenverhalten
Es wird sich gekümmert! Gewissenhaft und auch arbeitnehmerorientiert.
Hier muss man aber Glück haben in die richtige Region zu kommen.
Manchmal wird zu viel über alles mögliche gemeckert.
Vorgesetzte müssen gute Stimmung bringen und nicht Probleme breit treten!
Interessante Aufgaben
Sehr abwechslungsreich. Durch die Vielfalt an Kunden und Tätigkeiten ist kein Tag wie der andere. Die einzelnen Tätigkeiten wiederholen sich natürlich aber man ist im Handel, da wird es bekanntlich nie langweilig.
Gleichberechtigung
Keinerlei fehlende Gleichberechtigung bekannt oder aufgefallen.
Umgang mit älteren Kollegen
Es müssen alle ihren Teil leisten. Besondere Rücksicht auf ältere Kollegen ist nicht aufgefallen.
Arbeitsbedingungen
Viel Arbeiten nach Vorgabe. Eigeninitiative wird nicht wirklich gefördert und unterstützt. Arbeitsmaterial ist funktional auch wenn es häufig Probleme mit der Software gibt, lässt sich der Tag bewältigen.
Die Firma stellt den AD-Mitarbeitern gute Autos zur Verfügung. (Inkl. privater Nutzung)
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Die Zubehörbranche hat sicher keine gute Ökobilanz. Leider wird auch nicht viel getan um diese zu verbessern.
Gehalt/Sozialleistungen
Das Gehalt ist angemessen. Kaum Stress und häufig weniger Arbeit als im Vertrag festgehalten. Reich wird man hier definitiv nicht. Burnout bekommt hier aber auch niemand.
Über das Gehalt hinaus gibt es nur eine betr. Altersvorsorge. Mehr ist mir nicht bekannt.
Image
Vivanco hat weder ein besonders gutes noch besonders schlechtes Image.
Man schwimmt gefühlt etwas unter dem Radar, was vielleicht auch an nicht existenter Social Media Arbeit liegt.
Karriere/Weiterbildung
Karriere Chancen sind sehr rar. Es gibt keinerlei Weiterbildung. Zumindest wird diese niemanden angeboten.